- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
Welche Reifengröße darf/sollte ich auf den 15 Zoll Gummideckelfelgen fahren
- 560SL_Tampa
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
dies ist mein erster Beitrag. Vor kurzem habe ich mir hier in Florida einen 560SL gekauft und plane diesen im Sommer im Rahmen meines Rückumzugs mit nach Berlin zu nehmen.
Aktuell sind auf den 15 Zoll Gummideckelfelgen irgendwelche alten Reifen drauf, die bis zur Verschiffung nach Berlin locker halten.
Welche Reifen in welcher Größe darf oder soll ich denn am besten in Berlin auf die 15 Zollfelgen aufziehen lassen? Ich plane den Wagen nur bei schönem Wetter zu fahren. Danke für eure Antworten und sonnige Grüße aus Florida.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
Du meinst sicher Gullideckelfelgen.
Gib mal Reifengrössen in die Suchfunktion ein.............
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 560SL_Tampa
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
Habs eingegeben, bin aber nicht wesentlich schlauer. Sind bspw. 205 60 R15 TÜV konform?
wo kann ich nachschauen welche steigen ich in Deutschland mit den Gummideckelfelgen fahren darf?
Lg aus Tampa
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Herbie
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 32
Schon Mal mit Google versucht?
reifen-groessen.de/size/mercedes/sl-class/1989/
Keep rollin
Martin
Fuhrpark: Standard of the World, 8 Ringe, 4 Sterne und ein galoppierendes Pferd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SportLeicht
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 80
Es sind 205/65 R 15 V.
Gruß aus München,
Heinz
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!
1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH-SL560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 193
- Dank erhalten: 22
Du brauchst 205/65 R15 94V
Da in einem Cabrio das Abrollgeräusch noch mehr auffällt als in einem geschlossenem Auto, empfehle ich die Continental EcoContact, die ich als sehr leise empfinde.
Grüße
Matthias
560 SL mit M117.968,
Vielen Dank für Eure Antworten!
Viele Grüße,
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107048
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 81
auf den orig. Gullis 7x15 ET 25 kannst Du 205/65 R15, alternativ auch 225/60 R15 fahren.
226/60 werden problemlos eingetragen.
Gruß
Martim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 560SL_Tampa
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
Nein sind nur für den 280 er zugelassen.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 560SL_Tampa
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3014
- Dank erhalten: 152
Budget mit Qualität gibt es für einem 205/65R15 V bereits ab 55€ (Nexen) oder für 66€ von Kumho.
Premium Reifen gibts z.B. von Bridgestone für 92€
Alle Preise jeweils nackig zuzüglich Montage
Eine Übersicht bekommst du bei rsu.de
Preise inklusiv Montage in Deiner Region kannst Du über reifen-vor-ort.de finden
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.