- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 10
Blaue Wolke nach Einspritzdüsenwechsel
- HEINO560
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
05 Sep. 2021 11:27 #282587
von HEINO560
Blaue Wolke nach Einspritzdüsenwechsel wurde erstellt von HEINO560
Hallo zusammen!
Vor einigen Tagen habe ich alle 8 Einspritzdüsen samt Zubehör ersetzt. Seit gestern bläst mein 560 iger immer etwas blauen Rauch beim Gas geben ab. Das ist kalt wie warm der Fall. Nur nicht immer zu sehen.
Er läuft weich und es riecht auch nicht sonderlich nach Benzin.
HIer im Forum liest man viel über verschlissene Ventilschaftdichtungen, defekte Zylinderkopfdichtungen oder Motorblockrisse. Im letzten Mai hatten wir festgestellt das Zylinder 4 immer etwas sehr warm wurde. Möglicherweise gibt es einen Zusammenhang.
Was sollte man nun zuerst tun? CO2 Test am Kühlwasser, Ölzusätze als Additiv, erstmal fahren und beobachten. Habe ich nach dem Wechsel der Düsen etwas übersehen?
Bin jetzt etwas ratlos und für jeden Tipp dankbar.
Schönen Sonntag . Gruß Thomas
Vor einigen Tagen habe ich alle 8 Einspritzdüsen samt Zubehör ersetzt. Seit gestern bläst mein 560 iger immer etwas blauen Rauch beim Gas geben ab. Das ist kalt wie warm der Fall. Nur nicht immer zu sehen.
Er läuft weich und es riecht auch nicht sonderlich nach Benzin.
HIer im Forum liest man viel über verschlissene Ventilschaftdichtungen, defekte Zylinderkopfdichtungen oder Motorblockrisse. Im letzten Mai hatten wir festgestellt das Zylinder 4 immer etwas sehr warm wurde. Möglicherweise gibt es einen Zusammenhang.
Was sollte man nun zuerst tun? CO2 Test am Kühlwasser, Ölzusätze als Additiv, erstmal fahren und beobachten. Habe ich nach dem Wechsel der Düsen etwas übersehen?
Bin jetzt etwas ratlos und für jeden Tipp dankbar.
Schönen Sonntag . Gruß Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
05 Sep. 2021 12:03 #282591
von Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Hannesmann antwortete auf Blaue Wolke nach Einspritzdüsenwechsel
Hallo Thomas,
ich muss mit meinen Vermutungen zu KeJet immer vorsichtig sein aber:
Nachdem ich bei meinem 350er KaJet die Düsen samt Gummi rundrum gewechselt hatte, lief er viel zu fett weil schon jemand das Gemisch auf die massive Falschluft eingestellt hatte, die er da gezogen hat. Meine Gummis um die Düsen waren aber auch wirklich schlecht. Ein CO-Test könnte da also Aufschluss bringen.
An dem zu heissen Zylinder würde ich mir im Vergleich zu den anderen regelmässig die Zündkerze ansehen, wenn die Farbe in Richtung weiss geht, würde ich da tätig werden. So viele andere Gründe fallen mir nicht ein (ausser schlimmere Sachen) warum nur der eine zu heiss wird.
Gruss
Achim
ich muss mit meinen Vermutungen zu KeJet immer vorsichtig sein aber:
Nachdem ich bei meinem 350er KaJet die Düsen samt Gummi rundrum gewechselt hatte, lief er viel zu fett weil schon jemand das Gemisch auf die massive Falschluft eingestellt hatte, die er da gezogen hat. Meine Gummis um die Düsen waren aber auch wirklich schlecht. Ein CO-Test könnte da also Aufschluss bringen.
An dem zu heissen Zylinder würde ich mir im Vergleich zu den anderen regelmässig die Zündkerze ansehen, wenn die Farbe in Richtung weiss geht, würde ich da tätig werden. So viele andere Gründe fallen mir nicht ein (ausser schlimmere Sachen) warum nur der eine zu heiss wird.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1978
05 Sep. 2021 14:32 #282601
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Blaue Wolke nach Einspritzdüsenwechsel
Hallo Thomas,
bevor ich meine Einspritzdüsen getauscht habe, habe ich die neuen getestet, weil ich hier gelesen hatte, daß auch neue Bosch Einspritzdüsen defekt sein können.
Tatsächlich hatten 2 kein gutes Spritzbild und ich habe sie umgetauscht.
Übrigens war genau bei den beiden die Verpackung bereits geöffnet .....
Hälsningar,
Lutz
bevor ich meine Einspritzdüsen getauscht habe, habe ich die neuen getestet, weil ich hier gelesen hatte, daß auch neue Bosch Einspritzdüsen defekt sein können.
Tatsächlich hatten 2 kein gutes Spritzbild und ich habe sie umgetauscht.
Übrigens war genau bei den beiden die Verpackung bereits geöffnet .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden