- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Pinstripes US Modelle ... speziell 560 SL
- Jo107
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Habe mal eine Frage zu den Pinstripes an den US Modellen.
So wie ich gelesen habe, scheinen sie ja erst "drüben" angebracht worden sein.
Bei manchen fehlen sie. Ich habe dann immer das Gefühl, es wurde was nachlackiert.
Oder täusche ich mich da ? Gab es auch Modelle, bei welchen es nicht gemacht wurde ?
Habt ihr da Erfahrungen ?
Danke, Jo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die Forensuche hätte Dir enthüllt, dass das eine Aufpreis Option in der USA Preisliste war.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3518
- Dank erhalten: 1414
Pin Stripes waren in den USA sehr beliebt. Man findet auch 2 Varianten. Zum einen die von geschickten Lackierern aufgemalten PinStripes und die aufgeklebten (die waren sicherlich die aus der Zubehörliste).
Und so einen Pin Stripe kann man natürlich auch sehr gut als Grenze für eine Teillackierung nutzen

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- poldi
-
- Offline
- Elite
-
Hey!
Ich habe eben dieses Internetz entdeckt. Das gibt es erst seit kurzem. Dort kann man googlen ...
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3518
- Dank erhalten: 1414
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Hallo Jo,
die Forensuche hätte Dir enthüllt, dass das eine Aufpreis Option in der USA Preisliste war.
Hallo zusammen
Zur Info waren die Pinstripes wie auch die Chromfelgen nie in den Preislisten beim 560 SL aufgeführt und so nicht ab Werk erhältlich. Die Pakete gabs in den USA vom Händler.
Die einzige erhältliche Option war die Sitzheizung sowie die orthopädischen Sitze, die Zweifarben-Lackierung, dh. Hardtop in anderer Farbe war zusätzlich auf Wunsch ohne Aufpreis erhältlich, das war aber schon alles,,,
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jo107
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Ich schließe daraus, dass ein US-Modell nicht zwingend die Pinstripes haben muss.
Gruß,
Jo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 251
- Dank erhalten: 135
mit dem Thema "Pin Stripes" habe ich mich vor dem Kauf auch beschäftigt.
Wie meine Vorredner bereits schrieben: die wurden die erst in den USA vor Auslieferung (auf Wunsch der Kunden) von Händlern oder Lackierern angebracht; kamen also nicht vom MB-Werk.
Es gibt sie geklebt oder lackiert. Zudem gibt es sie in diversen Variationen: Doppelstreifen mit gleicher Breite, unterschiedlicher Breite, kleinem "Pfeilmuster" am vorderen Kotflügel, ein- und zweifarbig. Ich habe sogar Modelle gesehen, wo der Lackierer auf der Heckklappe signiert hat. Da es für die Streifen wohl keine Norm auf dem Blech gab, finden man sie in unterschiedlichen Höhen auf den Autos angebracht (am besten immer am Tankdeckel zu sehen, wo sie ihn kreuzen).
Auf meinem Modell sind geklebte Streifen drauf, und sie gefallen mir sehr gut. Von den lackierten Streifen habe ich bereits verschiedene Arten der Qualität der Aufbringung gesehen, von denen einige nicht schön lackiert waren. Die lackierte Versionen scheinen aber etwas robuster zu sein. So habe ich bei meinem 560er eine kleine Stelle, wo der Streifen eine kleine "Macke" hat (ca. 1 Cent Stück groß); da kam irgendwie jemand dagegen.
Wurde ein Fahrzeug neu lackiert oder zu sehr poliert, mussten die Streifen (geklebt oder lackiert) ebenfalls oft dran glauben. Die Streifen nachträglich wieder aufzubringen ist meiner Kenntnis nach ein großer Aufwand, den es zu berechnen lohnt.
Ich habe nur Bilder von meinem Auto parat, aber im Netz finden sich viele Bilder und Videos der US-Fahrzeuge mit und ohne Pin Stripes.
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3518
- Dank erhalten: 1414
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
-
- Offline
- Senior
-
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Beiträge: 903
- Dank erhalten: 126
meiner hat keine Pinstripes, gut so
LG Schorsch
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
- Offline
- Senior
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3518
- Dank erhalten: 1414
auch wenn ich persönlich die Pin Stripes nicht mag und auch für einen SL nicht passend finde, so kann ich mich aber erinnern, dass wir während meiner Ausbildung in den 80ern (hier in Deutschland) auch viele Autos in unserer Werkstatt (nicht Mercedes) mit dieses Stripes verschönert haben. Das war damals eine Modeerscheinung und hat somit auch seine Daseinsberechtigung. Wenn also jemand diese Stripes auf seinem SL mag, so passt das auf jeden Fall für die Autos der 80er. Und es müssen nicht zwingend US-Modelle sein. Schön ist, was einem gefällt
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jo107
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Ich beschäftige mich mit dem Import eines 560sl
und da tauchen viele Fragen auf ... wie diese mit den Pinstripes.
klasse, dass es dieses Forum gibt !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Norddaimler
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 3
Viele Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2230
- Dank erhalten: 1055
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Norddaimler
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 3
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Meine sind auch lackiert und original.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TCC
-
- Offline
- Junior
-
- Altes Blech ist meine Leidenschaft
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 15
Gruß André
SL 450 MRZ/1972 906 BlauGrau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Meine sind auch lackiert und original.
Original waren Pinstripes nie
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- StefanSK
-
- Offline
- Senior
-

Viele Grüße, St. (..efan)
—
R107.044 (1977, US)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
W126.025 (1990, DE)
W124.034 (1993, CH)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Norddaimler
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 3
Meine sind auch lackiert und seit der Erstzulassung in den USA im Jahr 1979 so original.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Norddaimler
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 3
BG Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomas 1971
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 443
- Dank erhalten: 223
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Pinstripes gehören wie ich finde zum 560 er unbedingt dazu
Spiegeln sie doch gerade den Zeitgeist der 80 er In den USA
Hier am 85er in Erstlack
Grüsse Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 251
- Dank erhalten: 135
da das Thema "Pinstripes" ja bereits mehrfach besprochen wurde, möchte ich keinen neuen Theras aufmachen. Auch soll hier keine neue Diskussion über geschmackliche Unterschiede entstehen
Meine Frage: kann man die zu klebenden Pinstripes heute noch nachkaufen? Hat jemand Erfahrungen damit gemacht oder kennt eine Bezugsquelle?
Wenn z.B. ein Kotflügel nachlackiert werden muss, würde ich anschl. lieber wieder die Pinstripse nachkleben, als sie am ganzen Auto entfernen zu müssen.
Ich mag meine Pinstripes und möchte sie behalten
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 251
- Dank erhalten: 135
das weiß ich. Aber vielleicht kennt jemand eine Adresse in D oder den USA, wo man die nachordern kann?
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3518
- Dank erhalten: 1414
ich würde mal bei Lackierbetrieben nachfragen. Die müssen das vielleicht ab und an mal nacharbeiten. Prinzipiell ist das einfach schmales Isolierband

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobbycar
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 42
ich habe damals in den 80ern auch meine Autos mit solchen Zierstreifen aufgemotzt. War damals so bei unseren ersten Autos üblich. Alte originale Pinstripes wird's nur schwerlich noch geben.
Allerdings gibt es in der Bucht und in Baumärkten, ATU, etc. Zierstreifen in vielen Farben und Breiten. Da müsste eigentlich was dabei sein. Halten werden die Streifen sicherlich genauso wie damals.
beim Kleben wünsche ich Dir eine ruhige Hand. Ist nicht so einfach. Damals hatte ich noch ruhigere Hände und bessere Augen


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.