- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 47
15" Gullideckel - Felgen mit ET 25 vom W116 auf 300SL
- Finecar
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
19 Apr. 2022 08:27 #294572
von Finecar
Wir hatten bisher 48 Autos, manche waren schneller, manche waren größer manche waren teurer aber keiner war schöner
15" Gullideckel - Felgen mit ET 25 vom W116 auf 300SL wurde erstellt von Finecar
Guten Morgen zusammen,
Ich habe oben genannte Felgen mit Bereifung in einem tadellosen Zustand ja fast neuwertig.
Ist es möglich, diese z. B. mit Distanzscheiben auf einen 300 SL zu montieren und wie verändern sich die Fahreigenschaften mit einer 215er Bereifung.
Wer hat damit schon Erfahrung gemacht ?
Danke für jeden Hinweis
Eine schöne Restwoche noch
Siegmund
Ich habe oben genannte Felgen mit Bereifung in einem tadellosen Zustand ja fast neuwertig.
Ist es möglich, diese z. B. mit Distanzscheiben auf einen 300 SL zu montieren und wie verändern sich die Fahreigenschaften mit einer 215er Bereifung.
Wer hat damit schon Erfahrung gemacht ?
Danke für jeden Hinweis
Eine schöne Restwoche noch
Siegmund
Wir hatten bisher 48 Autos, manche waren schneller, manche waren größer manche waren teurer aber keiner war schöner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HvH107
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 66
19 Apr. 2022 08:42 #294573
von HvH107
HvH107 antwortete auf 15" Gullideckel - Felgen mit ET 25 vom W116 auf 300SL
Hallo Siegmund,
der W116 hatte eigentlich nie 15'' "Gullideckel" Felgen. Die kamen erst beim W126 mit der Modellpflege und dann waren es mit ET25 sogar die gleichen, wie beim modellgepflegten 107er SL.
Viele Grüße,
Harald
der W116 hatte eigentlich nie 15'' "Gullideckel" Felgen. Die kamen erst beim W126 mit der Modellpflege und dann waren es mit ET25 sogar die gleichen, wie beim modellgepflegten 107er SL.
Viele Grüße,
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
19 Apr. 2022 10:14 #294578
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf 15" Gullideckel - Felgen mit ET 25 vom W116 auf 300SL
Hallo Siegmund,
wie Harald schon schrieb sollten die Gullideckel wenn sie eine A126... Teilenummer haben, eh die Serienfelgen vom 300SL sein. Allerdings gab es die 215 Bereifung nie am R107 diese hatte an den 126ern nur die 560er als 215/65 R15, diese müssten am R107 durch Einzelabnahme eingetragen werden.
wie Harald schon schrieb sollten die Gullideckel wenn sie eine A126... Teilenummer haben, eh die Serienfelgen vom 300SL sein. Allerdings gab es die 215 Bereifung nie am R107 diese hatte an den 126ern nur die 560er als 215/65 R15, diese müssten am R107 durch Einzelabnahme eingetragen werden.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Finecar
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 47
19 Apr. 2022 14:37 #294584
von Finecar
Wir hatten bisher 48 Autos, manche waren schneller, manche waren größer manche waren teurer aber keiner war schöner
Finecar antwortete auf 15" Gullideckel - Felgen mit ET 25 vom W116 auf 300SL
Vielen Dank Hans und Harald,
ja die Felgen Reifen waren auf einem 500 oder 560 SEC.
Die Reifen müßen sowieso ersetzt werden aber die Felgen sind verdammt gut.
Das liegt vielleicht auch daran das sie Jahrelang an einer Garagenwand hingen.
Das war ein echter Zufallsfund.
Da lohnt der Aufwand.
Schöne Woche noch.
Siegmund
ja die Felgen Reifen waren auf einem 500 oder 560 SEC.
Die Reifen müßen sowieso ersetzt werden aber die Felgen sind verdammt gut.
Das liegt vielleicht auch daran das sie Jahrelang an einer Garagenwand hingen.
Das war ein echter Zufallsfund.
Da lohnt der Aufwand.
Schöne Woche noch.
