Sprache auswählen

Leerlaufdrehzahl

Mehr
08 Juli 2021 08:10 #278802 von SteffenM
Leerlaufdrehzahl wurde erstellt von SteffenM
Hallo zusammen,

in Stellung P oder N erscheint mir an meinem 560 SL die Leerlaufdrehzahl zu hoch, knapp über 1000 UPM bei kaltem und warmen Motor. In Stellung D sackt sie dann merklich auf "normale" Werte ab, man spürt richtig, dass der Schaltvorgang von P auf D oder R der Getriebeautomatik nicht gut tut. Nächste Woche werde ich mich näher mit dem Thema befassen und die üblichen Verdächtigen (Leerlaufregelventil, Steuergerät, ÜSR...) überprüfen, hier im Forum ist ja einiges beschrieben, und der "SL-Schrauber" hat sich mit dem Thema auf YouTube befasst. 
Jetzt meine Fragen:
Welche Drehzahl ist in Stellung P oder N normal?
Im WIS habe ich nichts gefunden, oder habe ich das überlesen?
Wird das vom Steuergerät ausgeregelt und liegt dann auf Niveau von D, so um die 700 UPM?

Beste Grüße
Steffen  
 

560 SL, 220Sb, Audi 2.3E Cabrio, Audi 80 2.3E, Audi A6 3.0 BiTurbo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2021 08:54 #278805 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Leerlaufdrehzahl
Hallo Steffen, das must du überlesen haben. Sowohl im Kapiteln zur Prüfung der Leerlaufdrehzahl aus auch Zündzeitpunkt sind die jeweiligen motorspezifischen Drehzahlen angegeben. Ohne jetzt nachgesehen zu haben, müsste es bei dir so 650-700 U/min sein, aber bitte noch mal nachlesen.

Und dass es dann auf R oder D runter geht liegt daran, dass der Motor dann vom Getriebe runtergebremst wird, das hält aber extrem auf Reibscheiben und Bremsbänder im Getriebe. Du musst also dringend was tun. Und vor allem an Ampeln oder wenn du sonst wie verkehrsbedingt halten musst auf N schalten. Auch wenn das anschließende Gang einlegen weh tut. Der kurze Ruck ist immer noch besser, als minutenlang die Reibscheiben und Bremsbänder zu belasten.
Das gilt allerdings nicht, wenn die Leerlaufdrehzahl in Ordnung ist, dann sollte man sogar an der Ampel auf D bleiben.  Im Stau sieht das wieder anders aus. Muss man auch ein bisschen nach Gefühl machen

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2021 09:54 #278814 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Leerlaufdrehzahl
Hallo,

vorsichtig mit den Videos des 107 Schraubers. Ich wurde nur mit denen zu Monoventil und Stauscheibenpoti konfrontiert. Die enthielten Fehler, das zum Stauscheibenpoti ist komplett unbrauchbar. Da wollte er doch glatt Spannungen nach abgezogenem KE Steuergerät messen, findet keine, schiebt es auf sein Messgerät und geht dann non-chalant darüber hinweg.

Zum Leerlaufsteuergerät: Das bekommt mit, ob ein Gang eingelegt ist oder nicht. Dementsprechend wird die Drehzahl verändert.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2021 12:52 #278841 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Leerlaufdrehzahl
Hallo Volker,
bzgl. eingelegter Gang und Leerlaufsteuergerät. Ich hatte die Wahrnehmung bei meinem Vormopf nicht, dass das Steuergerät den eingelegten Gang erkennt (Klima ja). Ist das evtl. nur ab 85 so?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2021 13:28 #278842 von PanTau
PanTau antwortete auf Leerlaufdrehzahl
Hallo Thorsten, 
nein die Störgröße führt zur Regeldifferenz (Drehzahleinbruch) und diese wird ausgeregelt.
Also nur indirekt.

VG
Frank

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2021 15:14 #278850 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf Leerlaufdrehzahl
Hallo Frank, Thorsten,

vor MJ86 hatte die Leerlaufsteuerung keine Erkennung ob der Gang eingelegt wurde. Dann wurde die Drehzahl wie Frank beschreibt ausgeregelt. D.h. die Drehzahl sollte am Ende immer gleich sein, egal ob ein Gang eingelegt ist oder nicht.

