- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 11
Frage: "unbekanntes Bauteil Motor 380SL?"
- Recki63
-
Autor
- Offline
- Junior
-

Im zweiten Foto ist der Bereich schon etwas gereinigt. Sorry für den dreckigen!! Motor. Nachdem ich im letzten Jahr erst einmal einen fahrfähigen und TÜV fähigen Zustand herstellen musste, kann ich demnächst dann zum Waschplatz und den Motor gründlich reinigen...
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 481
das sieht mir nach Rückschlagventil für die Lufteinblasung in die Abgaskanäle des Zylinderkopfes aus. Normalerweise gehört da noch eine Luftpumpe dazu die unterhalb der LiMa sitzt , dort ist das normalerweise angeschlossen und von dort geht ein Schlauch hoch zum Luftfilter.
Wenn das Stillgelegt ist stört das nicht, das würde genutzt um den KAT bei Kaltstart schneller auf Betriebstemperatur zu bringen. Schaut so aus als ob da schon einer dran war.
Gruss,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Recki63
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 11
danke für die Antwort. Sicher war da mal jemand dran! Ich denke nicht das MB seinerzeit den Schlauch mit einer Innensechskantschraube verschlossen hat.
Ein Kat ist wohl auch nicht vorhanden? Zumindest konnte ich noch keinen finden. Was mich wundert, da das Fahrzeug ein Reimport aus USA mit deutscher Auslieferung ist.
Dann muss ich nur beobachten ob das Teil selbst Oel "schwitzt" oder der Oeldreck noch von der alten Ventildeckeldichtung kommt.
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 481
die Anmerkung war schonmal bei bezog sich auf die Luftpumpe, die scheint ja auch nicht mehr da zu sein

Ich habe das bei mir auch ausgebaut, aber an das Rückschlagventil einen gewinkelten Schlauch nach unten angeschlossen der offen ist damit sich kein Kondensat sammeln kann. So wie der Schlauch bei Dir liegt kann sich eventuelles Kondensat im Schlauch und Ventil Sammeln und dann gammelt das von innen weg und kann undicht werden.
Und dein Öldruck hört sich normal an. Ich habe bei mir auch bei heißem Motor zwischen 1,5 und 2 Bar und kalt bzw. bei Drehzahl immer 3+ Bar Öldruck.
Gruss,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
es gibt auch eine Verschlußschraube, die man dort, wo das Ventil sitzt, stattdessen einschrauben kann.
Die liegt bei mir schon eine Weile rum, hat aber noch nicht den Weg an den Bestimmungsort gefunden, zumal der auch nicht wirklich gut erreichbar ist.
Mich wundert das auch, daß die Lufteinblasung bei Deinem Modell überhaupt vorhanden ist (war).
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 481
hast Du vielleicht die Teilenummer der Verschlussschraube greifbar? Ich hatte da schonmal danach gesucht aber nichts gefunden.
Wer weiß was bei Andreas alles modifiziert wurde um die Abgasvorschriften in den USA zu erfüllen. Es war ja eine deutsche Auslieferung die in die USA exportiert und dann wieder reimportiert wurde.
Gruß,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
ich bin dann mal ins Lager gegangen .....
Sollte die Teilenummer N000908 022010 sein.
Ohne Gewähr, denn, wie erwähnt, habe ich die noch nicht verbaut. Ich kaufte sie aufgrund eines Hinweises aus dem Forum, den ich nicht mehr finde.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Recki63
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 11
Ralf danke für die ET.Nr. die Verschlusschraube wird lt. Preisliste des VDH bei MB mit 3,34€ gelistet. Dafür kann man die ja mal bestellen und schon parat legen. Die Frage ist, ob sich das Ventil so einfach rausschrauben läßt?
Nach der Demontageu der Hupe, hat man übrigens schon einen recht komfortablen Zugang zu dem Bereich.
Zunächst werde ich den Motor mal gründlich reinigen und schauen ob es überhaupt einen Zusammenhang mit der "leichten" Oelfeuchte gibt?
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Recki63
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 11
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 481
danke für die Nummer, damit konnte ich die Schraube auch in der Teileinformation finden. Zu der Schraube gehört dann noch der Dichtring A0949909807
Der Ist wohl aber schonmal ersetzt worden, deswegen ist der in der Neuteileliste nicht zu finden. Die beiden lege ich mir aber auf jeden Fall auch hin wenn ich da mal wieder in der nähe am arbeiten bin

Gruß,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
Nach langer Recherche bestätige ich die von Lutz genannte Teilenummer N000908022010. Allerdings benötigst Du noch den Dichtring N007603022100 dazu.
Ohne Gewähr!
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Recki63
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 11
Gruß Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.