Sprache auswählen

Original Lederausstattung

Mehr
28 Mai 2022 12:12 - 28 Mai 2022 12:17 #297359 von chrisfrey
Original Lederausstattung wurde erstellt von chrisfrey
Hallo zusammen,

ich habe vor geraumer Zeit (ist ~ 5 Jahre her) eine original Lederausstattung geschenkt bekommen. Meine Sitze sind eigentlich noch prima, deswegen bin ich mir nicht schlüssig, was ich mit den Teilen machen soll. 
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Zuerst mal stellt sich mir die Frage, ob die Bezüge überhaupt zu meinem 107er (06/89) passen. Mir scheint, dass meine Lederbezüge glatt sind, diese jedoch etwas anders von der Oberflächenbeschaffenheit sind.
Kann mir jemand weiterhelfen, zu welchem Baujahren die Bezüge eigentlich gehören? Folgende Teilenummern:
2x A107 910 1946    5070
2x A107 910 5947    5070 

Gruß und Danke
Letzte Änderung: 28 Mai 2022 12:17 von chrisfrey.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2022 14:52 #297362 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Original Lederausstattung
Moin, die Nummer scheint richtig.
Dass deine originalen glatter sind als die neuen, dürfte am Alter und der Nutzung liegen. Für mich sehen deine neuen absolut korrekt aus.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2022 16:55 #297365 von driver
driver antwortete auf Original Lederausstattung
Diese Struktur hatte das Leder früher nie, auch nicht als es nagelneu war.
Wenn Mercedes vor ein paar Jahren Bezüge geliefert hat waren die halt mit dem Leder was dann zu Verfügung stand, und das ist nun mal komplett anders als es früher war.
Ich bin sogar sicher das das neue Leder auch durchgefärbt ist, das alte hatte nur oben auf die Farbe ?

Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: chrisfrey

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2022 17:16 #297367 von chrisfrey
chrisfrey antwortete auf Original Lederausstattung
Hi,

ja Du hast recht: Das Leder der neuen Bezüge ist komplett durchgefärbt.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ich muss mal schauen, wie es bei den alten ausschaut (Durchfärbung). So sieht es jedenfalls derzeit aus (altes Bild):
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2022 17:19 - 28 Mai 2022 17:20 #297368 von driver
driver antwortete auf Original Lederausstattung
Das alte Leder war auch immer seidig glänzend .

Wolfgang
Letzte Änderung: 28 Mai 2022 17:20 von driver.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mai 2022 20:45 #297377 von 107048
107048 antwortete auf Original Lederausstattung
Hallo,
schreib € 1000,- dran und verkaufe die Bezüge.
Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2022 10:02 - 29 Mai 2022 10:11 #297390 von chrisfrey
chrisfrey antwortete auf Original Lederausstattung
Hi Martin,

ein Verkauf kommt fuer mich nicht in Frage. So wie ich verstanden habe, passen die Bezüge zu meinem Wagen. 

Meine Sitze sehen derzeit zwar noch einwandfrei aus, jedoch ist der Sitzkomfort eine echte Katastrophe. Nach einer Stunde schmerzt mir der Rücken, so dass das Fahren nicht wirklich Spass macht.

Im Winter bau ich die Sitze mal aus und werde die wohl auf Spiralfederkern umrüsten lassen. Dann kann ich entscheiden, ob ich die neuen Bezüge drauf mach oder nicht. 

Viele Grüße
Letzte Änderung: 29 Mai 2022 10:11 von chrisfrey.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
29 Mai 2022 16:59 - 29 Mai 2022 17:06 #297403 von wudi
wudi antwortete auf Original Lederausstattung
Nun

bei der Umrüstung auf Spiralfedern ist das etwas Gewichtsabhängig

du solltest messen wie weit der Sitz vorne "runter" geht und wieviel Platz du
von den Oberschenkeln zum Lenkrad hast
wenn du da genug Luft hast gibt es Schaumstoffkeile die das einsacken des Sitzes vorne verhindern das ginge auch mit den original Nosagfedern (diese Schlangenfeder)
kannst du den Sitz noch nach unten stellen oder ist der ganz unten ?
Die Kreuzschmerzen (ich habe das mit Umbau Recarositze gelöst,da etwas gewichtig) kommen meist daher das der Sitz vorne zuweit eintaucht
da kann ein Sattler helfen mit speziellen Schaumstoffteilen die angepasst werden müssen.Egal in welche Richtung du gehst Umbau Spiralfeder oder
Aufpolsterung achte auf die Höhe nicht das du nacher über der Scheibe herausschaust


Du wärst nicht der erste der einen Sitz neu aufbauen lässt und sich dann wundert viel zu hoch zu sitzen

das sollte mann sorgfältig anpassen

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter
Letzte Änderung: 29 Mai 2022 17:06 von wudi.
Folgende Benutzer bedankten sich: chrisfrey

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2022 10:10 #297426 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Original Lederausstattung
Hier gibt es die Kunststoffkeile zum Selbsteinbau oder zur Weitergabe an Sattler. Ich habe sie auch drin und bin super zufrieden. Die beigefügte Sitzflächenauflage verhindert, dass sich der Popo durchs Leder und Roßhaar durchdrückt. Das Gewicht wird besser verteilt. Zusätzlich sollte man die Nosag-Federn mit Gummis und/oder Kabelbindern zusammen halten, damit sie nicht wegdrücken können.
kurth-classics-autoparts.de/de/sitze/497...sitzverstarkung.html
Damit erhöht sich auch die Sitzfläche nicht.

Ich bekomme nichts für den Link zu Kurth-Classics :-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2022 17:39 #297455 von Chromix
Chromix antwortete auf Original Lederausstattung
Hallo Thorsten,

ich weiss nicht mehr, ob wir das schon mal diskutiert hatten: ich hatte ebenfalls mit dem Set geliebäugelt, aber nach meiner Anfrage zur Vorgehensweise bei der Montage kam keine substantielle Information, obwohl Kurth laut Artikelbeschreibung das Set selbst konzipiert hat. Meiner Meinung nach muß dazu der Bezug vom Sitzunterteil komplett entfernt werden. Ist das so? Wie bist Du vorgegangen?

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: dimosl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Mai 2022 17:53 #297457 von Moerten
Moerten antwortete auf Original Lederausstattung
Hallo Lutz,
ich habe mir das Set letzten Winter auch gegönnt, da ich meine Sitze überarbeitet habe. Den Keil kannst Du auch ohne Demontage der Sitzfläche einbauen, ebenso die Nossag Federn mit Gummis oder Kabelbindern verstärken. Für die Auflage von Kurth muss allerdings das Leder und das Rosshaar entfernt werden. Die Auflage kommt direkt auf die Federn, dann Rosshaar und das Leder wieder darauf.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Mai 2022 11:22 #297503 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Original Lederausstattung

Hallo Lutz,
ich habe mir das Set letzten Winter auch gegönnt, da ich meine Sitze überarbeitet habe. Den Keil kannst Du auch ohne Demontage der Sitzfläche einbauen, ebenso die Nossag Federn mit Gummis oder Kabelbindern verstärken. Für die Auflage von Kurth muss allerdings das Leder und das Rosshaar entfernt werden. Die Auflage kommt direkt auf die Federn, dann Rosshaar und das Leder wieder darauf.
Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Dem ist nichts hinzu zu fügen 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.