- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Anti Theft System / EDW am Radio "abschalten"
- rene.hepp
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
08 Juni 2021 23:08 #277053
von rene.hepp
Grüße aus dem Schwarzwald
René
1987er 560SL
Anti Theft System / EDW am Radio "abschalten" wurde erstellt von rene.hepp
Hallo zusammen,
ich habe folgende Herausforderung an meinem 1987er 560 SL.
Ich möchte mein Becker Grand Prix 754 gegen ein aktuelles Radio austauschen.
Soweit auch kein Problem, mit einem Adapter habe ich das Radio inkl. elektr. Antenne einwandfrei zum Laufen gebracht.
Nun das Problem - sobald ich meinen SL verriegeln möchte, geht die Alarmanlage los.
Was ich beim Anschluss nicht angeschlossen haben ist, das Braun/Blaue Kabel für das "Anti Theft Circuit".
Sprich, das Kabel mit dem 5-poligen Stecker liegt lose hinter dem Radio.
Gibt es eine Möglichkeit diese Verbindung zu überbrücken / manipulieren.
Ich möchte EDW nicht deaktivieren - nur den "Schalter" am Radio deaktivieren.
Freue mich über Eure Hilfe / Tips.
VG aus dem Schwarzwald, René
ich habe folgende Herausforderung an meinem 1987er 560 SL.
Ich möchte mein Becker Grand Prix 754 gegen ein aktuelles Radio austauschen.
Soweit auch kein Problem, mit einem Adapter habe ich das Radio inkl. elektr. Antenne einwandfrei zum Laufen gebracht.
Nun das Problem - sobald ich meinen SL verriegeln möchte, geht die Alarmanlage los.
Was ich beim Anschluss nicht angeschlossen haben ist, das Braun/Blaue Kabel für das "Anti Theft Circuit".
Sprich, das Kabel mit dem 5-poligen Stecker liegt lose hinter dem Radio.
Gibt es eine Möglichkeit diese Verbindung zu überbrücken / manipulieren.
Ich möchte EDW nicht deaktivieren - nur den "Schalter" am Radio deaktivieren.
Freue mich über Eure Hilfe / Tips.
VG aus dem Schwarzwald, René
Grüße aus dem Schwarzwald
René
1987er 560SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rene.hepp
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
09 Juni 2021 07:50 #277060
von rene.hepp
Grüße aus dem Schwarzwald
René
1987er 560SL
rene.hepp antwortete auf Anti Theft System / EDW am Radio "abschalten"
Noch eine Ergänzung:
Wenn ich den Stecker des "Anti Theft Circuite" an das Grand Prix 745 einfach anschließe ist alles wieder OK - sprich die Alarmanlage geht noch los, wenn ich den SL verriegle.
Danke!
Wenn ich den Stecker des "Anti Theft Circuite" an das Grand Prix 745 einfach anschließe ist alles wieder OK - sprich die Alarmanlage geht noch los, wenn ich den SL verriegle.
Danke!
Grüße aus dem Schwarzwald
René
1987er 560SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
10 Juni 2021 11:07 - 10 Juni 2021 11:11 #277136
von UweL53
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
UweL53 antwortete auf Anti Theft System / EDW am Radio "abschalten"
Du bekommst eine PN.
(habe ihm den Schaltplan der Alarmanlage geschickt. Meiner Meinung nach müsste der Anschluss 12 nach Masse geschaltet werden)
(habe ihm den Schaltplan der Alarmanlage geschickt. Meiner Meinung nach müsste der Anschluss 12 nach Masse geschaltet werden)
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Letzte Änderung: 10 Juni 2021 11:11 von UweL53.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rene.hepp
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
10 Juni 2021 14:10 #277140
von rene.hepp
Grüße aus dem Schwarzwald
René
1987er 560SL
rene.hepp antwortete auf Anti Theft System / EDW am Radio "abschalten"
Servus Uwe,
vielen Dank für den Tip - ich war nicht sicher, da laut dem Plan ja ein Transistor im Radio verbaut sein muss, der als Schalter fungiert.
Ich werde das gleich mal probieren und mich dazu melden.
Ich werde die Masse W1 vom Radio nehmen (liegt ja auch am neuen Radio an).
VG und Danke - René
vielen Dank für den Tip - ich war nicht sicher, da laut dem Plan ja ein Transistor im Radio verbaut sein muss, der als Schalter fungiert.
Ich werde das gleich mal probieren und mich dazu melden.
Ich werde die Masse W1 vom Radio nehmen (liegt ja auch am neuen Radio an).
VG und Danke - René
Grüße aus dem Schwarzwald
René
1987er 560SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden