Sprache auswählen

Reparatur / Instandsetzung Schalter Fußfeststellbremse

Mehr
12 Feb. 2022 17:16 #290050 von Finecar
Hallo zusammen,
nachdem mir der Schalter kaputt ging und es bei Mercedes keinen Neuen mehr gibt (letzter Preis war € 53,00) 
blieb nur die Option einen OEM Schalter für freundliche € 103,00 oder der Versuch einer Reparatur.
Zum  Ausbau des Schalter habe ich einen 12er Maulschlüssel an den beiden seitlichen Flanken bis auf ca. 5 mm breite abgeflext, erst dann 
konnte ich die Befestigungsmutter lösen. Der Schalter ist mit Rohrnieten vermietet und kann durch vorsichtiges Aufbohren geöffnet werden.
Auf dem 1.Foto eingekreist sieht man das Problem, der Kontakt ist von der Führung abgerissen (ist aber auch nur leicht verkröpft )
Den Kontakt habe ich dann im eingebauten Zustand verlötet. 2. Bild. Nun im Gehäuse auf beiden Seiten ein M3 Gewinde geschnitten, das geht sehr gut da die Bohrung 2,6 mm groß ist. Dann alles Zusammengeschraubt und noch mit Sicherungslack gegen Lösen geschützt. Fertig.
Manuelle Versuche hat die Reparatur bisher ca. 40 mal überstanden wie lange es dann im eingebauten Zustand hält bleibt abzuwarten.
Aber es gibt ja dann immer noch die € 103,00 Option.
Beste Grüße und schönes Wochenende
Siegmund

Wir hatten bisher 48 Autos, manche waren schneller, manche waren größer manche waren teurer aber keiner war schöner
Folgende Benutzer bedankten sich: Moerten, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2022 20:44 #290071 von Moerten
Halo Siegmund,
besten Dank für den Tip. Ich hatte damals noch relativ günstig (für 19,00) einen Ersatz bei MB ergattern können und meinen ausgetauscht. Der hatte das gleiche Problem wie Deiner. Ich werde mich dank Deiner Hinweise mal an die Reparatur des alten machen. Bei 103,- lohnt sich das.
Ich fand den Ausbau und Einbau allerdings herausfordernder als die Reparatur des Schalters selber 
Um den Schalter zu schonen, führe ich das "Handbremspedal" nun allerdings mit dem Fuß zurück, wenn ich am Löseknopf ziehe. Das Problem ist das Zurückschnellen des Fußhebels, der mit voller Wucht auf den Schalter trifft. Deshalb geht dieser kaputt.

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2022 23:09 #290080 von klaus0460
Hallo Siegmund,

das gleiche Problem habe ich auch. Ich kriege den Schalter nach Ausbau und Zerlegung aber nicht mehr zusammen. Wenn ich keinen gebrauchten finden kann, wäre ich dann doch an dem "OEM-Schalter" interessiert. Wer bietet den denn an?

Gruß aus RLP, Klaus

280SL Automatik, lapisblau #932, MB-Tex Creme, Buchhalterausstattung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Feb. 2022 10:56 #290105 von Finecar
@ Martin, ja der Ausbau ist eine Katstrophe deshalb auch der abgeschliffene 12er Maulschlüssel damit ging es da recht gut.
@ Klaus ich hatte eine Werkstatt nach dem Ersatzteil gefragt und gebeten den für mich mit zu bestellen die Antwort war die ich geschrieben habe aber SLS so sagte man mir bietet den wohl noch an. Du hast aber Recht der Zusammenbau ist etwas trickreich
ich habe den Kontaktschließer und Feder mit einem Stift runtergedrückt und mit Klebeband fixiert, das Löten war dann kein Problem mehr. Hast Du denn noch alle Teile ?? . Der Schalter ist eigentlich sehr robust und verträgt schon eine Instandsetzung.
Beste Grüße und einen schönen Sonntag noch.
Siegmund

Wir hatten bisher 48 Autos, manche waren schneller, manche waren größer manche waren teurer aber keiner war schöner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden
Powered by Kunena Forum