- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 48
Für welchen Gebläsetyp/Fahrzeugtyp ist dieser Ersatz-Vorwiderstand (Gebläse)?
- FredW
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
25 Feb. 2022 15:46 - 25 Feb. 2022 16:10 #291007
von FredW
Für welchen Gebläsetyp/Fahrzeugtyp ist dieser Ersatz-Vorwiderstand (Gebläse)? wurde erstellt von FredW
Hallo Leute,
Ich bin bei meiner Ersatzteilsuche auf folgenden Vorwiderstand gestoßen, der offensichtlich von/für Mercedes ist, aber ich habe keine Ahnung für welchen Gebläse- bzw. Fahrzeugtyp der ist.
Ich habe auch ein paar Messungen mit dem Multimeter vorgenommen. Das rote Kabel (+) ist an Pin 6, das braune (Masse) an Pin 3.
Zwischen Pin 6 (rot/+) und folgenden Pins gibt es eine Verbindung (habe durchgeklingelt):
-> Pin 1
-> Pin 2
-> Pin 5
-> Pin 6
-> Pin 7
(also allen anderen, außer der Masse... naja, irgendwie logisch)
Ich habe auch ein paar Widerstände gemessen, die aber alle im Bereich von 5-7 Ohm liegen, daher würde ich erstmal die Kontakte reinigen, bevor ich die Messung erneut mache.
Schöne Grüße
Fred
Ich bin bei meiner Ersatzteilsuche auf folgenden Vorwiderstand gestoßen, der offensichtlich von/für Mercedes ist, aber ich habe keine Ahnung für welchen Gebläse- bzw. Fahrzeugtyp der ist.
Ich habe auch ein paar Messungen mit dem Multimeter vorgenommen. Das rote Kabel (+) ist an Pin 6, das braune (Masse) an Pin 3.
Zwischen Pin 6 (rot/+) und folgenden Pins gibt es eine Verbindung (habe durchgeklingelt):
-> Pin 1
-> Pin 2
-> Pin 5
-> Pin 6
-> Pin 7
(also allen anderen, außer der Masse... naja, irgendwie logisch)
Ich habe auch ein paar Widerstände gemessen, die aber alle im Bereich von 5-7 Ohm liegen, daher würde ich erstmal die Kontakte reinigen, bevor ich die Messung erneut mache.
Schöne Grüße
Fred
Letzte Änderung: 25 Feb. 2022 16:10 von FredW. Begründung: Tippfehler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 775
- Dank erhalten: 215
25 Feb. 2022 18:00 #291011
von Banane66
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Banane66 antwortete auf Für welchen Gebläsetyp/Fahrzeugtyp ist dieser Ersatz-Vorwiderstand (Gebläse)?
Hallo,
das sieht aus, wie die Vorwiderstände von dem Lüfter von der Heizung. Obwohl mir die Widerstandswerte recht hoch vor kommen.
das sieht aus, wie die Vorwiderstände von dem Lüfter von der Heizung. Obwohl mir die Widerstandswerte recht hoch vor kommen.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
25 Feb. 2022 18:11 #291013
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Für welchen Gebläsetyp/Fahrzeugtyp ist dieser Ersatz-Vorwiderstand (Gebläse)?
Der Vorwiderstand am Gebläse ist für 116 und 107 gültig , beim 107 für vermutlich alle BM
A1168350206
A1168350206
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
25 Feb. 2022 22:31 #291036
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Für welchen Gebläsetyp/Fahrzeugtyp ist dieser Ersatz-Vorwiderstand (Gebläse)?
Ob es doch verschiedene Varianten des Widerstandes gibt?
Laut Schaltplan für den 560SL sollte Pin 8 nicht belegt sein, Pin 4 aber schon.
Die Widerstände zwischen den Pins 2-4, 4-6, 6-1, 1-3 und 3-5 sollten 0,4, 0,8, 1,0, 1,4 und 1,4 Ohm betragen.
Die Widerstände sind in Reihe geschaltet, d.h. zwischen den Pins 2-5 sollte man die Summe von allen, also 5,0 Ohm messen.
Hälsningar,
Lutz
Laut Schaltplan für den 560SL sollte Pin 8 nicht belegt sein, Pin 4 aber schon.
Die Widerstände zwischen den Pins 2-4, 4-6, 6-1, 1-3 und 3-5 sollten 0,4, 0,8, 1,0, 1,4 und 1,4 Ohm betragen.
Die Widerstände sind in Reihe geschaltet, d.h. zwischen den Pins 2-5 sollte man die Summe von allen, also 5,0 Ohm messen.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FredW
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 48
26 Feb. 2022 10:48 - 26 Feb. 2022 10:54 #291040
von FredW
FredW antwortete auf Für welchen Gebläsetyp/Fahrzeugtyp ist dieser Ersatz-Vorwiderstand (Gebläse)?
Hallo Leute,
ja, die Widerstände sind recht hoch gemessen, aber wie schon geschrieben vermute ich den Grund darin in der Verschmutung und in meinem Elektroden. Ich habe nur quick & dirty gemessen, die Werte schwankten auch reichlich, sobald ich die Elektroden bewegte.
Mir war nur wichtig zu erfahren, zu welchem Typ man das einsetzen kann. Denn es ist ein neuer Vorwiderstand, bzw. NOS.
