- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
Neue Front und Heckscheibe
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
gestern habe ich meinen SL zum Glaser meines Vertrauens gebracht. Er brauchte eine neue Frontscheibe und eine eine neue Heckscheibe. Während die Frontscheibe lediglich altersbedingt getauscht werden musste, sie hat durch die Jahre viele kleine Macken durch Steinschläge, die das Licht so stark streuten, dass Fahren im Dunklen keinen Spaß machte, hatte die Heckscheibe (Hardtop) einen Spannungsriss.
Die Frontscheibe hat mir mein Autoglaser aus dem Zubehör besorgt, so wie sie sein soll, wärmedämmend getönt mit Grünkeil. Die Heckscheibe konnte von seinen Zulieferern nicht geliefert werden, die habe ich dann noch bei SLS in HH-Barsbüttel bekommen.
Das Gute ist, dass die Kosten über meine Teilkasko getragen werden, ich bin lediglich mit dem Eigenanteil (150€ pro Scheibe) dabei. Da ich alles schon vorbereitet habe, sprich Chromleisten und Verkleidungsteile ab, werden wir uns bei der Selbstbeteiligung auch noch einigen

Die A-Säulendichtung mache ich bei der Gelegenheit auch gleich mit. Positiv war, dass der Fensterrahmen noch völlig rostfrei ist. Konnte man nach entfernen der Chromleisten schon sehen. Auch die Klammern der Chromleisten sind noch im guten Zustand.
Für die Fachleute, die vielleicht demnächst die Scheiben selber tauschen wollen. Die Frontscheine ist weich verklebt und in den Kleber ist eine Heizdraht eingebaut. Über diesen wird Strom eingeleitet, der Heizdraht bringt den Kleber zum Schmelzen und die Scheibe kann rausgedrückt werden. Normalerweise braucht man dazu noch nicht mal die Innenverkleidung entfernen.
Die Heckscheibe des Hardtops ist Hardverklebt ohne Heizdraht, zumindest hatten wir gestern Abend auf die Schnelle keinen gefunden.
Fazit: Wenn ihr beim Tausch der Scheiben Kosten sparen wollt, sprecht vorher mit eurer Versicherung und einem Autoglaser eures Vertrauens. Meiner hatte gerade vor ein paar Wochen einen anderen SL zum Scheibentausch auf dem Hof, war aber Zufall, von daher wusste er gleich gut bescheid.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Finecar
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 47
über den Tausch der Frontscheibe gibt es ein sehr gutes Video auf Youtube.
Wie sieht den dein Keder zwischen Frontscheibe und Armaturenbrett aus ?
Ich würde die Gelegenheit ohne Frontscheibe nutzen um diesen schwarz nach zu färben meiner ist leider total ausgeblichen. Das ist sehr unschön und ich denke darüber nach wie man das Problem mit eingebauter Frontscheibe lösen kann. Ohne Frontscheibe dürfte das kein Problem sein.
Schönen Tag noch
Siegmund
Wir hatten bisher 48 Autos, manche waren schneller, manche waren größer manche waren teurer aber keiner war schöner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 481
bei mir war der Keder auch total ausgeblichen. Ich habe mir mit schwarzer und brauner Schuhcreme beholfen, den passenden Farbton (Brasil) angemischt und mit einem dünnen und langen Malerpinsel den Keder eingestrichen.
Das behebt wenigstens den Farbunterschied, wenngleich bei mir der Keder auch schon recht ausgefranst ist. Hält jetzt schon den zweiten Sommer und ist nicht wirklich viel Arbeit wenn man mal wider nachfärben will und was überschüssig ist kann man einfach von Scheibe und Armaturenbrett abwischen.
Vorm Scheibentausch graut mir ein wenig - ich habe das gleiche Problem mit Thorsten (ganz feine Steinschläge), bei mir ist es aber noch erträglich. Die Scheibe ist aber schonmal in den USA getauscht worden, mit zu viel Kleber eingesetzt und die Zierleiste auf der Fahrerseite in den Kleber gedrückt worden. Keine Ahnung ob die Zerstörungsfrei rausgeht wenn es denn dann mal soweit ist

Gruß,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
der Keder ist mir tatsächlich noch nicht (negativ) aufgefallen. Da ich heute bei der Arbeit bin, werde ich da auch vor Austausch der Scheibe nicht mehr dran kommen. Da muss ich nun mit Leben - kann ich aber auch

Aber danke für den Hinweis. Video muss ich mir gleich mal anschauen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Finecar
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 47
in diesem Video kannst Du in etwa abschätzen was auf Dich wartet wenn Du die Frontscheibe selbst wechseln möchtest.
www.youtube.com/watch?v=8F9qJuwwTx8
Viel Spaß beim ansehen (ist wirklich gut gemacht )
Beste Grüße
Siegmund
Wir hatten bisher 48 Autos, manche waren schneller, manche waren größer manche waren teurer aber keiner war schöner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
Und anscheinend wurde die neue Scheibe nun ohne Heizdrähte eingesetzt.
Letztlich ist das ganze aber kein Hexenwerk
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 481
danke für den Link - gut zu sehen, dass ich nicht alleine mit dem Problem der Zierleiste auf der Fahrerseite bin. Gefühlt habe ich da aufgehört wo im Film der Kunststoffheber abgebrochen ist - da hatte ich mich dann nicht mehr getraut.
Aber offensichtlich sind die Leisten stabiler als ich erwartet habe

Gruß,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1977
Das Video ist dann jedoch ziemlich schnell zu Ende .....
Wieso die beim Einsetzen nicht den Scheibenheber verwendet haben, verstehe ich auch nicht. Damit kann man die Scheibe doch viel gleichmäßiger einsetzen und man hätte die Kartusche vielleicht nicht nochmal in die Hand nehmen müssen.
Zum Ersatz der Keder wurde hier schonmal zu schwarzem Filzstoff geraten, wenn ich mich richtig erinnere.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
am Donnerstag habe ich meinen SL vom Glaser wieder bekommen. Ist alles super geworden. Da ich die Chromleisten selber abgenommen habe und auch wieder anmontieren wollte, musste ich noch etwas überstehenden Kleber mit einer scharfen Klinge entfernen, aber darauf hatte der Glaser mich vorbereitet. Das hätte er sonst mitgemacht, hatte aber ja die Chromleisten nicht da.
@Siegmund: Mein Glaser hatte aufgepasst und den alten stoffbezogenen Keder entfernt und durch eine Moosgummileiste ersetzt, sieht gut aus. Hat er mich gleich beim Abholen drauf aufmerksam gemacht. Da habe ich Glück gehabt.
Auch die Heckscheibe (Nachfertigung) von SLS passte super. Und Die Heckscheibenheizung funzt auch.
Über meine Erfahrungen beim Austausch der A-Säulendichtung habe ich ja schon in einem anderen Thread geschrieben

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jail62
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 67
- Dank erhalten: 32
Gruß Jörg
Ich liebe die Abwechslung
450SL Bj. 1980 VW ID4 Bj. 2021 Harley Davidson Street Glide M8 Bj. 2018 Honda CB750 KZ Bj. 1980
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Finecar
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 47
würde mich auch sehr interessieren wie es mit der Moosgummileiste aussieht.
Vielleicht bekommen wir ja noch ein Foto.
Schönen Abend noch
Siegmund
Wir hatten bisher 48 Autos, manche waren schneller, manche waren größer manche waren teurer aber keiner war schöner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
konnte gestern die Moosgummileiste fotografieren. Die Bilder vergrößern stark. Tatsächlich ist das kaum zu sehn, weder von außen noch von innen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1977
Neben Filz wäre EPDM noch eine Alternative gewesen, das hat eine geschlossene Oberfläche. Müsste man sich mal im Vergleich ansehen, was das beste Ergebnis liefert.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.