- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 2
SL 380 überhitzt und Wasser tritt aus dem Kühlwasserbehälter aus
- Thiemonitsche
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
11 Nov. 2021 19:15 - 11 Nov. 2021 19:23 #285692
von Thiemonitsche
Beste Grüße
Thiemo Nitsche
SL 380 US
SL 380 überhitzt und Wasser tritt aus dem Kühlwasserbehälter aus wurde erstellt von Thiemonitsche
Hallo Ich habe heute meine SL das erste Mal nach längerer Zeit bewegt da er lackiert wurde und eine 21 Abnahme bekommen hat es handelt sich um ein US Fahrzeug.
Bei der Rückfahrt wurde er mit der Zeit immer heißer die Temperatur war bei knapp 100° als er vorne schon leicht am Qualm war. Es ist immer mehr Kühlflüssigkeit ausgetreten und er lief zwischenzeitlich sehr unrund die Drehzahl ist immer leicht hoch und gleich wieder runter in 1-2 sekündlichen Abstand. Außerdem finde ich das er sich auf der linken bank komisch anhört. Habt ihr vielleicht Ideen ?
youtube.com/shorts/G28xu-IHKHs?feature=share
Bei der Rückfahrt wurde er mit der Zeit immer heißer die Temperatur war bei knapp 100° als er vorne schon leicht am Qualm war. Es ist immer mehr Kühlflüssigkeit ausgetreten und er lief zwischenzeitlich sehr unrund die Drehzahl ist immer leicht hoch und gleich wieder runter in 1-2 sekündlichen Abstand. Außerdem finde ich das er sich auf der linken bank komisch anhört. Habt ihr vielleicht Ideen ?
youtube.com/shorts/G28xu-IHKHs?feature=share

Beste Grüße
Thiemo Nitsche
SL 380 US
Letzte Änderung: 11 Nov. 2021 19:23 von Thiemonitsche.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
11 Nov. 2021 21:32 - 11 Nov. 2021 21:34 #285698
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf SL 380 überhitzt und Wasser tritt aus dem Kühlwasserbehälter aus
Hallo unbekannter, ich würde als allererstes mal den Lüfter kontrollieren. EigEntlicsollte beib105 C auch noch zusätzlich der Elektrolüfter der Klima zugeschaltet werden. Ist der angeschlossen? Wurde der evtl abgeklemmt wg Lackierarbeiten? Ist der Tempsensor angeschlossen? Wenn das alles ok ist, nach dem Thermostat schauen und testweise in einem Topf kochen und schauen, ob es aufgeht. Sind die Kühlerlamellen durchgängig? Evtl ist Farbe reingelaufen und hat sie verklebt? Sindcdie Keilriemen der Wapu OK? (Vorhanden , genug Spannung) Im Film kann man nix sehen ...ist viel zu kurz
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Letzte Änderung: 11 Nov. 2021 21:34 von ZitroniX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 481
11 Nov. 2021 23:30 #285699
von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf SL 380 überhitzt und Wasser tritt aus dem Kühlwasserbehälter aus
Hallo Unbekannter,
es wäre schön wenn Du mit Namen unterschreibst, da antwortet es sich leichter.
Also 100 Grad ist zwar höher als normal, aber der Temperatur darf noch kein Wasser aus dem Deckel des Ausgleichsbehälters austreten. Ich würde als erstes mal prüfen ob der Deckel des Ausgleichsbehälters richtig dicht ist und sitzt. Wenn der in Ordnung wäre und der Druck tatsächlich zu hoch wird, tritt das Kühlwasser normalerweise auch nicht am Deckel aus sondern wird über den dünnen, am Deckel angeschlossenen Schlauch nach unten geleitet.
Gruß,
Ralf
es wäre schön wenn Du mit Namen unterschreibst, da antwortet es sich leichter.
Also 100 Grad ist zwar höher als normal, aber der Temperatur darf noch kein Wasser aus dem Deckel des Ausgleichsbehälters austreten. Ich würde als erstes mal prüfen ob der Deckel des Ausgleichsbehälters richtig dicht ist und sitzt. Wenn der in Ordnung wäre und der Druck tatsächlich zu hoch wird, tritt das Kühlwasser normalerweise auch nicht am Deckel aus sondern wird über den dünnen, am Deckel angeschlossenen Schlauch nach unten geleitet.
Gruß,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thiemonitsche
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 2
12 Nov. 2021 12:02 #285712
von Thiemonitsche
Beste Grüße
Thiemo Nitsche
SL 380 US
Thiemonitsche antwortete auf SL 380 überhitzt und Wasser tritt aus dem Kühlwasserbehälter aus
Vielen Dank für eure Antworten, da habt ihr recht bezüglich des Namens
lieben Gruß
Thiemo
lieben Gruß
Thiemo
Beste Grüße
Thiemo Nitsche
SL 380 US
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1223
- Dank erhalten: 466
12 Nov. 2021 12:40 #285715
von citroen
Gruß aus Hamburg, Rainer
citroen antwortete auf SL 380 überhitzt und Wasser tritt aus dem Kühlwasserbehälter aus
Moin Thiemo,
der Deckel sollte erst bei ca. 1,4 bar öffnen.
Das entspricht auf deiner Anzeige ca. 120 Grad, roter bereich.
Aber die Anzeige ist nicht genau, sondern etwa.
Öffnet er bei ca.100 Grad hast du vielleicht den verkehrten Deckel oder es hat ihn das zeitliche gesegnet.
Vorher sollte bei ca.95-100 Grad der Visco einkuppeln.
Gruß aus Hamburg, Rainer
der Deckel sollte erst bei ca. 1,4 bar öffnen.
Das entspricht auf deiner Anzeige ca. 120 Grad, roter bereich.
Aber die Anzeige ist nicht genau, sondern etwa.
Öffnet er bei ca.100 Grad hast du vielleicht den verkehrten Deckel oder es hat ihn das zeitliche gesegnet.
Vorher sollte bei ca.95-100 Grad der Visco einkuppeln.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
Weniger
Mehr
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 235
12 Nov. 2021 13:27 #285720
von RDele
Gruß Richard
1989er 560 SL
RDele antwortete auf SL 380 überhitzt und Wasser tritt aus dem Kühlwasserbehälter aus
Moin Thiemo,
das Ganze muss man vernünftig angehen, wie die Vorredner schreiben.
Wasserpumpe? Keinlriemen? Sind die Schläuche auch warm? Ist der Kühler überhaupt warm? Er kann auch dicht sein? KM-Stand? Es gibt unzählige Möglichkeiten, warum Dein Auto warm/heiß wird. Viel Erfolg bei der Suche und Lösung Deines Problems.
das Ganze muss man vernünftig angehen, wie die Vorredner schreiben.
Wasserpumpe? Keinlriemen? Sind die Schläuche auch warm? Ist der Kühler überhaupt warm? Er kann auch dicht sein? KM-Stand? Es gibt unzählige Möglichkeiten, warum Dein Auto warm/heiß wird. Viel Erfolg bei der Suche und Lösung Deines Problems.
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
12 Nov. 2021 15:03 #285726
von driver
driver antwortete auf SL 380 überhitzt und Wasser tritt aus dem Kühlwasserbehälter aus
Wenn er knapp 100Grad hat macht das nix, bis zum roten Bereich passiert nix, erstmal neuen Deckel drauf, der Motorlauf verändert sich dadurch auch nicht.
Und das er von der linken Bank merkwürdig klingt deutet doch auch noch andere Probleme an .
Wolfgang
Und das er von der linken Bank merkwürdig klingt deutet doch auch noch andere Probleme an .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Thiemonitsche
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 2
22 Feb. 2022 19:02 #290806
von Thiemonitsche
Beste Grüße
Thiemo Nitsche
SL 380 US
Thiemonitsche antwortete auf SL 380 überhitzt und Wasser tritt aus dem Kühlwasserbehälter aus
Hallo zusammen ist schon etwas her aber wollte noch mal ein Feedback geben nach dem Thermostattausch und dem Kühlmitteltausch gab es keine Überhitzung mehr und auch keine weiteren Probleme ich habe den Deckel des Kühlmittelbehälters auch noch vorsorglich getauscht denke er war aber einfach nicht richtig drauf liebe Grüße Thiemo
Beste Grüße
Thiemo Nitsche
SL 380 US
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix, ZitroniX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.137 Sekunden