Sprache auswählen

Bitte um Rat betreffs US-Doppelscheinwerfern in Deutschland

Mehr
21 März 2005 12:13 #23878 von mike_spirit
Hallo,
bitte um Rat betreffs US-Doppelscheinwerfern in Deutschland. Diese möchte ich an meinem SL montieren und habe folgendes Problem bzw. Frage. Die Leuchten sollen ohne zusätzliche Blinker unter der Stoßstange (an der Stelle der Nebelscheinwerfer) montiert werden. Die Blinker sind bereits von Standlicht 4Watt auf 21Watt Blinkerbetrieb umgerüstet. Das einzige, was momentan fehlt ist das Standlicht. Sind diese TÜV-relevant, und reichen die Blinker seitlich an der Leuchteinheit aus?
Es gibt mehrere von euch hier im Forum die auch Doppelscheinwerfer an ihren Fahrzeugen haben, wie habt Ihr das gelöst?

Gruß
Sascha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2005 18:30 #23879 von Adil
Hi Sascha,
willst du die US-Leuchten zusaetzlich installieren, also die original Leuchten installiert lassen? Warum?
?
Ansonsten wurde die Frage nach Umruestung schon mehrmals gestellt. Vielleicht erbarmt sich ja mal jemand und schreibt einen Bericht darueber.
Adil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 März 2005 07:42 #23880 von mike_spirit
Hallo,
nein nicht zusätzlich. Ich baue die deutschen Scheinwerfer komplett aus und demontiere die Nebelscheinwerfer.
Dann baue ich die US-Doppelscheinwerfer ein.
Die Frage ist, reicht der Blinker an der Leuchteinheit aus und was mache ich mit dem Satndlicht, das es an den US-Leuchten nicht gibt.

Gruß Sascha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 März 2005 09:42 #23881 von Juergen
Die runden Lampeneinsätze müssen getauscht werden, von Bosch oder Hella, in denen ist dann auch das Standlicht enthalten.
Das Thema der zusätzlichen Blinkleuchten hatten wir bereits im anderen Forum , noch mehr Info gibt es dazu nicht. Ob die vorderen Blinker notwendig sind, wird dir der TÜV-Mann sagen, wenn du den Wagen zur HU vorführst. Der Eine wird es verlangen der Andere nicht, also probieren geht über studieren !
Ansonsten ist hier weiter unten und im anderen Form über Doppelscheinwerfer und Einsätz, H1 oder H4, schon viel geschrieben , empfehle mal etwas zu suchen.
Die US-Lampeneinsätze sind heir auf jeden Fall verboten.

Gruss
Juergen [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Juergen am 23-03-2005 09:44 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2005 13:58 #23882 von mike_spirit
Vielen Dank für die Info, ich habe mittlerweile auch die ausführlichen Abhandlungen zu diesem Thema gefunden und gelesen.

Gruß Sascha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.104 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.