Sprache auswählen

Frage zur analogen Temperaturanzeige in der mittleren Lüftungsdüse

Mehr
01 Apr. 2005 08:12 #24149 von mike_spirit
Hallo,

habe eine schöne analoge Temperaturanzeige für die mittlere Lüftungsdüse im Armaturenbrett, die ich in meinen 107er einbauen möchte.
Jedoch habe ich nur die Uhr mit 3 el. Leitungen daranhängend,
d.h. Temperaturfühler fehlt!
Meine Frage nun, wie erfolgt der Anschluss und wo bekomme ich den dazugehörigen Fühler? Passt hier evtl. auch der Fühler des W124 ???

Gruß Sascha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2005 09:19 #24150 von Turtle
Hallo Sascha,
stehe gerade vor dem gleichen Problem: Instrument mit drei Kabeln (ca. 10cm) dran und nix weiter. Bei DC haben wir rausgefunden, dass der Geber samt Kabel der gleiche wie in der aktuellen C-Klasse sein soll. Also bestellt und nu habe ich das Kabel mit Temp.-Fühler, das Instrument und komme auch nicht so richtig weiter ;-(
Ausserdem scheint das Instrument auch gar nicht beleuchtet zu sein - nirgens eine Lampenfassung dran.
Wäre auch sehr an Tipps interessiert, wie das nun richtig verbaut wird.

Schöne Grüße von Stefan
(der seit heute wieder offen fahren darf - Saisonkennz.)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2005 13:20 #24151 von mike_spirit
Hallo Stefan,

ich habe auch noch keine Lösung. Lese aber mal auf folgender Seite nach: www.107sl-freunde.de
Hier habe ich die selbe Frage gestellt und einige Antworten erhalten.
Ich kann Dir noch sagen dass mein Instrument allerdings eine Beleuchtung hat.

Gruß Sascha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2005 16:39 #24152 von Turtle
Hallo Sascha,
interessant - Deins hat also Beleuchtung!
Mein Instrument besitzt lediglich vier Anschlüsse, die mit drei Kabeln belegt sind. Ein Pin ist frei. Durch nummeriert sind die Anschlüsse von 1 bis 4. Das Instrument trägt auf der Seite den Mercedesstern samt Teilenummer. Der Durchmesser beträgt auch nicht 52mm, wie bei den Zubehör-VDO Instrumenten, sondern ca. 58mm. Handelt es sich bei Deiner Anzeige um das gleiche Modell? Und wenn ja, wo sitzt da die Beleuchtung?

Habe mein Instrument gerade bei einem Freund, der ist Kfz-Elektriker und will es mal durchmessen. Sobald ich etwas weiß, melde ich mich.
Tschüssie Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2005 16:57 #24153 von gerd
meins ist original drin und auch beleuchtet!

gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2005 14:55 #24154 von alfons
servus,

also der Temperaturfühler ist normalerweise überall gleich, d.h. der vom w124, w126, w201 etc. paßt. Alternativ im Elektronikhandel einen Temperaturfühler mit entsprechender Kennlinie kaufen, kostet nur einen Bruchteil.

alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2005 22:21 #24155 von M500SL
Moin,

habe gerade eine Temperaturanzeige verbaut. Alle Teile (bis auf das Instrument) sind bei DC zu haben: a)Tembperaturfühler b)vorgefert. Kabelbaum c)neue Gummitülle für zwei Düsen d)Stecker und Kontakte. Einbauen kann dies wirklich jeder. Sicher kann man alle Teile auch fremd besorgen, aber mit den Teilen von DC geht es einfacher und schneller.

Gruß,
Dirk

PS: Das Instrument ist beleuchtet und wird mit Fahrtlicht an- und ausgeschaltet.

Wenn Du mir Deine Mail verrätst sende ich Dir eine Einbauanleitung (findest Du auch der WIS)[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : M500SL am 13-04-2005 09:21 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.