Sprache auswählen

560SL 1988 wenn warm keine Leistung und smoke

  • Martinsea
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • R107 Liebhaber
Mehr
05 Aug. 2021 12:28 #280641 von Martinsea
560SL 1988 wenn warm keine Leistung und smoke wurde erstellt von Martinsea
Hallo liebe Experten,mein 560SL 1988 macht mich noch wahnsinnig. Vor 4 monaten gekauft.... Alles was kaputt gehen kann geht auch kaputt.Heute fing er an keine Leistung mehr zu haben. Beim Beschleunigen kahm schwarzer Rauch. Neben zu hoher Leerlauf Drehzahl, Spinender Temperatur Anzeige, Geräusche von Hydrostössel und defektem ABS. Getriebe schaltet auch nicht besonders gut. Klimaanlage ist undicht am Kondensator (glaube ich) und die Servo Lenkung ist laut wenn ich kurz vorm Anschlag bin. Ich hab das Fahrzeug blind gekauft 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2021 12:32 - 05 Aug. 2021 12:33 #280642 von Ragetti
ist halt ein Oldtimer und somit normal, Plastik und Elektronik altert und muss ersetzt oder repariert werden.
Leerlaufdrehzahl     evtl Steuergerät überholen/lassen
Temperaturanzeige  evtl Massethema ?
Getriebe   Ölstand prüfen
Lenkung dito

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Letzte Änderung: 05 Aug. 2021 12:33 von Ragetti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Martinsea
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • R107 Liebhaber
Mehr
05 Aug. 2021 12:40 #280644 von Martinsea
Danke, bin ja dabei....hatte heute nur so ein Frustanfall. Auch der Service bzw Hilfe hier auf Mallorca ist nicht einfach zu finden. Aber alles gut
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2021 13:37 #280652 von wusel-53
Hallo Martin,
vielleicht kannst du dich und dein Auto noch einmal unter dem Thema "Vorstellung" noch einmal etwas genauer vorstellen, evtl. auch in welcher Preiskategorie du fündig geworden bist. Dann kann man sich eher ein Bild machen, auch was noch auf dich zukommen könnte.(Bilder?)

Es wurde ja schon angedeutet, dass alte Autos, wie alte Menschen, so ihre Befindlichkeiten haben, aber das wusstest du sicher vorher auch schon. Blind zu kaufen ist natürlich ein hohes Risiko, welches man bei einem geringen Einkaufspreis aber durchaus eingehen kann. Fakt ist, wenn du im unteren Preissegment zugeschlagen hast
(ist bei mir so zwischen 10 und 20 TSD €), dann kannst du von 10 TSD zusätzlichen Euronen für Teile (ohne Arbeitslohn) durchaus ausgehen. Die Erfahrung habe ich jetzt selber gemacht, aber diese Angabe findet sich auch häufiger hier im Forum. Und die Insellage von Mallorca macht das sicher auch alles nicht einfacher oder billiger.
Dafür kannst du fast immer offen fahren und brauchst nicht in ein neues Verdeck zu investieren :-)
Und Frust kommt und vergeht auch wieder.
2 Tipps:
A-Getriebe: wenn das plötzlich aufgetreten ist, mal die Modulierdose prüfen, bzw, den Unterdruckanschluss
Servolenkung laut: hört sich nach Luft in der Anlage an. Ölstand prüfen wäre das einfachste, haste aber vielleicht auch schon gewusst.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Aug. 2021 16:46 #280675 von ZitroniX
Bei der knurrenden Servolenkung ist zu wenig Öl im Behälter. Schlage mal komplett nach einer Seite ein und guck dann in den Vorratsbehälter. Nicht zu lange so rumfahren, die Pumpe mag es garnicht ohne Öl betriebenen zu werden.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.