Sprache auswählen

Sitzpolsterung

Mehr
29 Jan. 2022 14:30 #289219 von gauksler61
Sitzpolsterung wurde erstellt von gauksler61
Hallo an Alle.

ich habe heute meine Sitzedemontiert da ich eine Mittelarmlehne nachrüsten möchte und sie allgemein säubern möchte.

Sicherheitshalber hab ich auch die hinteren deckel runtergenommen, und da bröselt alles. Die sitze sind eig sonst noch super schön, habt ihr erfahrungen mit nur polster wechslen. Sieht dAs dann genauso wie vorher aus? 

lg und danke schonmal
klaus 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2022 15:58 #289222 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Sitzpolsterung
Hallo Unbekannter,

ich habe das vor 15 Jahren selbst gemacht und letztes Jahr den Sattler machen lassen. Vor 15 Jahren habe ich die Federn und die Gummihaar Auflage des Sitzpolsters ohne das Rückenpolster erneuert und die Pfeifen von Hand auf ein neues Baumwolltuch nachgenäht. Das war eine Schweinearbeit und die Pfeifen haben sich jetzt wieder gelöst.  Die Gummihaar Auflagen der Rückenlehne gibt es wohl nicht mehr. Er hat für mich eine gefunden. Es gibt aber wohl auch die billigere Schaumstoffversion.

Seit der Revision sitzt es sich auf dem SItz ganz anders, ich bin begeistert. Die Sitzheizungsmatten habe ich damals auch gleich mit eingezogen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2022 17:14 #289227 von Chromix
Chromix antwortete auf Sitzpolsterung
Hallo Klaus,

KHM hat sowohl für die Lehne als auch für die Sitzfläche einen Gummihaar-Schaumverbund als Ersatz.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
29 Jan. 2022 17:41 - 29 Jan. 2022 17:45 #289232 von wudi
wudi antwortete auf Sitzpolsterung
Das ist jetzt wohl die Zeit die Sitze komplett zu zerlegen

da wird die Sitzauflage nicht besser sondern noch schlechter sein
(wenn noch original )
Bezug runter alles weg das metall strahlen lassen wieder lacken
alle Züge ran Auflage neu Heizung rein Leder drauf
wenn du an der Sitzauflage angekommen bist ist das jetzt die Gelegenheit
darüber nachtzudenken die Nosagfedern mit anderen auszutauschen
khm ist zumindest für die Teile keine schlechte Adresse
Ich bin seinerzeit einen anderen Weg gegangen Sitze ausgebaut auf die Bühne verfrachtet
zeitgenösische Recaros geholt diese nachgepolstert und frisch beledert
Sitzcomfort ist besser wie in meinem R129 :-)

mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter
Letzte Änderung: 29 Jan. 2022 17:45 von wudi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2022 18:17 #289236 von Kiki
Kiki antwortete auf Sitzpolsterung
Hallo Klaus,

Die gleiche Aktion habe ich in Eigenregie auch durch.Sitze zerlegen + + +
Die vom Lutz verlinkte Seite zu KHM ist eine gute Adresse.
Die KHM Auflagen sind nicht zu 100% aus Schaumstoff hier ist eine Art Kokosformmatte in den Schaumstoff integriert.siehe Bilder
Final endete meine Bestuhlung auch beim Sattler, so ganz 1:1 im Austausch ist nicht. Es muss an den Kanten nachgearbeitet und nachgepolstert werden.

Also gut überlegen :-) wohin die Reise geht.

 

Gruß
Igor
Folgende Benutzer bedankten sich: Moerten, gauksler61

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2022 18:32 #289237 von gauksler61
gauksler61 antwortete auf Sitzpolsterung
Warum unbekannter? Danke für das Kommentar 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2022 18:52 #289243 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Sitzpolsterung
Hallo Klaus,

ich habe Deine Unterschrift übersehen, da sie links vom Bild versteckt stand. Alles gut somit.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: gauksler61

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2022 19:14 #289246 von gauksler61
gauksler61 antwortete auf Sitzpolsterung
Alles klar soweit. Ich muss aber trotzdem noch a bissl nachfragen bitte.

Danke für die tips aber das heißt auch wenn ich bei khm bestelle passt die sitzfläche nicht genau zum sitz? Meiner ist ertse seria also hoff ich das da die khm sitzpolster die richtigen sind. Aber alles in allem denk ich das es schon einen gewissen Komfort mitbringt. Ich denke meine frau würde dann auch das munkeln im auto nicht mehr so auffallen.

die frage noch dazu ist wenn ich zum sattler gehe. Kann das jeder ganz einfach? Was ich nämlich unbedingt will ist das alte leder einfach zu erhalten. Das passt einfach noch perfekt.

lg und danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2022 20:39 #289251 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Sitzpolsterung
Wie ich schrieb hat mein Sattler mir letztes Jahr noch eine ganz aus Gummihaar bestehendes Rückenpolster besorgt, das kostete aber das 3-fache.  Für den 450 SL wollte ich das aber zusammen mit dem Original Leder unbedingt erhalten haben. Und ich muss sagen, dass es sehr schön geworden ist. Er hat zähneknirschend die Pfeifen nachgenäht (ein Sattler will lieber neue Bezüge verkaufen) und das Leder auch nachgefärbt. Ich finde das Ergebnis so toll, dass ich ihm jetzt noch den Beifahrersitz bringen werde.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: gauksler61

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2022 23:15 #289254 von Chromix
Chromix antwortete auf Sitzpolsterung
Da freut er sich bestimmt .....

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Folgende Benutzer bedankten sich: gauksler61

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jan. 2022 23:33 #289255 von Kiki
Kiki antwortete auf Sitzpolsterung
Hallo Klaus,
Die Sitzauflagen von KHM gibt es für die 1 Serie und Modellpflege.
Das Du das original patinierte Leder erhalten möchtest ist verständlich, wie ich auf deinen Foto gesehen habe hast du auch eine Sitzheizung verbaut.
Leder lebt und schrumpft mit der Zeit daher kann es sein das die Sitz Auflage dem Bezug angepasst werden muss.
Der Sattler deiner Wahl sollte im Bereich des Altblechs unterwegs sein.
Ein guter Sattler versteht das ganze und näht auch die eine oder andere Naht nach, manchmal zähneknirschend wie beim Volker.
Der Arbeitsaufwand ist gegenüber einen Neubezug entsprechend größer ein Bezug der ersetzt wird ist in 10 Minuten vom Sitz herunter, bei deinen Sitz wird es länger dauern.

Gruß
Igor
Folgende Benutzer bedankten sich: gauksler61

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
30 Jan. 2022 21:19 #289302 von wudi
wudi antwortete auf Sitzpolsterung
Plan B zu einer fertigen Sitzauflage

wäre eine Auflage vom Sattler selber anfertigen zu lassen
da wäre eine Variante unten ein kräftigerer Schaum und darüber ein Gelschaum zu verwenden
die Pfeifen wieder mit normalem Schaum
damit würdest du den Sitzcomfort deutlich steigern auch mit dem alten Gestühl

optisch identisch aber deutlich bequemer aber auch sicher teurer

mfg
Peter

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: gauksler61

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.164 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.