- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 0
Justieren der Seitenscheibe selbermachen?
- olafzi
- Autor
- Offline
- Junior
-
Die Seitenscheibe auf der Beifahrerseite schwuppt nicht mehr ins Gummi. Denke, müßte einfach justiert werden. Aber ist das wirklich einfach? Habe im Magazin nichts dazu gefunden ...
Kein Profi kombiniert mit wenig Freizeit ... aber ganz geschickt. Zu DC oder selbermachen? Und vor allem wie?
Einen schönen Montag, Olaf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
auf der WIS unter 72-195 findest Du es, kein WIS ? Kaufen oder ausleihen.
Südliche Grüsse
Jürg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- olafzi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 0
hi gerald, bei den 107freunden habe ich mich jetzt registriert, werde ich später reinschauen, danke.
hi jürg, wis ist diese werkstatt cd, oder? und die funktioniert meines wissens nur am pc, arbeite aber mit mac ... oder weiß da jemand genaueres?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
Seitenscheiben justieren ist eine Arbeit für Fortgeschrittene! Im WIS steht zwar im Grunde drin, an welchen Schrauben Du drehen mußt, es steht aber nicht drin, was passiert, wenn Du es nicht richtig machst!
Bei falscher Justage der diversen (!!!) Endanschläge kann es zu Materialermüdung im Bereich des Türboden, der Türinnenhaut im Bereich des Spiegels und an der Grundplatte des Hebers kommen!
Solch eine Arbeit macht man besser das erste Mal mit Jemandem zusammen, der sich auskennt!
Übrigens werden die Scheiben nach dem Hardtop eingestellt und dann das Softtop dran angepaßt.
Micha
... nicht bange, aber schon ne Menge kaputte Türen gesehen!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
danke für die ermutigende Antwort. Grüßle TT
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 0
sind die Probleme die Du beschreibst auch bei den SLC-Fenstern zu befürchten. ???
Ich wollte die Arbeit in den nächsten Wochen (ab +15°C) in Angriff nehmen.
Gruß,
Hajo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- olafzi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 0
danke für die ehrliche Antwort. Mir stellt sich nur noch die Frage, ob man die Mercedes-Werkstatt als "Fortgeschritten" bezeichnen könnte. Habe mit Arbeiten rund ums Auto (weniger bei DC als bei freien) erschreckende Erfahrungen gemacht ...
und hi Hajo, Du sonniges Gemüt,
in den nächsten Wochewn bei 15 Grad spricht von einem ausgeprägten Optimismus
nehm ich mir ein Beispiel dran.
PS: Gibt es erfahrene Bastler im Forum rund um München?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
Die Türen und ihre Heber sind identisch!
@ Olaf:
Die Wahrscheinlichkeit einen Monteur bei DC anzutreffen, der fit in diesem Thema ist, dürfte gegen Null tendieren!
@ Thomas:
Nicht so schnell entmutigen lassen!
@ All:
Selbstverständlich ist das zu machen, es erfordert aber eine gehöhrige Portion Sorgfalt und Geduld! Macht Euch mit den einzelnen Verstellmöglichkeiten vertraut, versucht die Scheibe dann zu justieren und korregiert hinterher ALLE Anschläge! So einfach ist das... Im Prinzip jedenfalls.
In der Praxis können aber diverse Fallstricke lauern.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Turbothomas
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Du weißt doch ich geh mit einem gesunden Optimismus an die Sache. Was auseinandergeht, geht auch wieder zusammen. Wie es nicht gehen soll, habe ich kurz vor dem Ausbau selber erfahren, als sich auf der Fahrerseite (die man ja überhaupt nicht braucht) sich eine Mutter gelöst hat und, da die hintere Führung ja hinter dem Kopf des Fahreres sitzt und man auch nicht gleich sieht was los ist, den Gummi aufgeschlitzt hat.
Grüßle Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kilroy_was_here
- Offline
- Gebannt
-
hab das Fensterproblem auch beim Softtop, gibts da auch einen Link ?
Südliche Grüsse
Jürg
(esschneitimmernoch,ächz)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- olafzi
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 0
muß wohl meinen beifahrern genauer auf die finger schauen, damit sie die tresor-schwere tür nicht mit griff an der zarten scheibe zuwerfen ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- frenek
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1302
- Dank erhalten: 89
On 2005-03-08 14:41, olafzi wrote:
kennt den jemand einen kfz-meister im raum münchen, der die nötige fingerfertigkeit besitzt? habe das gefühl, dass es nicht besser geworden ist, muss schon immer die scheibe runterfahren und dann die tür schließen.
muß wohl meinen beifahrern genauer auf die finger schauen, damit sie die tresor-schwere tür nicht mit griff an der zarten scheibe zuwerfen ...
Ich habe ähnliches Problem - zeitweise bleibt die Scheibe fahrerseitig am Softtop oberhalb der B-Säule hängen. Es dürfte doch eigentlich nichts passieren, die Höhenbegrenzung der Scheibe geringfügig zu verringern, ohne die Scheibe zu verkanten, weil sie dann an der A-Säule nicht mehr anliegen würde. So wie es ist, ists auf jeden Fall lästig.
Gruß
Frenek
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tea8tsch
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 0
ich arbeite auch mit mac (aus überzeugung). für die Werkstatt und die Teile CDs brauchst du aber wirklich einen pc mit windows. diesen kannst du allerdings mit einem speziellen programm auf dem mac simulieren. heisst virtual pc und funktioniert naja. das ganze ist recht langsam, und für rechenintensive programme nicht wirklich geeignet. für die dc-cds reichts aber allemal. wenn du weitere "infos" (z.b. auf cd-rom ) brauchst, dann mail mal.
gruss
thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.