Sprache auswählen

Defekter DZM

Mehr
17 Apr. 2005 19:44 #24728 von sfmathias
Defekter DZM wurde erstellt von sfmathias
Ich habe gestern den defekten (weiß ich, seitdem ich einen anderen eingebaut und getestet habe) DZM aus meinem Instrumententräger ausgebaut. Meine Frage hierzu: Kann man das defekte INstrument kostengünstig reparieren? Korrosion ist nicht erkennbar, alle Kabel sind noch dran. Oder anders gefragt: Ist es möglich das Ziffernblatt der DZM zu tauschen ohne die Zeiger zu beschädigen? Ich hab das Problem, daß der rote Bereich beim 5.0 bei 5800/min beginnt und ein Tauschinstrument sicher anders ausstaffiert ist. Danke für konstruktive Hilfe!

Gruß,
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Apr. 2005 11:23 #24729 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Defekter DZM
Hallo Mathias,

man kann den Zeiger "eigentlich" abziehen. Das Dumme ist nur: Das klappt, -oder eben auch nicht... Wenn das einzige Problem ist, dass Dein Tausch-DZM einen anderen roten Bereich hat, dann würde ich den so wie er ist verwenden. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du mit fest sitzenden Zeigern das ganze Teil ruiniérst, ist ziemlich hoch. Die angezeigte Drehzahl selbst kannst Du übrigens auf der Rückseite durch Drehen an einem Potentiometer einstellen. Dazu musst Du nur einen Werkstattdrehzahlmesser zusätzlich anschließen um so die tatsächliche Drehzahl zu ermitteln.

Viel Erfolg!

Oliver,
...der in seinem 280CE einen DZM aus einem 230E hat und bei dem der "falsche" rote Bereich noch nie jemandem aufgefallen ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.095 Sekunden
Powered by Kunena Forum