Sprache auswählen

neue Batterie für 560 Sl

Mehr
04 Apr. 2022 08:52 #293592 von Sternwerker
neue Batterie für 560 Sl wurde erstellt von Sternwerker
Guten Morgen Schraubergemeinde,

meine Startewrbatterie an meinem 560 Sl hat den Geist aufgegeben.
kann mir jemand sagen welche Größe Original verbaut ist und was man Heute für eine
Batterie verbaut ?

Beste Grüße

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2022 08:59 #293594 von Ragetti
Ragetti antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
zwischen 90-100Ah haben die alle dieselben Aussenmaße , ich habe meine letztes Jahr ersetzt und es ist eine 100Ah drin, die gibt es in jeder Apotheke zu kaufen ,ich habe meine bei autobatterien24 geholt bzw getauscht, die sitzen in Freiberg a N  das ist nicht allzuweit von uns weg. Kostet ca knapp 90 Teuronen.
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2022 09:41 #293598 von oliver560
oliver560 antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Hallo Jan,

ich habe bei meinem seit 2 Jahren eine EXIDE Premium 100AH verbaut. Seit dem keine Probleme, obwohl ich nicht oft fahre .

mit freundlichen ...

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2022 16:26 #293638 von Chromix
Chromix antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Hallo Jan,

ich spreche mal eine Nichtempfehlung aus: keine AGM-Batterie, die benötigen eine höhere Ladespannung, die der Regler im 107er nicht liefert.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: mopf9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2022 16:30 - 04 Apr. 2022 17:04 #293639 von driver
driver antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Zu einer AGM  Batterie.
Ich habe bei mir im 300SL so eine seit einem Jahr, die wird  ganz zuverlässig geladen, keine Probleme .

Wolfgang
Letzte Änderung: 04 Apr. 2022 17:04 von driver.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2022 16:51 #293641 von Banane66
Banane66 antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Hallo Wolfgang,

hast du eine AMG oder doch eine AGM Batterie.
Sicher hast du keine Probleme, aber dein Akku kann nie richtig voll geladen werden, da der Regler nicht die Spannung zum vollständigen Laden bereitstellt, da gebe ich Lutz schon recht.
Jedes gute Ladegerät z.B. CTEK MXS 10 hat daher auch ein Modus für AGM Batterien bzw, Akkus.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2022 17:02 - 04 Apr. 2022 17:15 #293643 von driver
driver antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Also ich habe eine AGM Startstoppbatterie, die ist immer voll ohne Ende, hält auch gut Spannung wenn ich mal 2 Monate nicht fahre, dreht meinen Anlasser super leicht,  die Lichtmaschine nebst Regler läd die Batterie mit 14,5 Volt, das reicht . .
Diese Batterien verlieren auch bei längeren Auszeiten kaum Energie, habe ich früher schon in der Harley gehabt.

Wolfgang
Letzte Änderung: 04 Apr. 2022 17:15 von driver.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2022 18:32 #293653 von Chromix
Chromix antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Hallo Wolfgang,

natürlich wird auch eine AGM Batterie geladen, nur eben nicht voll.

Schau hier:
"Eine AGM-Batterie benötigt eine Ladespannung von bis zu 14,8 Volt, eine Starterbatterie würde bei dieser Spannung bereits „kochen”, da die optimale Ladeschlussspannung bei normalen Nassbatterien bei 14,4V liegt. Andererseits kann eine AGM-Batterie so schneller geladen werden, als z.B. Gel-Batterien. Die Ladeschlussspannung bei Gel Batterien liegt zwischen 14,2V und 14,4V und darf niemals überschritten werden"

Wobei Du mit Deinen 14,5V schon recht gut bedient bist, vielleicht wurde der Regler mal getauscht, laut WIS muß die Ladespannung im erhöhten Leerlauf 13,0(!!)-14,5V betragen. Bei mir liegt sie mit dem originalen Regler bei 13,4V. Viel zu wenig für eine AGM Batterie.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2022 18:43 - 04 Apr. 2022 18:49 #293655 von driver
Letzte Änderung: 04 Apr. 2022 18:49 von driver.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2022 18:49 #293657 von Bold
Bold antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Hallo Jan,

ich kann mich Oliver nur anschließen, ich habe die selbe Batterie (Exide) verbaut und bin sehr zufrieden. 

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2022 09:32 #293707 von GeneralGonzo
GeneralGonzo antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Ich habe eine Original MB mit 74AH drin. Ist etwas kleiner, passt aber immer noch rein.