Siegmund
Wir hatten bisher 48 Autos, manche waren schneller, manche waren größer manche waren teurer aber keiner war schöner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
19 Apr. 2022 16:50 #294588
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf 15" Gullideckel - Felgen mit ET 25 vom W116 auf 300SL
Hallo Siegmund,
gerne geholfen, aber dann stimmte die Beschreibung nicht ganz: "Felgen mit Bereifung in einem tadellosen Zustand ja fast neuwertig", klar wenn die Felgen so gut sind zugreifen und passende Pellen drauf machen lassen.
gerne geholfen, aber dann stimmte die Beschreibung nicht ganz: "Felgen mit Bereifung in einem tadellosen Zustand ja fast neuwertig", klar wenn die Felgen so gut sind zugreifen und passende Pellen drauf machen lassen.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
-
- Offline
- Senior
-
19 Apr. 2022 17:10 #294589
von StefanSK
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
StefanSK antwortete auf 15" Gullideckel - Felgen mit ET 25 vom W116 auf 300SL
Mach 205 oder 225 drauf … 215 sind kaum zu bekommen und ziemlich teuer.
Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HvH107
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 66
19 Apr. 2022 19:05 #294596
von HvH107
HvH107 antwortete auf 15" Gullideckel - Felgen mit ET 25 vom W116 auf 300SL
... ja, Deine Reifenfrage ist fast ein eigenes Thema wert (was mich aufgrund des Alters meiner aktuellen Dunlop´s auch gerade beschäftigt).
Die naheliegenste Variante ist natürlich die Seriengröße 205/65-R15 94V. Da gibt es eine große Auswahl, es passt alles wie es soll und dementsprechend muss auch nichts eingetragen oder abgenommen werden.
Die andere Größe mit (nahezu) identischem Abrollumfang ist 225/60-R15, die es typisch als 96V gibt. Da ist die Auswahl aber schon recht dünn und die bekannten Markenreifen sind in diesem Format selten oder nicht verfügbar. Ob außer der etwas schöneren Optik viel für dieses Format spricht, kann ich nicht beurteilen - hier im Forum wurde das hin und wieder mal diskutiert und die Meinungen scheinen mir nicht ganz eindeutig zu sein. Gleiches gilt für die Frage, ob dieses Format eingetragen werden muss (sollte aber kein Problem sein, da der Abrollumfang ja im Prinzip identisch ist).
Das genannte Format 215/65-R15 ist vom Abrollumfang nicht identisch und könnte problematisch werden, da der Tacho dann ca. 2% weniger anzeigt. Wenn genügent Tacho-Voreilung da ist, könnte es noch reichen und man bekommt es vielleicht eingetragen. Aber warum? Dieses Format gibt es in der Geschwindigkeitsklasse "V" nur ganz selten und von eher unbekannten Reifenmarken. Gleiches gilt auch für das Format 215/60-R15 94V, welches einen minimal (1%) geringeren Abrollumfang als die Serie hat (Tachovoreilung nimmt damit also eher zu) und nur selten und wenn, dann z.T. zu extremen Preisen angeboten wird.
Gibt es noch andere Erfahrungen oder Erkenntnisse?
Viele Grüße,
Harald
Die naheliegenste Variante ist natürlich die Seriengröße 205/65-R15 94V. Da gibt es eine große Auswahl, es passt alles wie es soll und dementsprechend muss auch nichts eingetragen oder abgenommen werden.
Die andere Größe mit (nahezu) identischem Abrollumfang ist 225/60-R15, die es typisch als 96V gibt. Da ist die Auswahl aber schon recht dünn und die bekannten Markenreifen sind in diesem Format selten oder nicht verfügbar. Ob außer der etwas schöneren Optik viel für dieses Format spricht, kann ich nicht beurteilen - hier im Forum wurde das hin und wieder mal diskutiert und die Meinungen scheinen mir nicht ganz eindeutig zu sein. Gleiches gilt für die Frage, ob dieses Format eingetragen werden muss (sollte aber kein Problem sein, da der Abrollumfang ja im Prinzip identisch ist).
Das genannte Format 215/65-R15 ist vom Abrollumfang nicht identisch und könnte problematisch werden, da der Tacho dann ca. 2% weniger anzeigt. Wenn genügent Tacho-Voreilung da ist, könnte es noch reichen und man bekommt es vielleicht eingetragen. Aber warum? Dieses Format gibt es in der Geschwindigkeitsklasse "V" nur ganz selten und von eher unbekannten Reifenmarken. Gleiches gilt auch für das Format 215/60-R15 94V, welches einen minimal (1%) geringeren Abrollumfang als die Serie hat (Tachovoreilung nimmt damit also eher zu) und nur selten und wenn, dann z.T. zu extremen Preisen angeboten wird.
Gibt es noch andere Erfahrungen oder Erkenntnisse?
Viele Grüße,
Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden