- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 4
Hirschmann Antennen-Frage
- mucboy
-
Autor
- Offline
- Junior
-
ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen.. hab schon die Suchfunktion bemüht aber irgendwie nix passendes gefunden..
lt. der Typübersicht f. die Hirschmann Antennen war in meinem eine U481 verbaut (5-polig, da US und Schalter zum rauf-runterfahren).. aktuell ist eine U487 verbaut (stammt ausm 116er auch 5-polig ) die hat aber ihren Dienst versagt


Habt nen schönen Tag und LG aus München
Hansi
Du hast Deine Meinung, ich hab' meine Meinung... meine gefällt mir aber besser

Liebe Grüße aus München
Hansi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1731
- Dank erhalten: 540
ob die ob die U467 mechanisch passt würde ich zuerst prüfen, nicht das du dich nachher ärgerst.
Die "europäischen" Antennen werden über 12V Signal zum Aufahren gebracht, also einfach schauen an welchem der drei Steuerpins des US-Steckers das so anliegt und anschließend diesen in den dreipoligen Stecker mit reinpacken.
Wenn der Schalter noch mit angeschlossen ist, hat das sogar den Vorteil, wenn die Musik nicht vom Radiosender kommt, du die Antenne einfahren kannst und so die Windgeräusche der Antenne weg sind.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fkenr
- Offline
- Senior
-
schick mir eine Mail mit "Schaltplan Hirschmann" im Betreff und du bekommst die PDF-Schaltpläne. Mailadresse siehe Signatur unten.
Gruß Frank
Web: www.107doc.de - Mail: info(at)cabriodoc.com - Tel.: 06851-8060683
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
Um die 467 zu betreiben musst du eigentlich nur das Steckergehäuse am Fahrzeugkabelbaum in ein 4-poliges tauschen und die Kabel für die manuelle Bedienung weglassen, sie bracht nur Dauerplus, Steuersignal und Masse !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harbus
-
- Offline
- Senior
-
- SL Sammler
- Beiträge: 580
- Dank erhalten: 244
Alle 126er Antennen sind zu lang für einen 107er.
Da muss man einiges umbauen damit es passt.
Liebe Grüße
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MB-driver
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 15
Worin unterscheidet sich jetzt eine Hirschmann U461 (107) von z.B. einer U462 (116) genau?
Ab und zu werden in der Bucht Antennen angeboten, die von der Beschreibung her im falschen Fahrzeug eingebaut waren.
Würde eine aus dem 107 dann auch im 116 passen und umgekehrt und was müßte ggf. geändert werden?
Gruß, Elmar
Engineered like no other car in the world.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MB-driver
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 15
Gruß,
Elmar
Engineered like no other car in the world.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ewald
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 55
ich habe jetzt mal eine grundlegende Frage, warum haben die US 107er einen Schalter zusätzlich für die Antenne bekommen, gab es da einen rechtlichen Grund für oder sollte einfach der Platz in der Leiste durch Wegfall der Lüfterregelung irgendwie ausgenutzt werden.
Beste Grüße
Dennis
PS: ich habe noch 2 US Antennen im Regal, falls eine benötigt wird also einfach nachfragen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hardy
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 5
ich habe Interesse an einer Antenne.
Sollen wir Mal telefonieren? Oder per Mail austauschen?
Grüße
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
Braucht bei uns kein Mensch !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MB-driver
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 15
Die Stecker waren dann nicht gleich bei den europäischen Ausführungen der Antennen für die verschiedenen Modellreihen 116, 107, 123? Wenn man sich die Bilder von angebotenen Antennen in der Bucht ansieht, sehen die Anschlußsockel auf den ersten Blick doch immer gleich aus?
Gilt das dann für die US-Versionen auch?
Gruß,
Elmar
Engineered like no other car in the world.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
Anschlußkabel Hirschmann U Antennen
Standard W 116 : 4poliges Steckergehäuse männlich, 3 belegt
Standard R/C 107 : 2poliges Steckergehäuse männlich und separat geführtes Massekabel
USA W 116 : 6poliges Steckergehäuse männlich, 5 belegt
USA R/C 107 6poliges Steckergehäuse männlich, 5 belegt direkt an der Antenne befestigt ähnlich W 123
wenn anders, war schon der Bastelwastel dran !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
Bitte anmelden oder registrieren um den Anhang zu sehen.
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1850
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MB-driver
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 15
Gruß,
Elmar
Engineered like no other car in the world.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1731
- Dank erhalten: 540
an meinem 1977er 280CE ist das Teleskop mit glatter Seele abgebrochen. Kann man da das Nachfolgeteleskop mit gezahnter Welle verwenden, oder ist der Rest der Antenne damit dann Edelschrott?
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1731
- Dank erhalten: 540
dann werde ich mal die Verkleidung im Kofferraum entfernen und nachschauen wie das Antennenmodell genau heißt.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ewald
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 55
aufgrund der vielen Nachfragen habe ich nachgeschaut, es ist eine us Antenne aus meinem 85er und eine eu Antenne.
us:
201820017580 Hirschmann für Mercedes USA
eu:
auta 6000 el
f459 Hirschmann
ich wollte das Forum jetzt nicht mit den ganzen Antennenfotos belasten, die Bilder gibts gerne per Mail, also bei Interesse einfach eine pm schicken.
Viele Grüße
Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- daimler3000
- Offline
- Frischling
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1850
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ewald
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 55
Die Antennen sind noch da.
@ Andreas: ich habe dir eine Mail geschickt.
Viele Grüße
Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mucboy
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 36
- Dank erhalten: 4
kurzes Update dazu

Der hat mir meine U487 in die U481 umgebaut also quasi den langen Antennenhals entsprechend eingekürzt dass sie nun problemlos wieder reinpasst, und komplett überholt, innerhalb einer Woche alles erledigt mit Hin- und Zurückschicken und preislich entgegenkommend.
www.oldtimer-antennen.de falls hier jemand Bedarf hat.
LG
Hansi
Du hast Deine Meinung, ich hab' meine Meinung... meine gefällt mir aber besser

Liebe Grüße aus München
Hansi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.