- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 4
Tür ausbauen beim 560 BJ 86
- Sternenfreund
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
25 Aug. 2021 14:01 #281963
von Sternenfreund
Tür ausbauen beim 560 BJ 86 wurde erstellt von Sternenfreund
Hallo Leute,
so langsam ist der Stern zerlegt. Da ich nächste Woche zum Lackiere möchte hänge ich nun an den letzten Sachen.
Beim zerlegen der Tür (um diese ausgebaut mit zu geben) hänge ich nun an der Türtrennstelle.
Gibt es dort einen Tipp? Es kann doch nicht sein, das ich die Kabel am Motor des Fensterhebers ablösen muss um die Kabel durch die Tür zu fädeln, oder doch?
Bin für jeden Hinweis dankbar und fange schon mal an der Beifahrertür an....
Übrigens, wenn mich jemand fragt, ob ich das nochmal machen würde? Ich glaube nicht! Macht zwar Mords Spass... bin aber gespannt ob ich das Puzzle wieder zusammen bekomme
Viele Grüße
Oliver
so langsam ist der Stern zerlegt. Da ich nächste Woche zum Lackiere möchte hänge ich nun an den letzten Sachen.
Beim zerlegen der Tür (um diese ausgebaut mit zu geben) hänge ich nun an der Türtrennstelle.
Gibt es dort einen Tipp? Es kann doch nicht sein, das ich die Kabel am Motor des Fensterhebers ablösen muss um die Kabel durch die Tür zu fädeln, oder doch?
Bin für jeden Hinweis dankbar und fange schon mal an der Beifahrertür an....
Übrigens, wenn mich jemand fragt, ob ich das nochmal machen würde? Ich glaube nicht! Macht zwar Mords Spass... bin aber gespannt ob ich das Puzzle wieder zusammen bekomme
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
25 Aug. 2021 14:26 #281967
von PanTau
Hallo Oliver,
Doch - genau so wird´s gemacht!
VG
Frank
PanTau antwortete auf Tür ausbauen beim 560 BJ 86
....hänge ich nun an der Türtrennstelle.
Gibt es dort einen Tipp? Es kann doch nicht sein, das ich die Kabel am Motor des Fensterhebers ablösen muss um die Kabel durch die Tür zu fädeln, oder doch?.....
Viele Grüße
Oliver
Hallo Oliver,
Doch - genau so wird´s gemacht!
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenfreund
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 4
25 Aug. 2021 15:01 #281969
von Sternenfreund
Sternenfreund antwortete auf Tür ausbauen beim 560 BJ 86
OK, dann halt so, vielen Dank!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenfreund
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 4
06 Sep. 2021 14:52 #282651
von Sternenfreund
Sternenfreund antwortete auf Tür ausbauen beim 560 BJ 86
Hallo an euch,
alles soweit entfernt und eigentlich könnte ich die Tür ausbauen... nun bekomme ich den Splint vom Türfangband nicht los! Hat einer einen Tip?
Viele Grüße
Oliver
alles soweit entfernt und eigentlich könnte ich die Tür ausbauen... nun bekomme ich den Splint vom Türfangband nicht los! Hat einer einen Tip?
Viele Grüße
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
08 Sep. 2021 11:20 #282733
von driver
driver antwortete auf Tür ausbauen beim 560 BJ 86
Leider sitzen die fast immer bombenfest, da helfen nur gezielte Schläge von oben .
Wolfgang
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2766
- Dank erhalten: 1915
08 Sep. 2021 11:48 #282735
von merc450
merc450 antwortete auf Tür ausbauen beim 560 BJ 86
Moin Moin
mal so mal so
Normalerweise , wird mehrlagig ,mit Klebeband ,der Bereich abgedeckt
in dem geschlagen werden muss .Das muss steht für die Fälle, wo der Bolzen sich
durch Rost festgesetzt hat , aber auch für die Fälle , wo einkeinProfi , den Bolzen von oben angesetzt hat ,mit der Folge, dass er nur unter Gewalt überhaupt durchgeschlagen werden kann , die Biegung der A-Säule ist diesen nie geläufig gewesen . Anfänger halt .
Ich verwende einen Durchtreiber der beidseitig gekürzt ist ,der ist nur 3cm lang .
Bei den Meisten sind die Bolzen nach Entfernung der Sicherung leicht zu entfernen .
Im übrigen , fange ich immer mit dem Spannband an ,bevor ich die 13mm löse .
Gruß
Günter Trunz
mal so mal so
Normalerweise , wird mehrlagig ,mit Klebeband ,der Bereich abgedeckt
in dem geschlagen werden muss .Das muss steht für die Fälle, wo der Bolzen sich
durch Rost festgesetzt hat , aber auch für die Fälle , wo einkeinProfi , den Bolzen von oben angesetzt hat ,mit der Folge, dass er nur unter Gewalt überhaupt durchgeschlagen werden kann , die Biegung der A-Säule ist diesen nie geläufig gewesen . Anfänger halt .
Ich verwende einen Durchtreiber der beidseitig gekürzt ist ,der ist nur 3cm lang .
Bei den Meisten sind die Bolzen nach Entfernung der Sicherung leicht zu entfernen .
Im übrigen , fange ich immer mit dem Spannband an ,bevor ich die 13mm löse .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenfreund
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 4
09 Sep. 2021 07:14 #282780
von Sternenfreund
Sternenfreund antwortete auf Tür ausbauen beim 560 BJ 86
Hallo Günter,
vielen Dank für den Tip. Ich habe das Glück, das der Bolzen von unten eingesetzt ist. Das Fangband ist gelöst. Leider tut sich nach lösen des Sicherungsstiftes nichts. Auf der Beifahrerseite geht es. Ich habe mir ein Ausdrückwerkzeug aus zwei 4mm starken Flachstählen und 10er Gewindestangen gebaut... Leider tut sich auf der Fahrerseite nichts... ausser das sich der Flachstahl verbiegt
, Beifahrerseite geht zum Glück. Werde das Thema wohl irgendwie mit anderen Mitteln angehen müssen.... So wie ich Dich verstanden habe klemmt der Bolzen aber oben in der Aufnahme mehr als in der unteren. Letzte Konsequenz ist dann wohl diesen mittels geeignetem Fräser und viel Geduld von oben auszufräsen..... Ich liebe es an alten Kisten rumzubasteln....
Thx
Oliver
vielen Dank für den Tip. Ich habe das Glück, das der Bolzen von unten eingesetzt ist. Das Fangband ist gelöst. Leider tut sich nach lösen des Sicherungsstiftes nichts. Auf der Beifahrerseite geht es. Ich habe mir ein Ausdrückwerkzeug aus zwei 4mm starken Flachstählen und 10er Gewindestangen gebaut... Leider tut sich auf der Fahrerseite nichts... ausser das sich der Flachstahl verbiegt

Thx
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden