- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 3
Klappenstutzen (Drosselkalppe) US 380SL 1984
- ngg5fr
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
18 März 2022 12:46 #292403
von ngg5fr
Klappenstutzen (Drosselkalppe) US 380SL 1984 wurde erstellt von ngg5fr
Hallo zusammen,
ich benötige für meinen SL einen neuen Schalter Klappenstutzen A1265406945 bzw. einen kompletten Klappenstutzen A 0011406253.
Woher kann ich das bekommen? Mein SL steht in der Werkstatt und bei Mercedes und Mercedes Klassik gibt es das nicht mehr.
Vielen Dank, viele Grüße
Nils
ich benötige für meinen SL einen neuen Schalter Klappenstutzen A1265406945 bzw. einen kompletten Klappenstutzen A 0011406253.
Woher kann ich das bekommen? Mein SL steht in der Werkstatt und bei Mercedes und Mercedes Klassik gibt es das nicht mehr.
Vielen Dank, viele Grüße
Nils
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mike 560
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 404
- Dank erhalten: 219
18 März 2022 13:04 #292405
von mike 560
mike 560 antwortete auf Klappenstutzen (Drosselkalppe) US 380SL 1984
Hallo Nils
Probiers doch mal in der Bucht,dort sind viele Teilehändler.Hab dort auch schon oft was gefunden.
Gruß Mike
Probiers doch mal in der Bucht,dort sind viele Teilehändler.Hab dort auch schon oft was gefunden.
Gruß Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
18 März 2022 13:06 #292406
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Klappenstutzen (Drosselkalppe) US 380SL 1984
oder frag den Jochen Hajoko031 an , der bestellt doch immer wieder Teile in USA
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ngg5fr
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 3
18 März 2022 15:43 #292422
von ngg5fr
ngg5fr antwortete auf Klappenstutzen (Drosselkalppe) US 380SL 1984
Hallo Mike, danke. Die Bucht ist auch leer. Aber ich habe eben den Tip bekommen, daß das Teil vom 560 paßt. Müßte man nur bzgl. der Halterung anpassen. Checke ich jetzt mal.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ngg5fr
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 3
18 März 2022 15:44 #292423
von ngg5fr
ngg5fr antwortete auf Klappenstutzen (Drosselkalppe) US 380SL 1984
Hallo Rolf, danke. Ich hab eben gehört das vom 560 würde auch passen. Ggf. komme ich dann noch auf Jochen zurück.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SLC500-Fan
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 107
- Dank erhalten: 1
19 März 2022 11:56 #292483
von SLC500-Fan
SLC500-Fan antwortete auf Klappenstutzen (Drosselkalppe) US 380SL 1984
Ich hatte Dir doch PN geschrieben, dass ich so einen Klappenstutzen als Neuteil ovp habe, mit der ET Nr. A001 140 1953, in 1989 auf Vorrat gekauft für 500slc, der dürfte eher passen, da für KA vorgesehen und nicht wie 56oer KE. Bei Interesse melden
Gruß H.-Peter
Gruß H.-Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1935
- Dank erhalten: 503
19 März 2022 12:25 - 19 März 2022 12:44 #292486
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Klappenstutzen (Drosselkalppe) US 380SL 1984
Hallo Hans-Peter,
beim 117.960 (500er bis 09/81) ist der große Klappenstutzen in Kombination mit dem Lufmengenmesser- Unterteil aus Aluminiumguss verbaut.
Ab dem M117.961 ist das LMM-Unterteil dann komplett aus Gummi und der Schnorchel zum Klappenstutzen ist schon mit dran.
Dann benötigt man den kleinen Klappenstutzen. Somit dürfte der von Dir angebotene beim Nils nicht passen.
Nils, ich hatte Dir eine persönliche Nachricht (PN) geschrieben, die Du wohl noch nicht entdeckt hattest.
Nachtrag: Die Änderung kam erst beim Wechsel von M116.961 US auf M116.963 US.
2. Nachtrag: Gemäß EPC hatte der Klappenstutzen des M116.961 US wohl noch keinen elektrischen Schalter. Wenn Du, Nils, einen mit Schalter hast, wird es die spätere Version des M117.963 US sein.
beim 117.960 (500er bis 09/81) ist der große Klappenstutzen in Kombination mit dem Lufmengenmesser- Unterteil aus Aluminiumguss verbaut.
Ab dem M117.961 ist das LMM-Unterteil dann komplett aus Gummi und der Schnorchel zum Klappenstutzen ist schon mit dran.
Dann benötigt man den kleinen Klappenstutzen. Somit dürfte der von Dir angebotene beim Nils nicht passen.
Nils, ich hatte Dir eine persönliche Nachricht (PN) geschrieben, die Du wohl noch nicht entdeckt hattest.
Nachtrag: Die Änderung kam erst beim Wechsel von M116.961 US auf M116.963 US.
2. Nachtrag: Gemäß EPC hatte der Klappenstutzen des M116.961 US wohl noch keinen elektrischen Schalter. Wenn Du, Nils, einen mit Schalter hast, wird es die spätere Version des M117.963 US sein.
VG
Frank
Letzte Änderung: 19 März 2022 12:44 von PanTau. Begründung: Nachtrag
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ngg5fr
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 3
22 März 2022 17:57 #292733
von ngg5fr
ngg5fr antwortete auf Klappenstutzen (Drosselkalppe) US 380SL 1984
Hallo zusammen,
die Teilebeschaffung ist hier echt gerade schwierig.
Ich suche jetzt auch:
A2015405645
A2015401145
A0011407753
Wenn Ihr was habt / wißt.
Vielen Dank & Grüße Nils
die Teilebeschaffung ist hier echt gerade schwierig.
Ich suche jetzt auch:
A2015405645
A2015401145
A0011407753
Wenn Ihr was habt / wißt.
Vielen Dank & Grüße Nils
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ngg5fr
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 3
29 März 2022 19:17 #293226
von ngg5fr
ngg5fr antwortete auf Klappenstutzen (Drosselkalppe) US 380SL 1984
Hallo zusammen, mein 380SL US 1984 ist jetzt zrück aus der Werkstatt.
Das Problem des zu hohen Leerlaufs war ein defekter Schalter am Drosselklappensteller. Der Schalter hat lt. meiner Mercedes-Werkstatt die Teilenummer A126 540 6945 und er ist auch im Netz nicht mehr zu beschaffen. Also kein Schalter mehr für den 380er.
Glücklicherweise habe ich bei www.classic-depot-54.de angerufen. Die machen als Tagesgeschäft den Verkauf von 107er aus USA. Und die haben mir am Telefon gesagt, daß man da auch den Schalter vom 560er nehmen kann. Man müßte nur die Halterung anpassen.
Ich habe dann dankenswerter Weise den Drosselklappenzusammenbau A 001 140 7753 von Frank übernehmen können und habe das Ganze letzten Freitag zu meiner Werkstatt gebracht.
Die (Mercedes Kunzmann in Groß-Gerau) haben dann den Schalter davon umgebaut (neben dem Halter mußte auch noch die Pinbelegung geändert werden).
Der ist jetzt bei mir drin und das Auto läuft so perfekt wie vorher. Alles wieder gut mit dem Leerlauf.
Was mich etwas wundert ist, daß der defekte Schalter die Teilenummer 005 545 8624 trägt und anscheinend auch schon einer für 420er und 560er ist.
War also vielleicht schon mal ersetzt worden.
Fazit: Den 380SL US kann man auch prima mit einem Drosselklappenschalter vom 560 betreiben.
Noch mal vielen Dank an alle hier im Forum die mir bei der Sache geholfen haben.
Viele Grüße Nils
Das Problem des zu hohen Leerlaufs war ein defekter Schalter am Drosselklappensteller. Der Schalter hat lt. meiner Mercedes-Werkstatt die Teilenummer A126 540 6945 und er ist auch im Netz nicht mehr zu beschaffen. Also kein Schalter mehr für den 380er.
Glücklicherweise habe ich bei www.classic-depot-54.de angerufen. Die machen als Tagesgeschäft den Verkauf von 107er aus USA. Und die haben mir am Telefon gesagt, daß man da auch den Schalter vom 560er nehmen kann. Man müßte nur die Halterung anpassen.
Ich habe dann dankenswerter Weise den Drosselklappenzusammenbau A 001 140 7753 von Frank übernehmen können und habe das Ganze letzten Freitag zu meiner Werkstatt gebracht.
Die (Mercedes Kunzmann in Groß-Gerau) haben dann den Schalter davon umgebaut (neben dem Halter mußte auch noch die Pinbelegung geändert werden).
Der ist jetzt bei mir drin und das Auto läuft so perfekt wie vorher. Alles wieder gut mit dem Leerlauf.
Was mich etwas wundert ist, daß der defekte Schalter die Teilenummer 005 545 8624 trägt und anscheinend auch schon einer für 420er und 560er ist.
War also vielleicht schon mal ersetzt worden.
Fazit: Den 380SL US kann man auch prima mit einem Drosselklappenschalter vom 560 betreiben.
Noch mal vielen Dank an alle hier im Forum die mir bei der Sache geholfen haben.
Viele Grüße Nils
Folgende Benutzer bedankten sich: PanTau, mapman, ZitroniX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden