Sprache auswählen

Glaspolitur

  • Turbothomas
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
18 März 2005 22:03 #23809 von Turbothomas
Glaspolitur wurde erstellt von Turbothomas
Hallo zusammen,

bei der gründlichen Reinigung der Seitenschaeiben ist mir aufgefallen,

dass die Scheibe an der Fahrerseite eine leichte Schleifspur von oben nach unten hat (an der Beschlagseite (B-Säule). Hat jemand Erfahrung mit Glaspolitur in Eigenregie? Welches Mittel ist empfehlenswert?

Grüßle TT


Sitze und Hinterachse sind noch zu zerlegen dann ist arbeitsfrei bis die Karrosse wiederkommt, Ufff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
18 März 2005 22:09 #23810 von
antwortete auf Glaspolitur
Hi,
mach die Dichtleisten sauber....
ich hab die Scheibe deshalb getauscht.

Gruß Willy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2005 22:24 #23811 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Glaspolitur
Hallo Thomas,

die Kratzer auf den Seitenscheiben lassen sich mittels eines Glasschleifverfahrens von 3M entfernen. Einige größere Fensterbauer verfügen über den Glassanierungskoffer von 3M - es mangelt allerdings an Erfahrung im Umgang mit dem Set.
Besser ist es allerdings, sich an eine Firma, die auf Glassanierung speziallisiert ist zu wenden. Leider habe ich hier keine Adresse daheim, sondern im Büro. In Stuttgart gibt es ein größeres Unternehmen, soweit ich weiss.

Das Verfahren wurde ursprünglich zur Kratzerentfernung bei der Bildröhrenproduktion entwickelt. In Abwandlung wird es jedoch auch zur Sanierung von Gebäudescheiben angewandt.

Ich geb dir am Montag Bescheid, wenn ich wieder im Büro bin.

Gruß
Ulrich

P.S.: Diese Kratzer haben fast alle 107er. Sie entstehen durch Schmutzeinlagerungen in der Dichtleiste, die am hinteren Ende stark auf die Scheiben presst.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2005 22:57 #23812 von sl-tom
sl-tom antwortete auf Glaspolitur
Das ist doch Sekuritglas, ist denn da ein Schleifen sinnvoll, oder besteht da nicht auch die Gefahr, daß die Scheibe platzt ??

Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 März 2005 07:37 #23813 von Ulrich
Ulrich antwortete auf Glaspolitur
Ganzglastüren sind aus Sicherheitsgründen ebenfalls aus Sekuritglas - aus denen werden die Kratzer ebenfalls herauspoliert.

Hier ein Link zu der Homepage von der Fa. Gehm. Herr Gehm hatte das 3M-Verfahren erstmalig für den Bereich der Bauverglasungen angewandt.

Die Sanierbarkeit von ESG hat er für die Sanierung von Brüstungsverglasungen in einem öffentlichen Stuttgarter Gebäude durch ein Gutachten belegen müssen.

Der Poliervorgang ist für die vorgespannten Gläser weitaus verträglicher, als die Entstehung der Kratzer.

@Turbothomas: In Eigenregie kannst Du das natürlich nicht machen. Wenn Du aber mit den ausgebauten Scheiben zu so einem Fachbetrieb gehst, könnte die Sanierung preiswerter sein, als ein Ersatz durch neue Scheiben.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Autor
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
20 März 2005 20:12 #23814 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf Glaspolitur
Hallo Ulrich,

danke für die Info. Ich habe geleich eine Anfrage losgeschickt.

hallo Willi,

danke für den Tip, mach ich auch noch.

Grüßle Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Turbothomas am 20-03-2005 20:13 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden
Powered by Kunena Forum