Sprache auswählen

Empfehlung Dichtungssatz / Reperatursatz + Filter ZF Servopumpe 65 Bar

  • guitarhero1971
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Was nicht passt wird passend gemacht
Mehr
07 Feb. 2022 09:14 #289727 von guitarhero1971
Guten Morgen,
leider häufen sich mittlerweile die Baustellen an meinem SL. Hat jemand in der Gemeinde einen Tip wo man ein "gutes" Wartungs- / Reperaturset mit Dichtungen und Filter bekommt?
Beim freundlichen und den mir bekannten guten Teilelieferanten sieht es aktuell mau aus wenn man nicht gerade eine Vickers Pumpe hat und in den USA wollte ich nach möglichkeit nicht bestellen. Wäre für eine Empfehlung oder einen Tip sehr dankbar. Es gibt wohl einen Dichtsatz der Firma DPH ??, dazu habe ich etwas bei Benzworld gefunden. Leider finde ich da keine Bezugsquelle irgendwie.
Beste Grüße und guten Start in die Woche allen Sternzeitlern
Thorsten

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2022 09:26 #289728 von Obelix116
...den Dichtungssatz gibts doch ganz einfach bei Mercedes !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • guitarhero1971
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Was nicht passt wird passend gemacht
Mehr
07 Feb. 2022 09:36 #289729 von guitarhero1971
Moin, ich habe aber irgendwie im EPS keine Teilenummer für einen kompletten Satz gefunden? Auch zu dem Pumpentyp nicht? Einzelne Komponenten waren bei Mercedes-Online nicht geführt?....Danke schon mal für die Info...Hast Du denn auf die Schnelle eine Nummer für den kompletten Satz?
Gruß
Thorsten

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2022 10:03 #289731 von wusel-53
Hallo Thorsten,

ich weiß natürlich nicht, wie stark undicht deine Pumpe und Lenkung tatsächlich ist. Ich hatte aber auch damit zu kämpfen und mein TÜV Prüfer hat freundlicherweise darüber hinweg gesehen (hat es aber angesprochen). Ich hatte aber hier im Forum Berichte über LecWec gelesen. Ich war da anfangs sehr skeptisch, konnte mir die Funktion nicht richtig vorstellen. Die Meinungen dazu gehen auch etwas auseinander, aber ich denke, das hängt mit der Stärke der Undichtigkeit zusammen. Jedenfalls konnte ja nicht viel passieren, also eine kleine Flasche LecWec rein und gucken was passiert. gemacht habe ich das im Herbst. Gestern habe ich das tatsächlich mal überprüft und was soll ich sagen - alles trocken. Mal sehen, wie es am Ende des Sommers aussieht.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: guitarhero1971

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2022 11:23 #289733 von Hannesmann
Hallo Thorsten,
da ist nicht viel drin in deiner Pumpe an Gummi. Ein Wellendichtring vorne >> da steht die Bezeichnung drauf und dann noch zwei große O-Ringe hinten drin. Die kannst du dir ausmessen und bei jedem Industriebedarfladen bestellen. Ich habe eine Vickers-Pumpe und da waren das bspw. ein O-Ring 70x2,5 und einer 72x2,5 in standard NBR-Qualität. Die Pumpe selber ist auch ziemlich logisch aufgebaut. Das einzige Problem kann die Suche nach dem richtigen Abzieher für die Riemenscheibe sein. MB hätte mir den auf Anfrage geliehen.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: guitarhero1971

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2022 12:29 #289736 von Obelix116
...A0005866646 für den Dichtsatz, einen "Komplettsatz" gibt es nirgendwo, Filter und andere Teile sind immer separat zu bestellen !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: guitarhero1971

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2022 12:45 #289737 von Hannesmann
Dann bei Mercedes holen, billiger ist online mit Versand usw. auch nicht. Der Dichtsatz gilt scheinbar vom Pullmann
bis zum 123. . Also spielt es auch keine Rolle ob ZF oder Vickers ... dann stimmen meine Angaben von weiter oben also allgemein.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: guitarhero1971

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • guitarhero1971
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Was nicht passt wird passend gemacht
Mehr
07 Feb. 2022 13:01 #289738 von guitarhero1971
Leute Ihr seid der Hammer...vielen Dank schon einmal für Eure geballte Kompetenz und Hilfe. Hab mit dem EPC noch zu wenig Erfahrung irgendwie und machmal sieht man ja vor den vielen Varianten auch den Wald nichtmehr ;-). Noch dazu ist der Preis beim Freundlichen wirklich schwer o.k.
Beste Grüße
Thorsten

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • guitarhero1971
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Was nicht passt wird passend gemacht
Mehr
07 Feb. 2022 13:24 #289740 von guitarhero1971
...Beides noch lieferbar beim freundlichen....Filter und Rep. Satz. Es gibt allerdings in ganz deutschland nur noch 31 Sätze, dann ist schluß. Also wer noch einen braucht kostet so um die 17 Euro.

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2022 11:22 #289788 von Hannesmann
Ist wie gesagt auch kein Gummi drin, das Mercedes für sich selbst erfunden hat ... alles DIN-Teile. Gibt es an jeder Ecke.
Kannst ja mal ein Foto von dem Umfang machen, den es unter der o.g. Teilenummer für's Geld gibt.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • guitarhero1971
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Was nicht passt wird passend gemacht
Mehr
08 Feb. 2022 11:40 #289789 von guitarhero1971
Moin Achim,
werde ich machen. Kann es zusammen mit dem Filter heute Nachmittag abholen.
Gruß Thorsten

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2022 16:56 #289890 von Hannesmann
Hallo Thorsten,
würde mich jetzt schon interessieren.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • guitarhero1971
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Was nicht passt wird passend gemacht
Mehr
09 Feb. 2022 18:12 - 09 Feb. 2022 19:36 #289894 von guitarhero1971
Hallo Achim, komme gerade vom Freundlichen. Du hattest recht, der Statz besteht aus zwei O-Ringen und einer Kupferscheibe. Volle Enttäuschung der Wellendichtring ist nicht lieferbar weder im Wartungskit noch einzeln. Hat zufällig jemand die Bezeichnung des Ringes bzw. die genauen Maße? Wen ich das richtig sehe ist das z.B. von Kaco DGS 20 42 7 also doppelte Dichtlippe wo bekommt man sowas?
Gruß
Thorsten

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.
Letzte Änderung: 09 Feb. 2022 19:36 von guitarhero1971.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2022 08:21 #289911 von Hannesmann
Hallo Thorsten,
du brauchst einen Wellendichtring mit Staublippe (doppelt Staublippe kenne ich nicht) >> den gibt es bspw. hier
Radial-Wellendichtringe | Perbunan NBR | AS Grundform + Staublippe - Shop Industriebedarf Grafe (grafe-shop.de) .
Wenn du gleich noch alle O-Ringe für den Einhandmischer in der Küche, den Tankdeckel vom Rasenmäher usw. (die du sowieso schon immer wechseln wolltest) mit bestellst, lohnt sich die Bestellung auch.
Die Bezeichnung des Wellendichtrings lautet : 
WDR 19,05 x 33,33 x 7,93 AS-NBR
Frag mich nicht wie man auf die krummen Maße kommt, vielleicht ein Überbleibsel aus früheren Zoll-Einheiten. Damit kannst du natürlich auch zu jedem Lagerladen bei dir in der Nähe gehen, die haben den oder beschaffen den. Den Grafe Shop kann ich aber sehr empfehlen >> schnell und zuverlässig. Kein PayPal >> kriegst halt ne Rechnung.
Gruss
Achim
 

