- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 25
CO im Leerlauf viel zu hoch 560 SL
- coralle
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
04 Sep. 2021 12:10 #282567
von coralle
Beste Grüße Ralph
560 SL Champagner 1988
CO im Leerlauf viel zu hoch 560 SL wurde erstellt von coralle
Hallo zusammen,
ich war heute beim Tüv und habe keine Plakette erhalten wegen viel zu hohem CO Wert im Leerlauf.
Im Teillastbereich regelt die Lambdasonde aber schon und da stimmen die Werte.
Ich habe vorletzten Winter den Mengenteiler komplett überholen lassen und alle Schläuche, Gummi, etc. im Motorraum erneuert,
dann wurde er bei Mercedes eingestellt.
Bei der Einstellung muss doch meines Wissens ein Unterdruckschlauch abgezogen werden (Zündgerät?).
könnte es sein, dass die das vergessen haben?
Hat sonst jemand eine Idee oder das Problem schon mal gehabt?
vielen Dank im Voraus.
ich war heute beim Tüv und habe keine Plakette erhalten wegen viel zu hohem CO Wert im Leerlauf.
Im Teillastbereich regelt die Lambdasonde aber schon und da stimmen die Werte.
Ich habe vorletzten Winter den Mengenteiler komplett überholen lassen und alle Schläuche, Gummi, etc. im Motorraum erneuert,
dann wurde er bei Mercedes eingestellt.
Bei der Einstellung muss doch meines Wissens ein Unterdruckschlauch abgezogen werden (Zündgerät?).
könnte es sein, dass die das vergessen haben?
Hat sonst jemand eine Idee oder das Problem schon mal gehabt?
vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße Ralph
560 SL Champagner 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
05 Sep. 2021 15:06 #282605
von 338cci
338cci antwortete auf CO im Leerlauf viel zu hoch 560 SL
Hi Ralph,
die Einstellung des Zündzeitpunktes hat wenig Einfluss auf das Abgas, ich denke eher, dass Du in der Einspritzung suchen musst. Im Zweifel das CO im Leerlauf mal runterdrehen (abmagern) und anschließend nach dem TÜV wieder nach Vorschrift einstellen. War der Kat richtig warm?
Grüße
Kay
die Einstellung des Zündzeitpunktes hat wenig Einfluss auf das Abgas, ich denke eher, dass Du in der Einspritzung suchen musst. Im Zweifel das CO im Leerlauf mal runterdrehen (abmagern) und anschließend nach dem TÜV wieder nach Vorschrift einstellen. War der Kat richtig warm?
Grüße
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
05 Sep. 2021 15:13 #282607
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf CO im Leerlauf viel zu hoch 560 SL
Hallo,
der Zündzeitpunkt ist am 560 SL und bei allen MOPF nicht mehr einzustellen. Das übernimmt das EZL Zündschaltgerät.
Es wäre jetzt gut zu wissen, wie das Tastverhälntis bei 2500/min und im Leerlauf aussieht? Welcher Wert und pendelt es um den herum?
der Zündzeitpunkt ist am 560 SL und bei allen MOPF nicht mehr einzustellen. Das übernimmt das EZL Zündschaltgerät.
Es wäre jetzt gut zu wissen, wie das Tastverhälntis bei 2500/min und im Leerlauf aussieht? Welcher Wert und pendelt es um den herum?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
05 Sep. 2021 17:44 #282616
von 338cci
338cci antwortete auf CO im Leerlauf viel zu hoch 560 SL
Stimmt auch wieder, hätte anders formulieren müssen: Der ZZP hat wenig Einfluss auf das Abgas im Leerlauf, da nicht weiter suchen - einstellen kann man ihn eh nicht, weil die EZL den über den Kurbelwellensensor steuert und den kann man nicht verstellen.
Sorry
Kay
Sorry
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden