Immer diese Hydros....
- Chris300SL
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
06 Apr. 2005 17:46 #24283
von Chris300SL
Immer diese Hydros.... wurde erstellt von Chris300SL
Hi zusammen!
Dank andi agossi bin ich nun ganz penibel beim korrigieren der Grundstellung meiner hydr. ausgleichselemente.... Jetzt hab ich die Prüflehre und im WIS Auszug steht, dass das geänderte vorspannmaß der hydros ab 82 beim messen berücksichtigt werden muss
Mein prüfwerkzeug hat die Nr. 117 589 06 23 00. Hat nun dieses werkzeug schon die geänderte meßnutlage, oder muss ich für die korrekte grundstellung etwas plusabweichung am werkzeug anstreben (damit die richtige neue vorspannung erreicht ist)
Hoffentlich weiß jemand eine antwort auf diese wirklich schwierige frage
gruss
christian
Dank andi agossi bin ich nun ganz penibel beim korrigieren der Grundstellung meiner hydr. ausgleichselemente.... Jetzt hab ich die Prüflehre und im WIS Auszug steht, dass das geänderte vorspannmaß der hydros ab 82 beim messen berücksichtigt werden muss
Mein prüfwerkzeug hat die Nr. 117 589 06 23 00. Hat nun dieses werkzeug schon die geänderte meßnutlage, oder muss ich für die korrekte grundstellung etwas plusabweichung am werkzeug anstreben (damit die richtige neue vorspannung erreicht ist)
Hoffentlich weiß jemand eine antwort auf diese wirklich schwierige frage
gruss
christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
07 Apr. 2005 11:07 #24284
von agossi
agossi antwortete auf Immer diese Hydros....
Hi Chris
Nein, das Werkzeug mit der Nummer W 117... hat diese gänderte Vorspannung bereits berücksichtigt. Also Mittellage der Messnut anstreben. In meinem Excel-Dokument siehst Du das übrigens...das Mass X soll im Idealfall 30mm betragen.
Das alte Werkzeug hat die Nr. W 100...
Gruss
Andi
Nein, das Werkzeug mit der Nummer W 117... hat diese gänderte Vorspannung bereits berücksichtigt. Also Mittellage der Messnut anstreben. In meinem Excel-Dokument siehst Du das übrigens...das Mass X soll im Idealfall 30mm betragen.
Das alte Werkzeug hat die Nr. W 100...
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chris300SL
-
Autor
- Offline
- Senior
-
07 Apr. 2005 11:53 #24285
von Chris300SL
Chris300SL antwortete auf Immer diese Hydros....
Servus Andi!
Alles klar, dann peil ich die Messnutmitte an!
Ich frage nur, weil nämlich ein langjähriger KFZ-mech. geselle mir das teil zur verfügung gestellt hat, und mir erzählte, ihm sei damals von mercedes gesagt worden, die rote messnut soll in der Mitte der EINKERBUNG des werkzeuggehäuses liegen (praktisch ca. 2mm im plusbereich) :-0 und das hat mich stutzig gemacht. Aber ich habe mir schon gedacht, dass das falsch ist
danke + gruss
christian
Alles klar, dann peil ich die Messnutmitte an!
Ich frage nur, weil nämlich ein langjähriger KFZ-mech. geselle mir das teil zur verfügung gestellt hat, und mir erzählte, ihm sei damals von mercedes gesagt worden, die rote messnut soll in der Mitte der EINKERBUNG des werkzeuggehäuses liegen (praktisch ca. 2mm im plusbereich) :-0 und das hat mich stutzig gemacht. Aber ich habe mir schon gedacht, dass das falsch ist
danke + gruss
christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.092 Sekunden