- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 150
1982 500 SL, Innereien nach ca. 60.000km
- 80erFan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
25 Sep. 2022 14:39 - 25 Sep. 2022 14:41 #303894
von 80erFan
Grüße, Holger
80erFan antwortete auf 1982 500 SL, Innereien nach ca. 60.000km
So, Zeit für den Abschlussbericht:
inzwischen habe ich mein Auto endgültig wieder und jetzt läuft es so, wie ich mir das vorgestellt habe, hier ein kurzer Eindruck vom Leerlauf bei eingelegter Fahrstufe:
500 SL nach Zylinderkopfrevision und Gleitschienenerneuerung
Wir haben erhebliche Probleme mit den neuen Hydrostößeln gehabt, die, obwohl alle von Mercedes, zum Teil im Neuzustand schon defekt oder einfach nur laut waren.
Letztendlich sind nun die alten Stößel wieder verbaut worden, nun ist Ruhe.
Hinzugekommen sind noch neue Zündkabel, eine neue Lüfterkupplung und eine neue (!), allerdings auch sündhaft teure Lüfterzarge sowie eine neue Batterie. Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist nml, insofern ist er erst einmal alt geblieben.
Die Frage, ob sich das alles nun gelohnt hat, ist ja hier schon lebhaft diskutiert worden und sicher eine Frage des Standpunktes, die Diskussion müssen wir hier nicht wieder aufmachen.
Im Ergebnis läuft die Maschine wieder so gut wie vorher, hat nun aber intakte Innereien im Kopf und ist optisch im Neuzustand, insofern ist für mich alles gut, auch wenn es finanziell sicher weh getan hat.
Es folgt in zwei Wochen nun noch eine Lackaufbereitung und dann gibt es hoffentlich noch ein paar schöne Herbsttage, um das Auto noch ein wenig genießen zu können.
inzwischen habe ich mein Auto endgültig wieder und jetzt läuft es so, wie ich mir das vorgestellt habe, hier ein kurzer Eindruck vom Leerlauf bei eingelegter Fahrstufe:
500 SL nach Zylinderkopfrevision und Gleitschienenerneuerung
Wir haben erhebliche Probleme mit den neuen Hydrostößeln gehabt, die, obwohl alle von Mercedes, zum Teil im Neuzustand schon defekt oder einfach nur laut waren.
Letztendlich sind nun die alten Stößel wieder verbaut worden, nun ist Ruhe.
Hinzugekommen sind noch neue Zündkabel, eine neue Lüfterkupplung und eine neue (!), allerdings auch sündhaft teure Lüfterzarge sowie eine neue Batterie. Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist nml, insofern ist er erst einmal alt geblieben.
Die Frage, ob sich das alles nun gelohnt hat, ist ja hier schon lebhaft diskutiert worden und sicher eine Frage des Standpunktes, die Diskussion müssen wir hier nicht wieder aufmachen.
Im Ergebnis läuft die Maschine wieder so gut wie vorher, hat nun aber intakte Innereien im Kopf und ist optisch im Neuzustand, insofern ist für mich alles gut, auch wenn es finanziell sicher weh getan hat.
Es folgt in zwei Wochen nun noch eine Lackaufbereitung und dann gibt es hoffentlich noch ein paar schöne Herbsttage, um das Auto noch ein wenig genießen zu können.
Grüße, Holger
Letzte Änderung: 25 Sep. 2022 14:41 von 80erFan.
Folgende Benutzer bedankten sich: barsoischardan, gelberbenz, schwälmer
Dieses Thema wurde gesperrt.
- schwälmer
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 127
- Dank erhalten: 40
25 Sep. 2022 15:18 #303895
von schwälmer
schwälmer antwortete auf 1982 500 SL, Innereien nach ca. 60.000km
Meinen absoluten Respekt . Wirklich schönes Ergebnis. Danke das du uns so daran teilhaben lassen hast.
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Folgende Benutzer bedankten sich: 80erFan
Dieses Thema wurde gesperrt.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2248
- Dank erhalten: 379
25 Sep. 2022 15:38 #303896
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf 1982 500 SL, Innereien nach ca. 60.000km
Hallo Holger
was hat denn die Überholung gekostet ?
Grüsse Werni
was hat denn die Überholung gekostet ?
Grüsse Werni
Dieses Thema wurde gesperrt.
- 80erFan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 150
25 Sep. 2022 16:51 #303897
von 80erFan
Grüße, Holger
80erFan antwortete auf 1982 500 SL, Innereien nach ca. 60.000km
Werni,
kann ich noch nicht ganz genau sagen, da die Endabrechnung noch fehlt. Es sind ja z. B. die Stößel zurückgegangen und auch die neuen Nockenwellen (eine war falsch, die richtige nicht mehr lieferbar, so dass ich beide hab überholen lassen), das muss alles erst noch ausgerechnet werden.
Ich schätze die Gesamtkosten inkl. der letzten Teile auf ca. 16.000€-17.000€ , wobei 6.000€ davon in die optische Aufbereitung inkl. Gelbchromatierung und neuer Kühl- und Wischwasserbehälter geflossen sind, allein für die Lüfterhaube hat mir der Verkäufer 600€ (!) abgenommen.
ca. 7.000 sind bei Mercedes nur für die Teile geblieben.
kann ich noch nicht ganz genau sagen, da die Endabrechnung noch fehlt. Es sind ja z. B. die Stößel zurückgegangen und auch die neuen Nockenwellen (eine war falsch, die richtige nicht mehr lieferbar, so dass ich beide hab überholen lassen), das muss alles erst noch ausgerechnet werden.
Ich schätze die Gesamtkosten inkl. der letzten Teile auf ca. 16.000€-17.000€ , wobei 6.000€ davon in die optische Aufbereitung inkl. Gelbchromatierung und neuer Kühl- und Wischwasserbehälter geflossen sind, allein für die Lüfterhaube hat mir der Verkäufer 600€ (!) abgenommen.
ca. 7.000 sind bei Mercedes nur für die Teile geblieben.
Grüße, Holger
Folgende Benutzer bedankten sich: gelberbenz, Sternenkreuzer
Dieses Thema wurde gesperrt.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2248
- Dank erhalten: 379
25 Sep. 2022 16:55 #303898
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf 1982 500 SL, Innereien nach ca. 60.000km
Danke Holger
bei Ebay gibt es einen neuen Motor für 20000 .
Grüsse Werni
bei Ebay gibt es einen neuen Motor für 20000 .
Grüsse Werni
Dieses Thema wurde gesperrt.
- 80erFan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 150
25 Sep. 2022 19:09 #303906
von 80erFan
Grüße, Holger
80erFan antwortete auf 1982 500 SL, Innereien nach ca. 60.000km
….und das soll mir jetzt was genau sagen?
Grüße, Holger
Dieses Thema wurde gesperrt.
- 80erFan
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 353
- Dank erhalten: 150
26 Sep. 2022 08:19 #303912
von 80erFan
Grüße, Holger
80erFan antwortete auf 1982 500 SL, Innereien nach ca. 60.000km
Moinsen,
darf ich einen der Moderatoren bitten, hier zu schließen, das Thema ist im Grunde erledigt, danke.
darf ich einen der Moderatoren bitten, hier zu schließen, das Thema ist im Grunde erledigt, danke.
Grüße, Holger
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden