- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
Gibt es eigentlich...
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
24 Juli 2003 19:03 #2050
von Micha B.
Gibt es eigentlich... wurde erstellt von Micha B.
... mardersichere Zündkabel? Dank eines dieser possierlichen Tierchen bin ich heute mal wieder nicht vom Fleck gekommen.
Auf Dauer ist das nicht nur ärgerlich sondern auch teuer. Wundert mich daher, dass noch kein Hersteller auf die Idee gekommen ist. Oder gibt es sowas schon?
Micha
Auf Dauer ist das nicht nur ärgerlich sondern auch teuer. Wundert mich daher, dass noch kein Hersteller auf die Idee gekommen ist. Oder gibt es sowas schon?
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
24 Juli 2003 20:16 #2051
von gerd
gerd antwortete auf Gibt es eigentlich...
Namt; da gab es schon hunderte von Tips in diversen Autozeitschriften, am besten Du suchst mal über Google.
Ich hab mir leider nichts behalten.
Gruß
Gerd
Ich hab mir leider nichts behalten.
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wilm
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 0
25 Juli 2003 02:00 #2052
von Wilm
Nein Micha,
gibt es nicht! Der sinnvollste Weg ist halt immer noch die Garage!!
Sollte Dein Fuhrpark so immens gewachsen sein?
Ansonsten gibt es Auslegeroste, die diese "Beißer" fernhalten!
Gruß
Wilm
Wilm antwortete auf Gibt es eigentlich...
Nein Micha,
gibt es nicht! Der sinnvollste Weg ist halt immer noch die Garage!!
Sollte Dein Fuhrpark so immens gewachsen sein?
Ansonsten gibt es Auslegeroste, die diese "Beißer" fernhalten!
Gruß
Wilm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
25 Juli 2003 07:28 #2053
von Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Mad_Eye_Moody antwortete auf Gibt es eigentlich...
Hi Micha,
gibt es doch und zwar in Form von Schutzrohren aus Kunststoff, welche über die Zündkabel gestülpt werden. Hatte mal einen MB, der bei uns daheim immer wieder angeknabbert wurde. Diese Rohre haben echt geholfen. Ist aber schon 10 Jahre her, daher keine Ahnung mehr, woher ich die hatte. Frag doch mal bei ATU oder ähnlichen Geschäften nach...
Grüße
gibt es doch und zwar in Form von Schutzrohren aus Kunststoff, welche über die Zündkabel gestülpt werden. Hatte mal einen MB, der bei uns daheim immer wieder angeknabbert wurde. Diese Rohre haben echt geholfen. Ist aber schon 10 Jahre her, daher keine Ahnung mehr, woher ich die hatte. Frag doch mal bei ATU oder ähnlichen Geschäften nach...
Grüße
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
25 Juli 2003 08:30 #2054
von Charly
Charly antwortete auf Gibt es eigentlich...
Hi,
Mardersichere Zündkabel gibt es wirklich! In der Luftfahrt ist gar nichts anderes zulässig. Nur die Automobilhersteller haben offensichtlich kein Interesse daran, solche Zündkabel einzubauen. Die verkauft man schließlich nur einmal. Manchmal habe ich sogar den Verdacht, dass die Gummimischung extra mit Lockstoffen angereichert wird - oder kennt jemand einen B*W-Fahrer, der nach einem Jahr noch die ersten Zündkabel drin hat?
Gruß Charly
Mardersichere Zündkabel gibt es wirklich! In der Luftfahrt ist gar nichts anderes zulässig. Nur die Automobilhersteller haben offensichtlich kein Interesse daran, solche Zündkabel einzubauen. Die verkauft man schließlich nur einmal. Manchmal habe ich sogar den Verdacht, dass die Gummimischung extra mit Lockstoffen angereichert wird - oder kennt jemand einen B*W-Fahrer, der nach einem Jahr noch die ersten Zündkabel drin hat?
Gruß Charly
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 7
25 Juli 2003 10:01 #2055
von Micha B.
Micha B. antwortete auf Gibt es eigentlich...
Charly,
hast ne Ahnung wo man die beziehen kann? Wer weiß, vieleicht wird ja sogar eine Sammelbestellung draus.
Gruß Micha
hast ne Ahnung wo man die beziehen kann? Wer weiß, vieleicht wird ja sogar eine Sammelbestellung draus.
Gruß Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Charly
- Offline
- Senior
-
25 Juli 2003 11:42 #2056
von Charly
Charly antwortete auf Gibt es eigentlich...
Hi,
Eine direkte Bezugsquelle habe ich leider auch nicht. Ich würde einfach mal auf dem nächstliegenden Flugplatz nachfragen, sofern dort auch Wartungsarbeiten für kleinere Motorflugzeuge durchgeführt werden. Aber bitte nicht über die Preise erschrecken. Die Zulassung für die Luftfahrt ist ziemlich teuer und wird natürlich (mehrfach) auf das Endprodukt umgelegt. Aber sowas ähnliches sind wir ja von DC gewohnt.
Gruß Charly
Eine direkte Bezugsquelle habe ich leider auch nicht. Ich würde einfach mal auf dem nächstliegenden Flugplatz nachfragen, sofern dort auch Wartungsarbeiten für kleinere Motorflugzeuge durchgeführt werden. Aber bitte nicht über die Preise erschrecken. Die Zulassung für die Luftfahrt ist ziemlich teuer und wird natürlich (mehrfach) auf das Endprodukt umgelegt. Aber sowas ähnliches sind wir ja von DC gewohnt.
Gruß Charly
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klauspeter
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
25 Juli 2003 19:09 #2057
von Klauspeter
Klauspeter antwortete auf Gibt es eigentlich...
Ciao a tutti,
ich habe bei meiner Mercedeswerkstatt in Meran von einem freundlichen Meister eine Art dünnes Leerrohr wie aus der Elektroinstallation bekommen - für meinen MG habe ich beim Boschdienst in Laupheim (Deutschland) vor einem Jahr etwas ähnliches gefunden, ein doppeltes Leerohr mit einem Längsschlitz, was den Vorteil hat, dass man die Stecker nicht abmachen muss. Das funktioniert übrigens auch bei meinem BMW sehr gut, wobei BMW mardersichere Kabel im Satz anbietet - zumindest für den E30 - dem Preis nach werden die auch im Rolls verbaut.
Boschdienst Rolf Eble
88471 Laupheim
Strasse und Tel. kenne ich nicht, ist aber in Deutschland sicher rauszukriegen.
Grüsse Klaus
ich habe bei meiner Mercedeswerkstatt in Meran von einem freundlichen Meister eine Art dünnes Leerrohr wie aus der Elektroinstallation bekommen - für meinen MG habe ich beim Boschdienst in Laupheim (Deutschland) vor einem Jahr etwas ähnliches gefunden, ein doppeltes Leerohr mit einem Längsschlitz, was den Vorteil hat, dass man die Stecker nicht abmachen muss. Das funktioniert übrigens auch bei meinem BMW sehr gut, wobei BMW mardersichere Kabel im Satz anbietet - zumindest für den E30 - dem Preis nach werden die auch im Rolls verbaut.
Boschdienst Rolf Eble
88471 Laupheim
Strasse und Tel. kenne ich nicht, ist aber in Deutschland sicher rauszukriegen.
Grüsse Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden