Sprache auswählen

Sonderwerkzeug 107589026100 Tragbügel Motor

  • TCC
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Altes Blech ist meine Leidenschaft
Mehr
28 Juli 2021 14:24 #280217 von TCC
Hallo Zusammen,
ich muss die Gummis der Vorderachse tauschen.
Gem. WIS CD benötigt man dafür den Tragbügel um den Motor abzustützen. Hat jemand eine Idee oder besser sogar ein Bild wo der Bügel angesetzt wird?
Anbei ein Bild wie das Ding aussieht.

Grüß und besten Dank!

André
 

Gruß André

SL 450 MRZ/1972 906 BlauGrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2021 15:25 #280224 von wusel-53
Hallo Andre,
das geht ohne Tragbügel. Wenn du es auf der Bühne machst, den Motor von unten mit Getriebeheber abstützen, dann die Achse jeweils auf eine Seite abschrauben und dabei am besten auch mit einem "Balken abstützen, dann die Bühne vorsictig nach oben fahren oder den Balken höhenverstellbar machen und die Achse vorsichtig ein Stück runter lassen.

Wenn du keine Bühne hast, den Motor mit Wagenheber abstützen. 2. Wagenheber und die eine Seite der Achse, los schrauben und leicht ablassen, alte Lager raus, neue Lager rein, fest schrauben, 2. Seite. Und am Besten gleich die Motorlager auch machen, wenn du nicht Belege hast, dass sie vor kurzem neu gemacht wurden. Aber da die Achse eh los ist, kommst du jetzt am besten dran. Die Achslager sind völlig unproblematisch, die Motorlager erfordern Geduld beim los schrauben. Da kommt man nicht so gut ran.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: TCC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2021 16:04 #280225 von Hannesmann
Um Missverständnisse zu vermeiden ...
Reihenfolge bei Wagenheberheben und Motor abstützen von unten :
- Auto vorne anheben und so lassen
- Motor unter der Ölwanne abstützen und so lassen (der Motor liegt ja auf der Achse)
- Achse mit Wagenheber abfangen
- Achse losschrauben, Bremsschläuche ab
- Achse ablassen
Wie man es mit der Bühne am besten macht, hab ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Folgende Benutzer bedankten sich: TCC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2021 20:34 #280236 von wusel-53
OK etwas deutlicher :-), aber die Bremsschläuche müssen nicht ab, nur aus der Innenkotflügelhalterung raus. Das reicht.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2021 20:44 #280238 von Hannesmann
Richtig alte Autos haben gar keine Innenkotflügel ...
Bei mir mussten die Schläuche ab, hätte ich freiwillig nicht gemacht. Manchmal stell ich mich aber auch schwierig an.
Schönen Abend
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2021 07:22 #280246 von wusel-53
Hallo Achim, ich meinte Das Stehblech zum Motorraum, das wirst du auch haben :-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TCC
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Altes Blech ist meine Leidenschaft
Mehr
12 Aug. 2021 10:35 #281122 von TCC
Danke für die Ideen. Ich möchte allerdings die Achse rausnehmen. Dann kann die auch gleich hübsch gemacht werden. Deshalb denke ist der Tragbügel schon komfortabel. Aber wo wird er abgestützt?
Gruss André

Gruß André

SL 450 MRZ/1972 906 BlauGrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2021 10:42 #281123 von wusel-53
Hallo Andre,
du hattest nur von den Lagern gesprochen.
Also den Tragbügel setzt man auf die obere Querleiste der Innenkotflügel, da wo der Außenkotflügel aufgeschraubt ist. Ist schmal aber geht. Entsprechende Motorträger bekommst du z.B. in der Bucht.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2021 10:58 #281126 von Hannesmann
Hallo Andre,
eigentlich müsste es hier auch Erfahrungen zu den Bügeln geben, die sich auf der Karosserie abstützen. Meine Erfahrung mit Ebaywerkzeug sprechen eher dafür zu versuchen sich einen vernünftigen zu leihen.
Wenn du das Auto nicht bewegen willst (geht ja ohne Achse auch nur eingeschränkt) kannst du trotzdem den Motor von unten abfangen und dann die Achse ausbauen ... kein Problem.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Aug. 2021 11:31 #281129 von Dr-DJet
Hallo Andre,

das original Werkzeug stützt sich meiner Erinnerung nach auf den Domlagern ab. Ich habe das mit einer normalen Motorbrücke mit guter Unterfütterung der Füße gemacht:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Aug. 2021 10:18 #281213 von Peterjansen
Hallo in die Runde

Der Motortragbügel wird beim Daimler an den beiden oben Stoßdämpfer Aufnahmen abgestützt.
Meine Lösung sieht so aus: Siehe Bilder. Kann sich bei mir Kostenlos geliehen werden mit
den zusätzliche Abstützungen für die Karosse. (Sicherheit geht vor)
Habe so die gesamte Vorderachse ausgebaut.Alles ohne Bühne
Wohnort: Pulheim bei Köln.

mit freundlichen Grüßen
Peter Jansen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TCC
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • Altes Blech ist meine Leidenschaft
Mehr
29 Aug. 2021 01:10 #282222 von TCC
Das Teil gefällt mir!
Kannst mal ein Bild von dem Teil in ausgebauten Zustand einstellen?
Würde es gerne nachbauen.

Gruss Andre

Gruß André

SL 450 MRZ/1972 906 BlauGrau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Aug. 2021 20:12 #282264 von Florian1234
Servus , wie hoch hast du den SL aufgebockt um die Vorderachse ohne Hebebühne auszubauen?


Franz 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2021 10:31 #282291 von Hannesmann
Wenn die Vorderräder ein Stück in der Luft sind und du die denn runternimmst, hast du schon genug Freiraum.
Auto und Motor müssen halt stabil zusammen am Platz bleiben ... jeder für sich selbst abgefangen oder mit der Motorbrücke verbunden.
2-3 Rangierwagenheber (Achse runterlassen usw.), Böcke und Klötze sollten parat stehen bevor du anfängst.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.