Teilenummer: A 000 982 31 08

Gruß, Gonzo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2022 12:18 #293717 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Was für einen Vorteil bringt eine AGM Batterie bei einem 107 er ? Aus meiner Sicht keinen.

Kauf dir eine normale 95 oder 100 AH Batterie, baue sie ein und fertig.
Funktioniert seit der SL ein Neuwagen war, ist deutlich günstiger als eine AGM Batterie...

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2022 12:38 #293718 von GeneralGonzo
GeneralGonzo antwortete auf neue Batterie für 560 Sl

Was für einen Vorteil bringt eine AGM Batterie bei einem 107 er ? Aus meiner Sicht keinen.

Kauf dir eine normale 95 oder 100 AH Batterie, baue sie ein und fertig.
Funktioniert seit der SL ein Neuwagen war, ist deutlich günstiger als eine AGM Batterie...
Warum reicht nicht eine 74AH ? Keine Probleme damit bei meinem 560er .... (und wahrscheinlich günstiger als die Größeren...)

Gruß, Gonzo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2022 13:23 #293719 von Hans_G
Hans_G antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Hallo zusammen,

ich denke auch, dass eine AGM schon etwas übers Ziel hinausschießt. In den europäischen V8-Möpfen war/ ist auch "nur" eine 66Ah Batterie drin und die reicht auch.

Große Reserven für den winterlichen Kaltstart werden die wenigsten von uns noch brauchen und auch die meisten werden beim Überwintern die Batterie regelmäßig laden. Ergo sind die 95 -100Ah eher totes Kapital.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2022 13:36 #293720 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Die reicht auch, nur kann ich nicht sagen dass diese dann passt, da die Anschlüsse der Anschlusskabel ja recht kurz sind.

Aber wenn du eine verbaut hast passt es ja ;)

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2022 14:42 #293723 von Hans_G
Hans_G antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Hallo,

560SL Einbausituation kenne ich nicht, bei meinem ist die Batterie im Motorraum. Also vorher Kabellängen checken.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
05 Apr. 2022 14:56 - 05 Apr. 2022 14:56 #293725 von Doodoo
Doodoo antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Hallo

ich habe in meinem 500 SL eine VARTA 74 Ah Black Edition. 
Diese Batterie sieht optisch besser aus, ist meine Meinung.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Letzte Änderung: 05 Apr. 2022 14:56 von Doodoo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2022 16:06 #293738 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Hallo,

grundsätzlich wird auch eine 66 oder 74 Ah (wahrscheinlich auch ne 55er) Batterie beim 560 ausreichen. Man sollte nur bedenken dass durch den Einbauort im Kofferraum und der damit verbundenen Leitungslänge der 12V Leitung doch etwas Verlust bei den hohen Strömen beim Anlassen entsteht. Deswegen ist da auch die größere Batterie verbaut.

Und da könnte es mit einer kleineren Batterie eng werden wenn er mal nicht gleich anspringt und man orgeln muss. Ich denke da nur an die Warmstartprobleme wegen Dampfblasenbildung. Als der Druckspeicher bei mir kaputt war, war ich froh dass die Batterie unterwegs nicht schlappgemacht hat weil ordentlich Orgeln notwendig war bis er wieder ansprang.

Gruß,
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2022 17:42 #293750 von Ragetti
Ragetti antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
der 560 hat ne richtige Batterie drin und kein Spielzeug :-)

Quatsch beiseite, man benötigt die große sonst passen im Kofferraum die Anschlüsse nicht.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: driver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2022 17:44 - 05 Apr. 2022 17:48 #293751 von GeneralGonzo
GeneralGonzo antwortete auf neue Batterie für 560 Sl

der 560 hat ne richtige Batterie drin und kein Spielzeug :-)

Quatsch beiseite, man benötigt die große sonst passen im Kofferraum die Anschlüsse nicht.


 
Was so nicht stimmt. 74AH passt immer noch.... 

die passt:

​​​​​​​
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Gonzo

Letzte Änderung: 05 Apr. 2022 17:48 von GeneralGonzo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2022 15:12 - 18 Aug. 2022 15:15 #301893 von Trumbauer87
Trumbauer87 antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Batterie für meinen 107, da die alte den Geist aufgegeben hat (auch). Ich fahre selten Auto (nur am Wochenende), daher hat die vorherige Batterie nur etwa 2 Jahre gehalten.

Ich möchte diesmal die AGM -Batterie testen. Nach dem, was ich im Forum gelesen habe, sollte es ohne Probleme funktionieren, oder?
Letzte Änderung: 18 Aug. 2022 15:15 von Trumbauer87.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2022 15:34 #301894 von Romeo
Romeo antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Egal was, nur höher als 19cm darf sie nicht sein, sonst hast Du nämlich keine Delle, sonde eine Beule in der Motorhaube ...