Erstaunlich nur, dass Rolf sagt, dass er für alle 107er ist, da ich Bilder von Vorwiderständen gesehen habe, die den fehlenden Pin an ganz anderer Stelle hatten, z.B.
[url] sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2516...tand-geblaese#266743 [/url]
--> Auf einem Bild hier, sowie beim Video vom 107-Schrauber, scheint Pin 8 der fehlende zu sein. Bei meinem Teil ist es aber Pin 4...
Ich reinige das Teil und die Kontakte mal (meine Hände riechen recht ölig, wenn ich es angefasst habe. Vermutlich Korrosionsschutz zur Lagerung) und messe erneut.
Dennoch mal die Frage: Warum fehlt Pin4? Sollte der fehlen, wenn ich auf anderen Bildern sehe, dass es eher Pin 8 ist?
Schöne Grüße
Fred
EDIT: Rolf, Du hast wohl recht, bei German-Spob gibt es einen Eintrag zu diesem Widerstand. Seid ihr euch sicher, dass der auch auf die 107er passt?
ja, die Widerstände sind recht hoch gemessen, aber wie schon geschrieben vermute ich den Grund darin in der Verschmutung und in meinem Elektroden. Ich habe nur quick & dirty gemessen, die Werte schwankten auch reichlich, sobald ich die Elektroden bewegte.
Mir war nur wichtig zu erfahren, zu welchem Typ man das einsetzen kann. Denn es ist ein neuer Vorwiderstand, bzw. NOS.
Erstaunlich nur, dass Rolf sagt, dass er für alle 107er ist, da ich Bilder von Vorwiderständen gesehen habe, die den fehlenden Pin an ganz anderer Stelle hatten, z.B.
[url] sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2516...tand-geblaese#266743 [/url]
--> Auf einem Bild hier, sowie beim Video vom 107-Schrauber, scheint Pin 8 der fehlende zu sein. Bei meinem Teil ist es aber Pin 4...
Ich reinige das Teil und die Kontakte mal (meine Hände riechen recht ölig, wenn ich es angefasst habe. Vermutlich Korrosionsschutz zur Lagerung) und messe erneut.
Dennoch mal die Frage: Warum fehlt Pin4? Sollte der fehlen, wenn ich auf anderen Bildern sehe, dass es eher Pin 8 ist?
Schöne Grüße
Fred
EDIT: Rolf, Du hast wohl recht, bei German-Spob gibt es einen Eintrag zu diesem Widerstand. Seid ihr euch sicher, dass der auch auf die 107er passt?
Letzte Änderung: 26 Feb. 2022 10:54 von FredW.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
26 Feb. 2022 10:54 #291041
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Für welchen Gebläsetyp/Fahrzeugtyp ist dieser Ersatz-Vorwiderstand (Gebläse)?
Hallo Fred,
ja, wie ich oben schon geschrieben hatte, laut Schaltplan fehlt Pin 8 .....
Hälsningar,
Lutz
ja, wie ich oben schon geschrieben hatte, laut Schaltplan fehlt Pin 8 .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FredW
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 48
26 Feb. 2022 11:07 #291042
von FredW
FredW antwortete auf Für welchen Gebläsetyp/Fahrzeugtyp ist dieser Ersatz-Vorwiderstand (Gebläse)?
Hi Lutz,
hm.. vielleicht bringe ich den Vorwiderstand zum Heizungs/Klima-Workshop im Mai mit, dann können wir uns das mal ansehen
Schöne Grüße
Fred
hm.. vielleicht bringe ich den Vorwiderstand zum Heizungs/Klima-Workshop im Mai mit, dann können wir uns das mal ansehen

Schöne Grüße
Fred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
26 Feb. 2022 11:46 #291045
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Für welchen Gebläsetyp/Fahrzeugtyp ist dieser Ersatz-Vorwiderstand (Gebläse)?
anhand der Pinbelegung kann zumindest ich dir nicht sagen wohin der gehört, wenn das eine andere Pinbelegung ist, dann wird er vermutlich nicht passen, steht denn nirgends eine Nummer drauf mir man eine Idendifikation durchführen kann.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
26 Feb. 2022 18:09 #291064
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Für welchen Gebläsetyp/Fahrzeugtyp ist dieser Ersatz-Vorwiderstand (Gebläse)?
...ohne Pin 4 sollte für Heizmatik sein !
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FredW
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 171
- Dank erhalten: 48
06 März 2022 23:47 #291611
von FredW
FredW antwortete auf Für welchen Gebläsetyp/Fahrzeugtyp ist dieser Ersatz-Vorwiderstand (Gebläse)?
Hallo Christian,
guter Hinweis, danke! Wie kommst Du darauf?
Ich habe heute mal den Stecker von dem Vorwiderstand meines 500SL (keine Heizmatik, ich hab die Heiz-Schieber) angesehen, und dort sind alle 8 Pins vorhanden.
Schöne Grüße
Fred
guter Hinweis, danke! Wie kommst Du darauf?
Ich habe heute mal den Stecker von dem Vorwiderstand meines 500SL (keine Heizmatik, ich hab die Heiz-Schieber) angesehen, und dort sind alle 8 Pins vorhanden.
Schöne Grüße
Fred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.128 Sekunden