Sprache auswählen

So… bin nun auch Kapitän :-)

Mehr
16 Mai 2022 14:45 - 16 Mai 2022 14:47 #296627 von HansiP
So… bin nun auch Kapitän :-) wurde erstellt von HansiP
Moin in die Runde,

nach einem Werkstatt Besuch habe ich es nun leider auch… Lenkungsspiel…

Der Lenkungsdämpfer war hinüber und der Spurstangenkopf ausgeschlagen…

Nun gab es das alles einmal komplett neu und plötzlich habe ich Spiel…

Kurios: Das Auto lief vor der Reparatur mit den defekten Teilen super geradeaus und ich hatte null Spiel oder kaum merkliches…

Habe mich natürlich unter das Auto gelegt und an allen vorgenannten neuen Teilen gezogen, gedrückt und gerüttelt. Kein Spiel, alles fest.

Verstehen kann ich das nicht so ganz… es ist auch unerheblich ob Räder auf dem Boden, in der Luft, Servo an oder aus…

Hat jemand eine Idee? Sollte man nun am Schräubchen drehen, die Kupplung instand setzen oder das Getriebe raus schmeissen? Oder… oder…

Bin für jeden Tipp dankbar…

Beste Grüße,

Hans
Letzte Änderung: 16 Mai 2022 14:47 von HansiP.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2022 15:25 #296637 von Hans_G
Hans_G antwortete auf So… bin nun auch Kapitän :-)
Hallo Namensvetter,

bevor Du am Schräubchen dreht, erst mal schauen was es ist. Meiner Meinung nach kann man auch mit Spiel im Lenkgetriebe einen ganz guten Geradesauslauf haben. Ist eher eine mentale Einstellung wie das Empfinden ist.
Aber zu deinem Problem: Die Lenkungskupplung kann man doch super kontrollieren -> Motorhaube auf, zweiter Mann "wackelt" am Lenkrad und mit einer Taschenlampe bewaffnet schaut man nach der Kupplung. Wenn das Spiel nicht daher kommt, ist es das Lenkgetriebe.
Wenn du das jetzt bemerkst, war es schon vorher da, war halt nur durch Lenkungsdämpfer und Spurstange überdeckt. Dei Werkstatt hat das sicher nicht jetzt eingebaut.

Hast du von der Spureinstellung nacvh der Reperatur ein Protokoll bekommen? Ich tippe eher auf eine mangelhafte Spureinstellung, welche das Fahrzeug jetzt empfindlicher reagieren lässt.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2022 15:47 #296639 von HansiP
HansiP antwortete auf So… bin nun auch Kapitän :-)
Danke Hans. Das könnte in der Tat sein. Auf die Idee bin ich jetzt noch nicht gekommen.

Ich hänge mal das Protokoll dran. Evtl. ist etwas Auffälliges zu erkennen.



 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2022 16:59 #296645 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf So… bin nun auch Kapitän :-)
Hallo Hans,
wurden beide Spurstangen und die Lenkstange gewechselt ?
Spureinstellung bringt mehr wenn Alles Neu ist.

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2022 18:44 #296669 von HansiP
HansiP antwortete auf So… bin nun auch Kapitän :-)
Und noch ein Hans... das ist ja schön :-)

Ja wurde getauscht... beide Spurstangen, die Lenkstange und der Dämpfer... Reifen sind auch neu...

Beste Grüsse...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2022 19:03 #296670 von Hans_G
Hans_G antwortete auf So… bin nun auch Kapitän :-)
Hallo Hans,

bin jetzt nicht der große Fahrwerksexperte, aber die Spur ist, laut Protokoll, in Ordnung. Das ist meiner Meinung nach die wichtigste Komponente um (wenn alles sonst i.O. ist) für einen guten Geradeauslauf.

Bei meinem habe ich auch das Lenkgetriebe nachgestellt. Das Spiel konnte ich damit gut reduzieren. Damit fühlt es sich auch etwas besser an, aber der Geradeauslauf wurde damit gefühlt nicht besser, nur das korrigieren geht jetzt mit kürzerem Weg.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2022 19:12 #296673 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf So… bin nun auch Kapitän :-)
Hallo Hans,
bei uns hat der TÜV ( DEKRA ) eine Rüttelplatte für die Achsen, da sehen die genau wo der Mangel her kommt.
Wäre eine Option

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2022 19:20 #296677 von Hans_G
Hans_G antwortete auf So… bin nun auch Kapitän :-)
Hallo Hans-Jürgen,

das noch was locker ist glaube ich kaum. Wie will ich das Fahrwerk im Minutenbereich (1/60 Grad) einstellen, wenn ein Kugelkopf, oder ein Lager 1mm Spiel hat. Ich glaube eher, dass das Zusammenwirken einer "unglücklichen " Einstellung, Breitreifen, andere Einpresstiefe und, oder anderes dazu führt, dass der Wagen aus der Spur läuft.

Da hätte man auch am Anfang gleich die Frage stellen müssen: Ist denn an dem Wagen sonst alles serienmäßig, oder wurde getunt (Breitreifen, Spurplatten usw.)?

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Mai 2022 20:16 #296686 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf So… bin nun auch Kapitän :-)
Hast du mal den Umlenkhebel begutachtet? ...auch gerne genommen...

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2022 12:09 #296718 von HansiP
HansiP antwortete auf So… bin nun auch Kapitän :-)
Guten Morgen,

nee alles Serie... keine Breitreifen, anderen Felgen, Federn, Spurplatten oder sonstiges...

Einzig neue Maxxis hat er noch bekommen...

​​​​​​​Umlenkhebel ist noch ne Option... so grob geschaut habe ich aber auf was sollte ich denn genau achten?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2022 13:15 #296723 von Hans_G
Hans_G antwortete auf So… bin nun auch Kapitän :-)
Hallo Hans,

der Umlenkhebel ist am rechten Längsträger montiert, der läuft dort nur in Kunststoff-/ Gummibuchsen. Der entwickelt auch gerne Spiel, bzw. halten die neuen Buchsen oft nicht lange, weil die Metallhülse mit ihrer schlechten Oberfläche die Buchsen gerne im Zeitraffer verschleißt.
Wenn ich mir die Geometrie dieses Hebels aber so anschaue, sollte der Effekt auf den Geradeauslauf aber eher gering sein. Nichtsdestotrotz muß die Werkstatt diesen aber auch kontrollieren und vor der Achsvermessung, bei Bedarf instand setzen.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2022 17:12 #296735 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf So… bin nun auch Kapitän :-)
Hallo Hans,
ich habe 25 Jahre Reifen verkauft. Ein Versuch wäre die neuen Maxxis von der VA auf die HA zu montieren und umgekehrt. Bei den billigen Ma.. Ist alles möglich.

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2022 10:34 #296786 von HansiP
HansiP antwortete auf So… bin nun auch Kapitän :-)
Danke. Werde das mit den Reifen mal versuchen.

Allerdings -und ich will hier bitte kein Reifen-Thread starten- sind die Maxxis nun wirklich nicht billig und schneiden auch in den Tests immer sehr gut ab... nicht böse sein für meine Widerworte :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.