- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
Bremsflüssigkeit im Fußraum '86 SL 560 Automatik
- MercoJoe
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
18 Okt. 2021 12:43 #284384
von MercoJoe
Bremsflüssigkeit im Fußraum '86 SL 560 Automatik wurde erstellt von MercoJoe
Hallo in die Runde,
ich habe an meinem '86 SL 560 Automatik die Bremszange, Scheibe und Beläge der Vorderachse gewechselt. Gestern habe ich dann zu guter Letzt die Bremsen entlüftet. Hierfür habe ich das hier im Forum teilweise empfohlene Entlüftungsgerät eingesetzt, wo über den Ausgleichsbehälter Druck aufgebaut wird. Als ich einmal dann einmal rum war, musste ich leider eine feuchte Fußmatte fahrerseitig feststellen - mit ziemlicher Sicherheit Bremsflüssigkeit. Nach kurzem Aufschlauen in der Sternzeit gehe ich davon aus, dass sich der HBZ verabschiedet hat, die Bremsflüssigkeit in den BKV geflossen ist und von da aus weiter in den Fußraum. Die feuchte Manschette am Bremspedal würde das bestätigen.
Habe die Bedenken, welche gegenüber des Entlüftungsgerät geäußert werden, beherzigt und lediglich 1,6 Bar auf das System gegeben.
Für mich stellen sich zwei Fragen:
1. Muss der BKV definitiv mitgewechselt werden oder kann eine Reinigung ausreichen?
2. Kann ich, wenn ich HBZ und BKV ersetzt habe, bedenkenlos auf die gleiche Art und Weise entlüften oder laufe ich Gefahr, dass sich dieses Ärgernis wiederholt?
Im Voraus schon einmal vielen Dank für eure Unterstützung!
Viele Grüße
Johannes
ich habe an meinem '86 SL 560 Automatik die Bremszange, Scheibe und Beläge der Vorderachse gewechselt. Gestern habe ich dann zu guter Letzt die Bremsen entlüftet. Hierfür habe ich das hier im Forum teilweise empfohlene Entlüftungsgerät eingesetzt, wo über den Ausgleichsbehälter Druck aufgebaut wird. Als ich einmal dann einmal rum war, musste ich leider eine feuchte Fußmatte fahrerseitig feststellen - mit ziemlicher Sicherheit Bremsflüssigkeit. Nach kurzem Aufschlauen in der Sternzeit gehe ich davon aus, dass sich der HBZ verabschiedet hat, die Bremsflüssigkeit in den BKV geflossen ist und von da aus weiter in den Fußraum. Die feuchte Manschette am Bremspedal würde das bestätigen.
Habe die Bedenken, welche gegenüber des Entlüftungsgerät geäußert werden, beherzigt und lediglich 1,6 Bar auf das System gegeben.
Für mich stellen sich zwei Fragen:
1. Muss der BKV definitiv mitgewechselt werden oder kann eine Reinigung ausreichen?
2. Kann ich, wenn ich HBZ und BKV ersetzt habe, bedenkenlos auf die gleiche Art und Weise entlüften oder laufe ich Gefahr, dass sich dieses Ärgernis wiederholt?
Im Voraus schon einmal vielen Dank für eure Unterstützung!
Viele Grüße
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1357
- Dank erhalten: 421
18 Okt. 2021 15:32 #284390
von Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Hans-Jürgen antwortete auf Bremsflüssigkeit im Fußraum '86 SL 560 Automatik
Hallo Johannes,
in der Regel ist nur der HBZ zu ersetzen. Dein Druck ist völlig ausreichend.
in der Regel ist nur der HBZ zu ersetzen. Dein Druck ist völlig ausreichend.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1977
18 Okt. 2021 18:22 #284401
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Bremsflüssigkeit im Fußraum '86 SL 560 Automatik
Hallo Johannes,
ich habe auch auf die Art entlüftet, mit demselben Druck, altem HBZ und ohne Fußbad. Sollte also funktionieren, wenn alle Komponenten noch einigermaßen ok sind.
Hälsningar,
Lutz
ich habe auch auf die Art entlüftet, mit demselben Druck, altem HBZ und ohne Fußbad. Sollte also funktionieren, wenn alle Komponenten noch einigermaßen ok sind.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldtimerthommy
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 74
18 Okt. 2021 18:35 #284403
von Oldtimerthommy
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Oldtimerthommy antwortete auf Bremsflüssigkeit im Fußraum '86 SL 560 Automatik
Hallo Johannes,
welches Entlüftungsgerät hast du genommen?
Danke und viele Grüße!
Thomas
welches Entlüftungsgerät hast du genommen?
Danke und viele Grüße!
Thomas
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MercoJoe
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
18 Okt. 2021 23:29 #284416
von MercoJoe
MercoJoe antwortete auf Bremsflüssigkeit im Fußraum '86 SL 560 Automatik
Vielen Dank für eure Rückmeldung!
Ich habe mir folgendes Gerät zugelegt:
www.wiltec.de/bremsenentluefter-bremsene...fluessigkeit-3l.html
Habe heute direkt HBZ und BKV ausgebaut. Wie vermutet war der Bremskraftverstärker randvoll mit Bremsflüssigkeit. Mir war es nicht möglich die gesamte Flüssigkeit aus dem Bremsgerät zu bringen. Man spürt beim Schwenken, dass noch einiges in einer Kammer drinstecken muss. Werde in dem Fall beides direkt ersetzen.
Grüße
Johannes
Ich habe mir folgendes Gerät zugelegt:
www.wiltec.de/bremsenentluefter-bremsene...fluessigkeit-3l.html
Habe heute direkt HBZ und BKV ausgebaut. Wie vermutet war der Bremskraftverstärker randvoll mit Bremsflüssigkeit. Mir war es nicht möglich die gesamte Flüssigkeit aus dem Bremsgerät zu bringen. Man spürt beim Schwenken, dass noch einiges in einer Kammer drinstecken muss. Werde in dem Fall beides direkt ersetzen.
Grüße
Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden