Sprache auswählen

SL560 Luftmassenmesser Einbau - Wie richtig?

Mehr
04 Aug. 2021 19:53 #280600 von Florian1982
SL560 Luftmassenmesser Einbau - Wie richtig? wurde erstellt von Florian1982
Liebe 107-Freunde,

ich habe wegen erhöhter Leerlaufdrehzahl und leicht unrunden Leerlauf heute mal einen kleinen Raucherzeuger gebaut und das Unterdrucksystem auf mögliche Undichtigkeiten überprüft. 
Im Bereich der Gummimanschette des Luftmengenmessers bin ich fündig geworden.
Ich habe bereits vor einigen Monaten alle! Gummiteile erneuert. Scheinbar ist mir ein korrekter Einbau des Luftmengenmessers nie 100% dicht gelungen.

Hat jemand von Euch einen Tip für mich?
Grüße 
Florian

aus Hessen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2021 21:46 #280606 von Dr-DJet
Hallo Florian,

den Fall hatte ich auch bei meinem neu erworbenen 300 TE. Da hatte der Verkäufer - ein Mercedes-Benz Mechaniker - das Gummi schlecht auf die Drosselklappe aufgesetzt und dann die Schelle festgezogen. Dabei war eine Falter entstanden. Ich habe die Leitungen entfernt und dann die Schelle geöffnet. Dann das Gummi sauber aufgesetzt und kontrolliert. Danach die Schelle angezogen. Das hat geholfen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Florian1982

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.