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2022 08:36 #289912 von Hannesmann
Wie weit bist du denn mit dem Zerlegen der Pumpe ?
Bisschen frickelig ist der überdimensionale Sprengring auf der Rückseite, der zur Freude des Monteurs keine Augen zum Greifen mit einer Sprengringzange hat. Auf jeden Fall nach jedem Schritt ein Foto machen und nicht mehr zerlegen als nötig.
Ich finde die Pumpen genial einfach und logisch aufgebaut. Da ist keine Schraube zu viel dran, das Gleitlager schwimmt immer im Öl des Kreislaufs und hat nach 40 Jahren noch die dünnen Schleifspuren aus der Herstellung drauf.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2022 09:08 - 10 Feb. 2022 09:26 #289916 von Hannesmann
Fällt mir jetzt alles so nacheinander wieder ein >> an dem großen Deckel, der durch den großen Sprengring gesichert ist, nicht rumhebeln, um ihn rauszukriegen, sondern rundrum schön sauber machen und denn mit sanften Schlägen auf den Wellenstumpf das ganze Paket in Richtung hinten rausbewegen. Die u.U. scheissfestsitzende Riemenscheibe hatte ich ja schon weiter oben erwähnt. Auch da keine Gewalt machen, sondern einen vernünftigen Abzieher besorgen und mit dem Heißluftfön die Scheibe anwärmen.
Wenn du jetzt noch die Abmaße des CU-Ringes veröffentlichst, haben wir die Einkaufsliste für das Dichtungsset beisammen. Wenn Mercedes das sowieso nicht vollständig anbieten kann ...
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Letzte Änderung: 10 Feb. 2022 09:26 von Hannesmann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • guitarhero1971
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Was nicht passt wird passend gemacht
Mehr
10 Feb. 2022 14:58 #289948 von guitarhero1971
Hallo Achim, so weit bin ich noch nicht. Habe heuet den Wellendichtring bestellt. Für die ZF-Version der Pumpe (siehe Foto oben) ist gemäß EPC das Kit A0039978174 zu bestellen die Pumpe ist Typ A1164601780 somit ist der Wellendichtring ein z.B. Hersteller Kaco DGS 20 x 42 x 7 Wellendichtring das "S" von DGS bedeutet zusätzliche Staub Dichtlippe. Diese Info kann man zu anderen Herstellern umschlüsseln. Findet sich alles im Netz. Beispiel wäre hier BASL = DGS vom Hersteller Freudenberg. Kann man auch so bestellen bei z.B. Agrolager.de. Am Abzieher scheitert es gerade noch. Da muss ich nochmal schauen...oder beim freundlichen fragen ob die mal eben abziehen können???
Es gibt diese Ringe auch in besseren Materialien z.B bis 200 Grad Temperaturbeständig etc. Das ist aber wohl nicht nötig. Das ist aber wohl der Unterschied zu einer Vickers Pumpe.
Gruß
Thorsten

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • guitarhero1971
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Was nicht passt wird passend gemacht
Mehr
10 Feb. 2022 15:00 #289949 von guitarhero1971
Hier noch ein Bild welches ich zu der Teilenummer im Netz gefunden habe....
Da kann man die Bezeichnung gut ablesen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2022 15:25 #289951 von wusel-53
Hallo Thorsten,

ich kann aus der Erinnerung nicht genau sagen, wie die Riemenscheibe der Servopumpe angeschraubt ist, aber für die Riemenscheibe des Klimakompressors wird hier in der Sternzeit an anderer Stelle ein Polradabzieher empfohlen. Such den mal bei ebay, vielleicht passt der ja und kostet keine 14€. Ich hatte mir den mal vorsorglich bestellt.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2022 15:28 #289952 von Obelix116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2022 17:42 #289962 von Hannesmann
Entweder du hast einen Zahlendreher eingebaut oder das falsche Bild im Internet gefunden >> A0039978174 und auf der Packung steht A0039978147.
Jetzt hatte ich mich so gefreut und gedacht die hätten einen Baukasten gemacht wo in Pumpen von verschiedenen Herstellern die gleichen Dichtungen reinkommen. 
Der Link von Christian zu dem FEBI-Satz kommt mir komisch vor >> wieso "Unterdruckpumpe" und die beiden O-Ringe haben in meiner Pumpe nur 2mm Unterschied im Innenmaß, die auf dem Bild im Link sind total verschieden.
Guck mal ob du irgendwo zum Messen an den Durchmesser der Welle kommst oder den Innendurchmesser der Bohrung der Riemenscheibe, dann weißt du ob 19 oder 20mm Innendurchmesser der richtige Wellendichtring ist.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • guitarhero1971
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Was nicht passt wird passend gemacht
Mehr
10 Feb. 2022 18:27 #289964 von guitarhero1971
Oh man...am Ende 47 ist richtig gemäß EPC. Meine neue Brille macht mir zu schaffen. Schei.... Gleitsicht. :-)

Beste Grüße
Thorsten

Americas (USA/CAN)
450 SL 107.044 1978 - 404 G Milanbraun Met.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.166 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.