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2022 15:39 - 18 Aug. 2022 15:39 #301895 von Ragetti
Ragetti antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
AGM schützt nicht vor Ruhestrom, wenn du selten fährst mach ein Frischhaltegerät dran dann bleibt die Batterie beschäftigt
@Michael, die Batterie könnte sogar 50 cm hoch sein und macht keine Delle in die Motorhaube, denn beim 560 sitzt die hinten im Kofferraum :-)
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Letzte Änderung: 18 Aug. 2022 15:39 von Ragetti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2022 16:01 #301897 von Romeo
Romeo antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Hallo Rolf,

da sieht man mal wieder, wie die Sechszylinder Fraktion ignoriert wird - der Kollege fährt einen 280 ;-)

Darum hatte ich das ja geschrieben, ich hatte mir eine Polklemme gekauft, selbst die passte nicht mehr rein, gut dass ich beim zuklappen der Haube noch kurz den Bapper  sah …

VG Michael

Romeo: 280SL
Juliette: 280CE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2022 16:09 #301898 von Ragetti
Ragetti antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
stimmt wer Lesen kann ist im Vorteil, 1:0 für dich

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2022 16:44 #301901 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Das passiert, wenn man ein altes Thema reaktiviert, was gar nicht zum eigenen Auto passt 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2022 18:04 #301906 von Chromix
Chromix antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Hallo Trumbauer87,

darüber habe ich gefühlt schon 100 Mal was geschrieben, auch hier im Thread.
Eine AGM-Batterie wird wegen der niedrigen Ladespannung im 107er nicht vollständig geladen!
Das stimmt immer noch, auch wenn andere das anders sehen und anscheinend durch Handauflegen feststellen können, daß ihre Batterie voll geladen ist.
Es wäre schön, wenn Du, wie alle hier, Deine Beiträge mit dem Vornamen unterschreibst, dann kann man Dich auch damit ansprechen.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2022 23:25 #301912 von Dieseldok
Dieseldok antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Hallo,

warum sollte die Batterie schon nach 2 Jahren defekt sein?

Die wird 1x pro Woche belastet und geladen, dafuer ist sie gebaut worden.

Ich fahre deutlich weniger und die Batterie ist 5 Jahr alt und arbeitet einwandfrei.

Stimmt denn die Ladespannung und wird die Batterie sonst langsam ueber einen Verbraucher entladen?

Gruss

JP

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2022 08:00 #301915 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Hallo JP,
meines Wissens/Erfahrung nach vertragen Bleiakkus eine mehrfache Tiefentladung nicht und lassen dann schnell in der Leistung/Haltbarkeit nach.

Wenn bei Trumbauer 87 also die Batterie ständig tiefentladen wird, wird dies deutlich auf die Haltbarkiet gehen. Ob dass bie ihm so ist, kann ich natürlich nicht sagen, dazu schreibt er nichts- Meinen kann ich im Winter wochenlang stehen lassen, der springt trotzdem an. Die Batterie habe ich mit übernommen, ist bei mir schon 3 Jahre drin und war sicher vorher schon länger drin. Da es sich um eine US-Batterie handelt, muss sie mind. 5 Jahre alt sein (2017 Import aus den USA). Und ich fahre meistens auch nur am WE. ich würde auch wieder eine ganz normale Batterie nehmen. Vielleicht etwas mehr dafür ausgeben.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RDele
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 1991er Saab 900 Turbo 16S
Mehr
19 Aug. 2022 08:42 #301918 von RDele
RDele antwortete auf neue Batterie für 560 Sl
Ich weiß nicht, ob das zur Sache tut, aber wenn das Auto in der Garage steht und ich Stromanschluß habe, lasse ich die Batterie immer mit einem Lade-Erhaltungs-Gerät laufen. Ich habe meinen 560er seit 2016, die Batterie war schon drin und sie tut was sie soll. Sie ist immer voll. Das gleiche habe ich gemacht mit meinem daneben stehenden AMG und aktuell mit einem Shelby Mustang. Wenn das Auto bei schlechtem Wetter oder einer Woche Nicht-Benutzung nicht benutzt wir, wird die Batterie sofort angeschlossen. In meinen Spielzeugen musste ich bis jetzt noch nie eine Batterie wechseln... obwohl ich es gern tun würde... meinen alten Saab 900 Cabrio hatte ich 18-Jahre... mit einer Batterie. Das nur so als Anregung.

Gruß Richard
1989er 560 SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.240 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.