Ab MJ86 erkennt das Steuergerät ob ein Gang eingelegt ist und reduziert den Sollwert von 650 U/Min auf 500 U/Min und regelt den dann um den Vortrieb zu reduzieren.

Gruß,
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2021 15:17 #278851 von PanTau
PanTau antwortete auf Leerlaufdrehzahl
Hallo Ralf, 
also ist der Mopf abermals schlauer als der Vormopf!
Ich bin es jetzt auch. Ein bisschen zumindest ;-)
 

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2021 15:17 #278852 von GeneralGonzo
GeneralGonzo antwortete auf Leerlaufdrehzahl
Empfehlung: Termin beim Bosch Dienst um die Ecke machen. Die können das saubere Einstellen. Meine Leerlaufdrehzahl war auch zu hoch in kaltem Zustand. Bosch hat dann Stauscheibenpoti und Gasgestänge eingestellt, gemessen und alles für gut erkannt.

Nu ist wieder alles fein ;-)

Gruß, Gonzo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2021 16:42 #278863 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Leerlaufdrehzahl

Hallo Ralf, 
also ist der Mopf abermals schlauer als der Vormopf!
Ich bin es jetzt auch. Ein bisschen zumindest ;-)

 
Und ich bin so dumm wie mein Vormopf (passt auch besser zu mir), habe aber nun auch wieder war gelernt. Vielleicht werde ich noch ein Mopf 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2021 19:02 #278866 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Leerlaufdrehzahl

vor MJ86 hatte die Leerlaufsteuerung keine Erkennung ob der Gang eingelegt wurde. Dann wurde die Drehzahl wie Frank beschreibt ausgeregelt. D.h. die Drehzahl sollte am Ende immer gleich sein, egal ob ein Gang eingelegt ist oder nicht.

Ab MJ86 erkennt das Steuergerät ob ein Gang eingelegt ist und reduziert den Sollwert von 650 U/Min auf 500 U/Min und regelt den dann um den Vortrieb zu reduzieren.

Gruß,
Ralf
 
Hallo Ralf,

da vertust Du Dich. Auch die VorMOPF LLSG haben eine Gangerkennung an Kl. 8 und es gibt noch einige Drehzahlstufen mehr wie Anfahrdrehzahl, Schubaschaltungsdrehzahl ... So trivial ist ein Leerlauf Steuergerät dann doch nicht, dass es nur eine kalte und warme Drehzahl kennt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2021 20:12 - 08 Juli 2021 20:12 #278869 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf Leerlaufdrehzahl
Hallo Volker,

Ich sag mal ja und nein. Ich hatte beim 380 US im Schaltplan geschaut (da Thorsten gefragt hatte), der hat die Anpassung nach Plan nicht und ich dachte das wäre bei allen V8 so.

Die normalen, nicht US Modelle haben sie dafür schon.

... Man lernt nie aus ...

Gruss,
Ralf
Letzte Änderung: 08 Juli 2021 20:12 von Quickbiker2012.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Juli 2021 20:39 - 08 Juli 2021 20:42 #278871 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Leerlaufdrehzahl
Hallo Ralf,

stimmt, es gab vor der allgemeinen Einführung mit dem Energiesparkonzept schon das ganz frühe 380 SL USA Modell. Da hatten die Europäer alle noch Zusatzluftschieber. Aber auch dieses frühe LLSG A 002 545 01 32 oder 412.202/002/001 kennt schon verschiedene Zustände mit Drehzahlniveaus, nur eben nicht das Gang-Eingelegt Niveau.

Ab ModellJahr 83 hat der 380 SL USA dieses Gang-Eingelegt Niveau auch genau wie alle sonstigen VorMOPF LLSG, die im Rest der Welt erst ab 8/81 verbaut wurden.

Deshalb ist wusel Thorsten nicht so dumm sondern so schlau wie sein 84er 380 SL USA VorMOPF.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Letzte Änderung: 08 Juli 2021 20:42 von Dr-DJet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.