Sprache auswählen

SL 500, bj 1983 abs Leuchte geht nach im Leerlauf aus im fahrt wieder an?

Mehr
20 Juni 2021 17:03 #277718 von AGA26100
Habe den ÜSR bereits getauscht. Hat jemand ein Tipp?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2021 17:05 #277719 von juliusmst
...ein ganz heißer Tipp wäre, sich hier mal ordentlich vorzustellen und mit seinem Vornamen zu unterschreiben ;)

Beste Grüße,

Julius

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, Obelix116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2021 17:18 #277721 von AGA26100
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2021 19:13 #277732 von wodo
Hallo Adnan. Willkommen in der Sternzeit
Meine Vermutung, ABSkabel links oder rechts vorne gebrochen.
G Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Juni 2021 23:28 #277757 von Chromix
Hallo Adnan,

das ÜSR war eigentlich eine gute Idee bei dem Fehlerbild. Schade, daß es nicht geholfen hat. Alfred hat Dir schon den Weg gewiesen, als nächstes wäre zu überprüfen, ob die Sensoren und die Leitungen dahin ok sind. Für die Vorderradsensoren befindet sich ein Koaxialverbinder rechts und links im Motorraum. Da kannst Du Dich anklemmen. Der Innenwiderstand des Sensors sollte zwischen 850 und 2300 Ohm liegen. Der Isolationswiderstand Richtung Masse soll größer als 20 kOhm sein. Für den Hinterachssensor gibt es einen Verbinder hinter den Notsitzen. Dort sollte der Innenwiderstand zwischen 600 und 1600 Ohm liegen, Isolationswiderstand wie bei den Vorderradsensoren. Wenn Du an den Rädern drehst, solltest Du auch ein kleines Spannungssignal an den Sensoren messen können. An der Hinterachse dazu auf einer Seite das Rad festhalten.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2021 09:27 #277774 von PanTau
Hallo Adnan, 
da Du das ÜSR schon erneuert hast und die Warnleuchte nach dem Start zunächst aus geht, tippe ich auch auf Sensoren. 
Die Kontrolle auf Leitungsunterbrechung kommt zuerst und ist auch am einfachsten. Als nächstes würde ich die Sensoren von Schmutz und Rost befreien. 
Versuche bitte nicht, die Sensoren herauszuziehen (Vormopf!), das wird höchstwahrscheinlich nicht gelingen. Baue die Radnaben ab und reinige die Sensoren im eingebauten Zustand und die Segmentscheiben an den Radnaben. Neue Sensoren sind fast nicht zu bekommen. 
Viel Erfolg!
 

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juni 2021 10:16 #277783 von Drydiver
Hallo Adnan,
ich habe das ganze hinter mir bei meinen 500 er. Habe von Wodo ( Alfred ) noch einen Sensor bekommen. Letztendlich waren beide fällig. Den anderen hatte ich aus den USA vorsorglich schon zeitgleich bestellt.
Kannst mich gerne direkt anschreiben für Infos / Bezugsquellen.
Gruß Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2021 14:20 #277905 von AGA26100
Lieber, Julius, Alfred, Lutz, Pantau, Paul. vielen herzlichen Dank. Melde mich mit einem Ergebnis wieder. VG Adnan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juni 2021 23:34 #277928 von AGA26100
Guten Abend,

Habe heute Abend die Widerstände an den abs Sensor Kabel gemessen . Auf der Beifahrerseite am steckverbindung der eine Stecker abgerissen.
Die kabelenden sind lose. Da ich keinen Stecker finden kann wäre die Idee die kabelenden zulöten.

Hätte 2 fragen:
1.würde es funktionieren wegen Widerstand ….
2. ist es egal welcher Kabel mit welchem gelötet wird ? Wechselstrom??

Danke und Grüße
Adnan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2021 00:03 #277930 von Dr-DJet
Hallo Adnan,

beim Zusammenlöten ist der Widerstand kein Problem. Kabelfarbe gn kommt auf den Zentralpin des Steckers und br auf die Ummantelung des Koaxsteckers dort.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Juni 2021 13:39 #277958 von AGA26100

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum