- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 47
Schaltrelais für Klimaanlage und Klimakompressor defekt
- Finecar
-
Autor
- Offline
- Junior
-
bei meinem 88er 300 Sl wurde nach dem Einbau (Fachwerkstatt ) eines "neuen" Klimakompressor ein defektes
Schaltrelais diagnostiziert. Man versucht nun ein funktionierendes aufzutreiben.
Meine Frage, kann man zur Not das Relais auch reparieren und oder ist es bei einem defekt nur noch Schrott.
Mein alter Klimakompressor ist undicht, geht auch hier etwas in Richtung Reparatur ??
ein Austauschgerät ist ja nicht gerade ein Sonderschnäppchen oder kann ich das Altgerät auch entsorgen ??.
Ein schönes Wochenende
Siegmund
Wir hatten bisher 48 Autos, manche waren schneller, manche waren größer manche waren teurer aber keiner war schöner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
die beiden Relais K9 und 10 sind ganz normale und Schalten den Lüfter,das wird es ja nicht sein. Der Fehler dürfte eher im Bedienteil liegen oder auch mal am Temperatursteuergerät aber eher selten
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
wir hatten ja kürzlich den Fall eines defekt getesteten Klimaautomatik Bedienteils am 380 SL VorM OPF. Gerhard hat von mir ein getestetes Bedienteil bekommen. Und was stellte sich am Ende heraus: Es war vorher ein 107 830 27 85 vom MOPF verbaut, was der Bosch Dienst nicht merkte. Das kann den Klimakompressor am VorMOPF nicht aktivieren. Aber es war anscheinend noch mehr am Bedienteil defekt. Ich habe ihm mein 26 85 gegeben und bekomme jetzt das 27 85 zurück. Das werde ich dann halt überholen und in mein Lager legen.
Also als erstes prüfen, ob Du das richtige Bedienteil 107 830 27 85 hast. Dann prüfen, ob es an Kl. 6 des Steckers I Masse angelegt wird bei Drucktaste Oben/Unten - bei Economy darf nichts kommen. In diesem Punkt unterscheiden sich nämlich die beiden Bedienteile. Und dann gibt es noch ein Klimakompressor Steuergerät N6, das abhängig von der Drehzahl den Kompressor ein- und ausschaltet. Dass das defekt geht, wäre das erste Mal, dass ich davon höre. Bei Gerhard ging alles mit dem richtigen und getesteten Bedienteil wieder.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Finecar
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 47
Leider habe ich das "defekte" Teil nicht vorliegen, wie geschrieben stammt die Diagnose von einem Kühlerbau Betrieb. ich denke aber auch es wird wohl das Bedienteil sein welches den Geist aufgegeben hat.
Ich werde sobald ich das Teil eindeutig identifiziert habe und das Problem immer noch besteht besteht, mich nochmal mit präzisen Angaben melden. Einstweilen nochmal vielen Dank und weiterhin ein schönes Wochenende.
Beste Grüße
Siegmund
Wir hatten bisher 48 Autos, manche waren schneller, manche waren größer manche waren teurer aber keiner war schöner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 998
- Dank erhalten: 149
Den alten Klima- Kompressor kannst Du instandsetzen lassen bei der Fa. Turbo Tec in Aschheim (turbo.tec.eu). Habe dort meinen instandsetzen lassen.
Kurze Bearbeitung und sehr gute Kommunikaton. Du teilst mit, welchen Kompressor du hast und was das Problem ist und bekommst ein entsprechendes Kostenangebot.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Finecar
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 47
Die gute Nachricht ist: Meine Klimaanlage läuft wieder, Klimakompressor und Schaltrelais mußten getauscht werden. Scheinbar ist das Relais nicht so einfach zu besorgen, deshalb meine Frage kann man das "Alte" reparieren oder geht bzw. lohnt es sich nicht.
Das Teil scheint ja komplett vergossen zu sein.
Schönen Abend noch
Siegmund
Wir hatten bisher 48 Autos, manche waren schneller, manche waren größer manche waren teurer aber keiner war schöner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
gebracuht kosten die <50€ . Auch das deutet darauf hin, dass die eigentlich nie defekt gehen. Dein Fall ist der erst, von dem ich höre. Da eine Reparatur wahrscheinlich teurer ist als ein gebrauchtes, wird die sich nicht lohnen. Wenn Du magst, kann ich es mir aber unverbindlich mal aus Neugier ansehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Finecar
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 47
danke für das Angebot, aber genau das habe ich auch vor. Mir das Teil einmal aus Neugier ansehen. Ich habe ja schon ein "neues" verbaut, es kann also nichts negatives mehr passieren mit dem alten Teil.
Schönen Tag noch
Siegmund
Wir hatten bisher 48 Autos, manche waren schneller, manche waren größer manche waren teurer aber keiner war schöner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
kein Problem, die Dinger gibt es schon ab 10€. Ich habe mir gerade mal eines für den 8-Zylinder bestellt. Da kosten sie - wie immer - etwas mehr. Es gibt die Varianten vom VorMOPF, die nur eine Einschaltverzögerung haben. Ab MOPF geht dann auch die Drehzahl ein, deshalb dann eine 6- und 8-Zylinder Variante. Eines für die 8-Zylinder habe ich mir gerade gekauft. Schaue ich mir jetzt etwas genauer an.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Finecar
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 47
danke für deine Ausführungen. Ich habe das Gehäuse geöffnet und optisch keine Mängel an der Leiterplatte oder einzelnen Bauteile erkennen können. Gibt es Werte für den elektrischen Widerstand der Schaltungen mit denen man den Fehler finden kann ?
Gut die 2 größeren Kondensatoren können immer auf Verdacht erneuert werden aber der Rest ??
Wie bereits geschrieben, es ist reine Neugier ob der Fehler zu beheben ist.
ein neues Bauteil ist ja bereits eingebaut und funktioniert.
Schönen Tag noch
Siegmund
Wir hatten bisher 48 Autos, manche waren schneller, manche waren größer manche waren teurer aber keiner war schöner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
ich hatte noch kein solches MOPF Teil in den Fingern und kann deshalb noch nichts sagen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.