- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 63
Angebot 300SL bei mobile.de
- sonett
-
- Offline
- Junior
-
Der Preis ist häufig nur sehr begrenzt ein Indikator für das, was man bekommt. Unbesehen denke ich auch, dass der 380er am Ende zumindest offiziell für 19 bis 23 weg geht.
Max
300 SL 1988 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
Also bei meinem SL bin ich mir sicher, dass keine Teile des Unterbodens oder der Radhäuser in Wagenfarbe überlackiert sind. Und wenn ich sehe wie feucht der Motor vornerum ist kann das schnell zu feuchten Augen führen was den Reparaturaufwand betrifft. Das Außenthermometer zeigt zumindest schonmal °C an.....den Wagen würde ich mir vor Gebotsabgabe ganz genau anschauen.
Hallo Uwe,
der original Unterboden sollte eigentlich in Wagenfarbe sein, auch in den Kotflügeln, das Schwarze wurde meist hinterher übergeduscht. Bei mir kommt jedenfalls unter dem schwarzen U-Schutz der farbige orignal Unterboden zum Vorschein. Das Außenthermometer zeigt auch bei US-Fahrzeugen in Celsius an. Fahrenheit wäre ein vor Ort gemachter Umbau.
Was die Undichtigkeiten angeht hast du grundsätzlich recht, aber wenn man es selbst macht, ist das günstig zu machen. Das ist ja auch kein Sammler Auto und wird auch keins. Kommt letztlich auf den Endpreis an.
edit: Das Armaturenbrett sieht wirklich noch sehr gut aus, ich kann aber keinerlei Kanten erkennen. Ist durchaus denkbar, dass das schon erneuert wurde. Die Frontscheibe ist jedenfalls neu. Zu erkennen an dem Schaumstoffstreifen zwischen Armaturenbrett und Scheibe, das ist definitiv nicht original. Und wenn die Scheibe raus ist, erleichtert das auch den Ausbau des A-Brettts.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413

edit1: in der Xentry gibt es für den 560er AT-Anzeige sowohl in Celsius als auch in Fahrenheit
edit2: und für den US 380er ebenfalls.
Stellt sich jetzt die Frage, wie die 560er ausgeliefert wurden, oder ob man dies über die Bestellung schon beeinflussen konnte.
Auf jeden Fall ist die AT-Anzeige kein eindeutiges Kriterium, woher ein Auto ursprünglich kommt.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mats
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 7
Meiner sah optisch Top aus, aber es gab auch genug dran zu machen und die eine oder andere Überraschung damit muss man halt immer rechnen.
Ich persöhnlich würde niemals ein Auto blind kaufen, ob Oldtimer oder Jahreswagen.
VG
Mathias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 739
- Dank erhalten: 249
danke für deine Infos, das mit dem Thermometer wusste ich nicht, wieder was gelernt

Jedoch bin ich der Meinung, dass der Wagen an verschiedenen Stellen nachlackiert wurde. So schmutzig wie die Reifen und Radhäuser aussehen und so schön dafür der Lack auf dem schwarzen Zeugs/Dreck, ich wäre da vorsichtig. Auf dem Foto mit der Ansicht rechts hinten sieht das über der Rückleuchte für mich nach Orangenhaut aus.
Aber ich mag mich täuschen und will das Auto auch nicht schlechtreden. Wie sagt doch der Kurpfälzer? "Uffbasse".
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
mein U-Boden sieht tatsächlich genauso aus wie bei diesem grünen und da ist definitiv die Schwarze Schicht die obere und die Farbe kommt durch. Und am Unterboden kann man bei mir deutlich erkennen, dass die Farbe original ist.
Mit der "Orangenhaut" könntest du evtl. recht haben, allerdings spiegeln die Aufnahmen auch ziemlich. Und dass mal ein Kotflügel nachlackiert wurde, wäre für mich bei dem momentanen Preis kein Hinderungsgrund. Angucken muss man sich den halt vorher. Ansonsten sieht der Lack an einigen Stellen, vor allem Kofferraumdeckel zerkratzt aus, da ist er definitiv nicht neu und die Haube hat reichlich, passend zum Alter und KM Stand, Steinschläge. Also eine komplett frische Verkaufslackierung ist da nicht drauf gekommen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Einfach hinfahren und gucken .
Ich verstehe so manche Anbieter nicht wirklich, wie kann man diese Fotos mit völlig verdreckten Reifen und versauten Radlaufkanten einstellen, wenn ich mir Ventildeckel und Luftfiltergehäuse so ansehe tendiere ich sowie auf ungepflegte Karre .
Den Antennenschalter gab es auch nur bei US Modellen .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rolfpeter
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 48
waren die Frage nicht bei einem 300SL und jetzt wird über einen 280SL hergezogen. Wollten wir das eigentlich nicht lassen Fahrzeuge schlecht zu reden?????
Etwas verwundert
Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
das andere FAhrzeug kam als Alternativvorschlag ins Spiel, also noch so halbwegs legitim

Bzgl. Schlechtreden gebe ich dir völlig recht, würde mir hier den Schuh auch nicht anziehen, habe das Fahrzeug eher verteidigt.
Aber trotzdem darf man mögliche Interessenten auf evtl. Problemstellen hinweisen, dass muss erlaubt sein.
Eigentlich gibt es auch keine schlechten Fahrzeuge, es gibt nur falsche Preise
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SportLeicht
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 80
"das Getriebe schaltet Butterfrei" und die Farbe ist "Patrol Met.", vermutlich von Mitsubishi...
Dazu kommt noch das Armaturenbrettcover, die 50 $ Sitzbezüge von der "Auto Zone" und die 155 PS "Killermaschine".
Momentan steht der Hobel bei 16 Mille. Da wäre bei mir schon vorher Schluss gewesen.
Gruß aus München,
Heinz
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!
1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
du kommst ja aus München, meinst du da gibt es gleichwertige Angebote für dieses Geld. Möchte ich mal stark bezweifeln. Was ich bisher an 560ern in dieser Preisspanne gesehen habe, war auf den Bildern schon grottenschlecht. Und auch 380er bekommt man nicht geschenkt. Und der Verkäufer bietet zumindest eine riesen Auswahl an Bildern, wenn man dem zusätzlichen Link folgt. Das sollte man erst einmal positiv sehen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rolfpeter
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 204
- Dank erhalten: 48
mein Beitrag war auf niemanden persönlich abgesetzt. Ich denke nur wenn jemand sein Fahrzeug verkaufen will und hört fast nur negatives ist das ja auch nicht so toll.
Auf der anderen Seite glauben halt auch Viele, dass es für schmales Geld ein erstklassiges Fahrzeug gibt.
Die Zeiten sind schon lange vorbei.
Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Ich weiß nicht, kann deine Antwort schlecht einschätzen. Denkst du, ich hätte die Anzeige geschaltet ? Ich wollte hier zeigen, dass es durchaus gute angebote geben kann....nicht muss !Hallo Gonzo,
"das Getriebe schaltet Butterfrei" und die Farbe ist "Patrol Met.", vermutlich von Mitsubishi...
Und sich an Rechtschreibfehlern Andere aufzugeilen finde ich arm - besonders hier, so so ein soziales Umfeld herrscht !
Am besten überdenkst du dein Aussage nochmal...oder ?
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Paolo 107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 136
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomas 1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 443
- Dank erhalten: 223
Ich hoffe das bald der Frühling einzieht und ihr mit
euren Autos fahren könnt. Am besten fahrt ihr zusammen zu all den Fahrzeugen
Und vergleicht alles.
Fürchterlich und überflüssig der ganze Thread
Grüße Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Josef 211
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 4
der 380er sieht super aus,aber wer weis wie weit der noch hinauf geht.Besser als der 300 SL,
Auf den Bildern sieht man das vielleicht schlecht,aber das blau sieht nicht original aus.
Lg Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Wieso genau ist der Thread überflüssig, wenn über ein Angebot im Netz diskutiert ? Erleuchte mich ! Schließlich gibt es selbst hier unerfahrene Neue, die sich ein Fahrzeug zulegen möchten. Denen helfen sicherlich all unsere Beobachtungen oder meinst du nicht ?Fürchterlich und überflüssig der ganze Thread
Grüße Thomas
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
Dann kam als Alternativangebot ein 380 SL ins Spiel. Habe ich kein Problem mit. Das wir abschweifen passiert ja öfter. Das auf mögliche Probleme und Schwachstellen der Angebote hingewiesen wird, finde ich absolut legitim und hilft bei der Kaufentscheidung.
Was allerdings überflüssig und nervig ist, Fahrzeuge einfach nur schlecht zu reden, wenn sie keine 40.000€ und mehr kosten oder einen Motor haben, der nicht den eigenen Ansprüchen genügt. Jeder hat andere Prioritäten und Möglichkeiten.
Mich interessiert jetzt einfach nur noch, für wieviel der 380er nach her verkauft wird
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
In der Regel schieben zwei oder drei Kumpels den Preis in die richtige Richtung, dann wartet man noch auf den einzigen echten Bieter .
Klappt das nicht hat man quasi selbst ersteigert und zahlt 50 Euro Gebühr , dann steht er meist nach ein paar Wochen wieder drin .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
dass mit den Ghostbeitern hatte ich weiter oben auch schon geschrieben. Und das machen nicht nur Profis.
Bei diesem Angebot gehe ich davon aus, dass die Ghostbieter raus sind, da der Preis nicht mehr stetig ansteigt. Ich würde nämlich einen Bietassistenten setzen bis zum Wunschpreis. Aber das ist alles eine Vermutung.
Und ob er später wieder eingestellt wird, kann man ja beobachten. Wer auf der suche ist, wird ja häufiger die Angebote der Onlineanbieter checken.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
der 380er BJ84 ist bei Ebay für (angeblich) 20.150 € versteigert worden.
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
Mal sehen, ob er bei einer anderen Börde oder auch bei ebay in Kürze wieder auftaucht

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.