Heute neuer SL vorgestellt
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
entgegen aller Gerüchte, dass es keinen neuen SL mehr geben sollte, wurde heute der neue SL vorgestellt.
Seht selbst: Mercedes-Benz SL AMG Streaming
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Online
- Elite
-
- Beiträge: 1861
- Dank erhalten: 565
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
also ich finde ja, dass der Chef der Sternzeit 107 den neuen SL von Daimler gesponsored probefahren sollte, um hier einen Vergleich mit dem R107 zu machen Probefahrt darf auch etwas länger dauern.
Geile Kiste, die an den legendären Mythos des SLs anknüpft. Sogar der R107 kommt im Video vor.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
ich finde dass das erste Mitglied der Sternzeit diese Probefahrt durchführen sollte!
Aber davon mal abgesehen war mein erster Eindruck eine Mischung aus Z4 und Audi TT zu sehen, der vorspringende Kühlergrill hat mich vom Kauf eines Suzuki Klein SUV abgehalten. Und die Präsentation ist mir zu unsachlich.
Ich glaube, wenn ich es mir leisten könnte und rein passte, würde es eher eine Corvette.
Ich habe halt einen verkorksten Geschmack und ein zu dünnes Konto .
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1977
Wie auch immer, wenn da nicht vorne und hinten ein Stern drauf wäre, hätte ich das für einen BMW gehalten.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Mit dem Tablet drinnen könnte ich mich wohl nie anfreunden .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
zu wenig Fakten? Dann lest mal hier ! Hinterradlenkung, spezielle veränderliche Aerodynamik im Unterboden, endlich wieder Stoffverdeck und Notsitze. Also wieder viele Gene vom R107 bekommen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Finde den mit 4,71 Länge einfach zu fett für einen SL, aber viel schöner als der erfolglose Vorgänger R231 ist er natürlich .
Mit dem Tablet drinnen könnte ich mich wohl nie anfreunden .
Wolfgang
Das riesige Tablet habe ich grad erst gesehen, ist doch wohl nur ein Scherz?
Wenn ich es nochmal zu tun hätte mir einen SL, bzw. einen Stern zu kaufen, dann den 129, der ist mir zwar auch ein wenig zu dick und zu pompös aber doch irgendwie harmonischer als der 107. Wegen der Enge in meiner Garage würde es aber eher ein SLK 1. Serie oder ein Z3.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
Rein sachlich betrachtet ist es ein modernes, schickes Auto mit allen Attributen die ein moderner, offener Sportwagen heute haben muss. Dass der Designvielfalt Grenzen gesetzt sind und damit immer häufiger Ähnlichkeiten zwischen den Marken feststellbar sind, sollte auch nicht wunden. Wenn man die Kleider-Mode anschaut, die ja einem noch häufigerem Wechsel unterzoge ist, wird man feststellen, dass alles schon mal da war. Breite Krawatten, schmale Krawatten und wieder breite usw. Schlaghosen, wechseln sich mit Röhrenjeans ab. Das kann man endlos weiter führen.
Und ob das ein Klassiker werden könnte bleibt abzuwarten. Wer will diesen Elektronikhaufen später instandsetzen? Selbst unsere SL sind mit ihrer "Elektronik" für viele schon eine Herausforderung. Mal ganz davon abgesehen, wie es mit der Kraftstoffversorgung in 30 Jahren aussieht - efuels? Es bleibt spannend.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Aber wohl nicht nur ich hätte Probleme gehabt, in dem Wagen einen Mercedes zu erkennen, gäbe es den Stern nicht, dies war früher anders, da hatte jeder Mercedes ein Mercedes Aussehen, wenn ich es mal so aus meiner Sicht formulieren darf.
Heute geht es nur noch darum aufzufallen, ein neuer Wagen muss nicht gut sondern geil und teuer aussehen.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 998
- Dank erhalten: 149
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Beiträge: 903
- Dank erhalten: 126
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe560
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1597
- Dank erhalten: 118
also vom Hocker haut mich das Gefährt auch nicht.
Die Vorderfront ist immer Geschmackssache - irgendwas zwischen BMW,........ und Windkanal.
Das Heck geht aber gar nicht. Könnte irgendwas zwischen Porsche-Verschnitt und irgendeinen Reiskocher sein.
Was mich persönlich stört ist die Höhe hinten. Ist wahrscheinlich dem schnellen Verdeck und dem CW-wert geschuldet,
aber dadurch kommt das Auto klobig rüber. Genau dieser niedrige Arsch macht ja u.a. den 107er und die Pagode für mich zum "Roadster".
Naja und das Tesla-Display geht ja gar nicht. Die Luftauslaßdüsen werden auch noch extra hervorgehoben. Bei einem
tollen Design würden die häßlichen Dinger nicht mehr groß sichtbar sein (bei voller Funktionalität).
Der Clou wäre, wenn man die digitale Technik eher unbemerkt ins Auto integrieren würde.
Klar hat man alles was AMG zu bieten hat reingepackt, aber will das der Kundenkreis, der mal knapp 200000 übrig hat ?
Bei über 500 Pferden interessiert mich der CW-Wert - wenn ich nicht gerade Rennen fahre - relativ wenig.
Bis zum 107er hatten die SL's einen eindeutigen Wiedererkennungswert auf der Straße. Dann kamen die Plastikbomber.
Vielleicht interessiert es mich auch zu wenig, aber irgendwann nach 1995 kann ich die SL's zeitlich nicht mehr einordnen,
wahrscheinlich weil sie mich optisch einfach nicht mehr ansprechen.
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- oliver560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 83
ich hatte schon Angst, ich bin der einzige der so darüber denkt wie Uwe ! Für mich ist das wieder einmal ein Beweis , das alle neuen Autos auf dem Markt rundgelutscht und langweilig sind. Der neue SL ist zwar ein Roadster, erinnert mich aber ebenfalls vorne an einen BMW und dem Heck eines Porsches. Auch innen ist er einfach zu futuristisch , um je ein Klassiker wie unser geliebter R107 werden zu können. Klar die Luftdüsen sehen nett aus, das ist aber ein bisserl wenig . Und ? Warum immer AMG ? Leistung reicht auch bei Standard V8 Motoren aus . Immer nur Tuning,Sport,moderne , futuristische und rollende Computer - ne ne
nix für mich. Ist aber nur meine persönliche Meinung dazu !
mfg, Oliver
P.S.: Ach ja, habe ich vergessen: Ich liebe mein SL , so wie er jetzt ist !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Benzludi
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 63
- Dank erhalten: 30
Ich sehe es im übrigen so, dass beginnend mit dem 300 SL (W198), die Pagode (W113) der nächste Design-Sprung war. Der R107 liegt für mich auf der gleichen Linie wie die Pagode, nur wurde er - insbesondere mit Mopf2 - technisch auf neustem Stand gehalten. Der Nachfolger R129 war sowohl was Design als auch Technik angeht, ein neuer Qantensprung. Dessen Nachfolger R230 und R231 brachten außer ein paar neuen technischen Spielereien nicht viel Neues.
Da finde ich den neuen AMG-SL schon einen großen neuen Wurf mit eigenem Charakter.
Na ja, wie lange dauerte es bisher bis ein vom Produktionsband gelaufener SL für Otto Normalo als Privatwagen erschwinglich wurde. Es waren wohl meistens so 10 -15 Jahre. Könnte also das ideale Geschenk für mich zum 80. Geburtstag werden

Mit einem Servus aus dem bayerischen Oberland
Ludi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobbycar
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 42
Nee, Nee, das hat mit Roadster nicht mehr viel zu tun!
ist aber nur meine Meinung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Mir gefällt der neue AMG-SL.
Ich sehe es im übrigen so, dass beginnend mit dem 300 SL (W198), die Pagode (W113) der nächste Design-Sprung war. Der R107 liegt für mich auf der gleichen Linie wie die Pagode, nur wurde er - insbesondere mit Mopf2 - technisch auf neustem Stand gehalten. Der Nachfolger R129 war sowohl was Design als auch Technik angeht, ein neuer Qantensprung. Dessen Nachfolger R230 und R231 brachten außer ein paar neuen technischen Spielereien nicht viel Neues.
Da finde ich den neuen AMG-SL schon einen großen neuen Wurf mit eigenem Charakter.
Na ja, wie lange dauerte es bisher bis ein vom Produktionsband gelaufener SL für Otto Normalo als Privatwagen erschwinglich wurde. Es waren wohl meistens so 10 -15 Jahre. Könnte also das ideale Geschenk für mich zum 80. Geburtstag werden.
"Also der Sprung von der Pagode zum 107er war mindestens so krass wie der Modellsprung jetzt, technisch wie auch optisch damals, und der 107 war von Anfang an ein gefragter Verkaufsrenner . "
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6194
- Dank erhalten: 1093
Ob das ein Klassiker wird oder nicht, entscheiden wir wohl nicht mehr, das machen unsere Kinder oder Enkel. Als der 107 er auf den Markt kam, haben wahrscheilich auch viele den Hände über dem Kopf zusammen geschlagen.
Am 6.5.78 habe ich das erste Mal einen 107 gefahren, überhaupt erstmalig beachtet.
Mein Rekord C war auf einem Krankenhausparkplatz havariert, (Traggelenk ausgerissen, in der Nacht auf den 7. kam mein Sohn zur Welt) und ein Freund und Kollege stellte mir seinen braunen 350SL zur Verfügung. Ich fand das Ding damals so klasse dass ich mir vorgenommen habe irgendwann einen zu besitzen, was auch 1999 dann endlich gelang.
Dass ich eigentlich ein Käfer Spießer bin habe ich erst später bemerkt, zu spät glaub ich.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tomniko
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2165
- Dank erhalten: 1024
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Hallo Thomas,Hallo Volker,ich lade Dich gerne nach Braunschweig ein wenn die Markteinführung für neuen SL ist! Natürlich kannst Du dann auch eine Probefahrt durch den Harz oder durch den Elm machen!Ich freue mich Dir dann den neuen SL zu präsentieren! Viele Grüße Thomas, (Tomniko)
na die Einladung nehme ich doch mal liebend gerne an. Ich warte dann freudig auf die endgültige Markteinführung !
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Drachenlord
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 15

Aerodynamik ist ein wichtiger Punkt heute, aber er hat durch seine Karosserie aus dem Windkanal kein wirkliches Erkennungsmerkmal mehr, wie z.b. 300er, Pagode, 107er, usw.
Es wirkt nicht mehr sonderlich besonders, einzigartig, oder hochwertig verarbeitet. Man sieht förmlich was schnell hinüber ist, könnte auch die neue C-Klasse sein.
"Plastiklüftungen" an der Seite ohne jegliche Funktion sind in meinen Augen einfach Show und sollen Zeigen, was frühere Modelle konnten und er nicht.
Er wird sicher seine Liebhaber finden, aber für mich wirkt er wie viele moderne Fahrzeuge einfach nur noch Leblos hingeworfen.
Schön ist allerdings dass sie dem V8 treu bleiben, und Wahnsinn wieviel Ps die aus 4 Liter Biturbo gegenüber nem alten 420er oder 500er rausholen. Da sieht man wie sich die Technik weiterentwickelt hat.
Gruß

Ich muss kein altes Auto fahren...ICH WILL!
Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Aber, wie schon geschrieben wurde, für mich leider optisch etwas beliebig.
Und weshalb die deutschen Muttersprachler in Schulenglisch, mit teilweise derbem Akzent, philosophieren erschließt sich mir auch nicht.
Soll das weltgewandt und weitgereist wirken? Steht man nicht zu seiner Herkunft?
Für mich eher peinlich.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Genau, weil du mit 20 auch schon eine sechsstellige Summe in der Tasche hattest, um dir so eine Kiste zu kaufen !Das ist ein echter Knaller...wenn ich heute nochmal 20 wäre, würde ich mir den kaufen und aufheben
Sehr moderne Kiste, sieht gut aus, läßt Herzen höher schlagen. Preis bestimmt unrealistisch hoch!
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Da ich in Braunschweig wohne, würde ich dein Angebot gerne annehmenHallo Volker,ich lade Dich gerne nach Braunschweig ein wenn die Markteinführung für neuen SL ist! Natürlich kannst Du dann auch eine Probefahrt durch den Harz oder durch den Elm machen!Ich freue mich Dir dann den neuen SL zu präsentieren! Viele Grüße Thomas, (Tomniko)

Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hui
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 205
- Dank erhalten: 50
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.