- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 1
Gebläse quitscht
- Torbanio
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
10 Juni 2021 15:15 #277149
von Torbanio
Gebläse quitscht wurde erstellt von Torbanio
Hallo zusammen,
hab gerade Probleme mit meinem Gebläse das übelste laute Quitschgeräusche von sich gibt.
Hier die Frage, gibt es nur das Gebläse hinten im Motorraum,
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
oder gibt es noch eins hinter dem Amaturenbrett (Innengebläse). Konnte hier nichts 100% valides auf die Schnelle im Internet finden. Daher hier kurz die Frage.
Zur Repartur des Gebläses im hinteren Motorraumbereich habe ich schon eine tolle Anleitung bei Youtube gefunden. Damit komm ich klar, aber falls es noch was im Innenraum gibt, wäre ein Tipp ganz hilfreich, was man hier ggf. machen kann.
Beste Grüße
Torben
hab gerade Probleme mit meinem Gebläse das übelste laute Quitschgeräusche von sich gibt.
Hier die Frage, gibt es nur das Gebläse hinten im Motorraum,
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
oder gibt es noch eins hinter dem Amaturenbrett (Innengebläse). Konnte hier nichts 100% valides auf die Schnelle im Internet finden. Daher hier kurz die Frage.
Zur Repartur des Gebläses im hinteren Motorraumbereich habe ich schon eine tolle Anleitung bei Youtube gefunden. Damit komm ich klar, aber falls es noch was im Innenraum gibt, wäre ein Tipp ganz hilfreich, was man hier ggf. machen kann.
Beste Grüße
Torben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- brunetti64
-
- Offline
- Junior
-
10 Juni 2021 15:43 #277150
von brunetti64
brunetti64 antwortete auf Gebläse quitscht
Hallo,
ja Du liegst richtig. Du musst die schwarze Kunststoffabdeckung abschrauben, dann siehst Du die Walzenlüfter zur Innenraumheizung. Der Gebläsemotor ist mit 4 x 6er Muttern am Blech an der Unterseite verschraubt. Drunter befindet sich der Wärmetauscher der Heizung. Die Muttern musst Du gut mit Rostlöser einsprühen und versuchen sie vorsichtig zu öffnen. Sie reißen sehr leicht ab wenn sie verrostet sind.
Man kann sie auch mit einem Mini Multitool vorsichtig an der Seite aufflexen. Dann kannst Du das Gebläsekomplett herausnehmen.
Hoffe es klappt.
Lg Heiko
ja Du liegst richtig. Du musst die schwarze Kunststoffabdeckung abschrauben, dann siehst Du die Walzenlüfter zur Innenraumheizung. Der Gebläsemotor ist mit 4 x 6er Muttern am Blech an der Unterseite verschraubt. Drunter befindet sich der Wärmetauscher der Heizung. Die Muttern musst Du gut mit Rostlöser einsprühen und versuchen sie vorsichtig zu öffnen. Sie reißen sehr leicht ab wenn sie verrostet sind.
Man kann sie auch mit einem Mini Multitool vorsichtig an der Seite aufflexen. Dann kannst Du das Gebläsekomplett herausnehmen.
Hoffe es klappt.
Lg Heiko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Torbanio
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 71
- Dank erhalten: 1
10 Juni 2021 21:31 #277189
von Torbanio
Torbanio antwortete auf Gebläse quitscht
Danke Heiko,
also ein zusätzliches "Innengebläse" hinter der Amatur gibt es also nicht, sondern nur das Im hinteren Motorraum.
Dann komm ich mit der Reparatur klar. Hab mir sagen lassen manchmal hilft einfach auch ein wenig Öl
also ein zusätzliches "Innengebläse" hinter der Amatur gibt es also nicht, sondern nur das Im hinteren Motorraum.
Dann komm ich mit der Reparatur klar. Hab mir sagen lassen manchmal hilft einfach auch ein wenig Öl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 778
- Dank erhalten: 216
10 Juni 2021 22:08 #277191
von Banane66
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Banane66 antwortete auf Gebläse quitscht
Hallo,
du magst recht haben, ein wenig Öl hilft. Je nach dem was du für Öl nimmst hast du ein paar Wochen oder ein paar Monate Ruhe. Auf Dauer hilft nur ein neuer Lüfter.
du magst recht haben, ein wenig Öl hilft. Je nach dem was du für Öl nimmst hast du ein paar Wochen oder ein paar Monate Ruhe. Auf Dauer hilft nur ein neuer Lüfter.
Liebe Grüße
Klaus
Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hui
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 205
- Dank erhalten: 50
11 Juni 2021 08:23 #277200
von hui
Rainer
hui antwortete auf Gebläse quitscht
Hi Torben,
ich habe vor 2 oder 3 Jahren Sägeketten-Haftöl von meiner Ketensäge verwendet und das Quietschen ist noh nicht wieder zurück.
Viel Erfolg!
ich habe vor 2 oder 3 Jahren Sägeketten-Haftöl von meiner Ketensäge verwendet und das Quietschen ist noh nicht wieder zurück.
Viel Erfolg!
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1228
- Dank erhalten: 466
11 Juni 2021 08:35 #277201
von citroen
Gruß aus Hamburg, Rainer
citroen antwortete auf Gebläse quitscht
Moin,
die Gebläse Motoren werden zur Zeit doch so preiswert angeboten, so das sich diese ganze Prozedur doch nicht lohnt.
Wenn die Gleitlager erstmal Quietschen sind sie ausgelutscht.
Erneuern und die nächsten 15 Jahre ist wahrscheinlich Ruhe.
Gruß aus Hamburg, Rainer
die Gebläse Motoren werden zur Zeit doch so preiswert angeboten, so das sich diese ganze Prozedur doch nicht lohnt.
Wenn die Gleitlager erstmal Quietschen sind sie ausgelutscht.
Erneuern und die nächsten 15 Jahre ist wahrscheinlich Ruhe.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
11 Juni 2021 09:49 #277208
von Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Ragetti antwortete auf Gebläse quitscht
um an die Lagerstellen razukommen musst du schon das Gehäuse zerlegen und das sollte man möglichst nur einmal machen, denn es wird nicht besser und neigt zum Zerbröseln, daher ist Rainers Tipp schon der bessere Weg.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Folgende Benutzer bedankten sich: citroen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden