- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 4
Gebläse funktioniert nicht
- Josef 211
- Autor
- Offline
- Junior
-
mein Gebläse funktioniert nicht . Ich habe den Stecker im Motorraum abgeschlossen und direkt 12V drauf gegeben da funktioniert das Gebläse.
Kann das Klimarelais kaputt sein, oder event. der Wiederstand der die Geschwindigkeit regelt????
Bitte wenn jemand eine Idee hat , bitte schreiben .
LG Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1853
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Wenn es das nicht ist es gibt ein extra Steuergerät hinter dem Handschuhfach für die Lüftersteuerung.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1853
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Josef 211
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 4
das Bedienelement habe ich schon getauscht.
Das Steuergerät hinter dem Handschuhfach steht da Klima drauf, oder welches ist das???
LG Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Josef 211
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 4
Danke Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Josef 211
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 4
LG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die Einstellung MAX am Temperaturwählrad ist für die Temperatur. Was passiert denn, wenn Du rechts den Gebläseschalter oben drückst? Es gibt ein Steuerteil nur für das Gebläse.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Josef 211
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 4
ich hab schon alle Schalter ausprobiert, es tut sich nichts.
Wenn das Relais hinterm Handschuhfach kaputt ist wo Klima drauf steht, muss da das Gebläse laufen ??? oder könnte das auch die Ursache sein
Danke Grüsse Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1853
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
was macht Dich da so sicher? Neben dem Vorwiderstand kann es auch N29/1 der Gebläseregler, die Leitungen und das Bedienteil (schon getauscht) sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1853
- Dank erhalten: 563
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Josef 211
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 4
der Motor läuft nur voll wenn ich Motorraum den Stecker abziehe, und direkt mit 12V von draußen drauf gehe.Wenn ich im Auto drinnen einschalte dut sich nichts.
LG. Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Josef 211
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 4
Danke für die Tipps.
Meinst du mit Gebläse Regler das Bedienelement ?
Ist das N29/1 ?
Lg. Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 215
ich würde mir auf dem Stromlaufplan anschauen, wo der Lüfter die Spannung und die Masse herbekommen sollte und dann mit einem Spannungsmesser oder auch Prüflampe auf die Suche gehen wo was fehlt, alles andere ist nur im trüben fischen.
Ich hoffe du beherrschst die Kunst des lesen von Stromlaufplänen. Du kannst auch mal die Vorwiderstände vom Lüfter mit einen Ohmmeter messen, sind aber sehr niederohmig, fast Kurzschluss.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Josef 211
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 4
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Vom Gebläseregler gehen 6 Leitungen an den Vorwiderstand: gn/rt, gn, gn/ws, gn/sw, gn/ge und gn/bl. Kommt auf keiner von denen +12V an? Und ist die dicke braune Leitung an Masse angeschlossen und ohne Widerstand?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Josef 211
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 4
LG Josef
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.