Sprache auswählen

Neuvorstellung und Frage zum Kombi-Instrument und Abschlussbleche

Mehr
07 Juni 2021 11:03 #276905 von illi
Guten Morgen aus dem Schwabenländle,nach einiger Zeit als stiller Beobachter möchte ich mich heute bei euch vorstellen. Ich bin 49Jahre alt, männlich und angehender “SL-Ersttäter“. Habe bisher keinerlei Oldtimer-Erfahrung, wollte mir aber schon immer mal einen SL zulegen, Beuteschema: US-Import, 50-80Kmls, 20-30000USD.Noch bin ich auf der Suche (vornehmlich in den USA) nach einem geeigneten 107er, aktuell habe ich nach 3 Fehlversuchen leider noch keinen “kaufwürdigen“ gefunden.Derzeit habe ich einen 1988er mit 66000mls auf dem Radar und hätte dazu Fragen an die Experten:1.      Wie vertrauenswürdig ist ein Carfax, das keine Manipulation beim Kilometercheck ausweist – also “Kilometercheck=O.K“ bzw. “nicht tatsächlicher Kilometerstand=Garantiert kein Problem“?Zugleich erkenne ich auf Bildern des Kombi-Instruments eine Druckstelle an der Blende/Kunststoffeinfassung links und eine abgebrochene Ecke am Holzfurnier der mittig sitzenden Furnierleiste rechts vom Kombiinstrument. Sieht aus, als sei des Kombiinstrument incl. Tacho mal unsachgemäß aus- und wiedereingebaut worden.Als Grund/Ausrede wird mir eine normalerweise im linken Instrument mittig unterhalb der Tankanzeige sitzende und jetzt abgefallene runde Chromblende/-abdeckung genannt, die sich aktuell leider nicht mehr im Instrument selbst befindet, sondern mir als Beigabe in einem Tütchen auf dem Beifahrersitz liegend präsentiert wird.2.      Hat schon mal jemand von euch das Kombi-Instrument mit Tacho/Tankanzeige/Uhr ausgetauscht und kann man da ohne weiteres die Gläserabdeckung abnehmen um eine abgefallene Chromabdeckung zu entfernen? Wieso fällt die von alleine ab und wieso klebt man diese nicht wieder an?Laut Aussage des Verkäufers (ein Sammler) gab es nur eine Vorbesitzerin, der von der US-Werkstatt gesagt wurde, Sie müsse wegen der abgefallenen runden Chromblende das komplette Kombiinstrument austauschen, was ihr dann aber wohl zu teuer war.Hört sich für mich eher nach einer Ausrede an. Ich vermute der Tacho wurde evtl. manipuliert, nach dem Wiedereinbau war die abgefallene Chromblende übrig und ich stelle mir die Frage:  gab es Kilometer-/Meilenmäßig eine Manipulation? Ist ja ein nicht unwesentlicher Punkt bei der Preisfindung…Ich freue mich schon auf eure sach- und fachkundige Meinungen!P.S. Ich habe eine Oldtimer-Inspektion (EUR495,-) in Auftrag gegeben und bekomme spätestens morgen einen ausführlichen Bericht und zahlreiche Bilder. Gibt es einen Sach-/Fachkundigen bei mir in der Nähe (Raum Tübingen), der sich die Geschichte mal anschauen mag und mir seine Meinung mit auf den Weg geben kann?Vielen Dank schon mal vorab,Grüßeilli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 11:42 - 07 Juni 2021 12:14 #276908 von GeneralGonzo
GeneralGonzo antwortete auf Neuvorstellung und Frage zum Kombi-Instrument
Hallo Namenloser,
eigentlich stellt man sich bei uns mit Namen vor.... oder soll es illi heißen ? ;-)

Wie ich lese, liegt eine ausführliche CarFax Doku vor ? Wenn die gute Vorbesitzerin regelmäßig in der Werkstatt vor, werden dort die Meilen sauber dokuemntiert.
Allerdings verfällt nach 10 Jahren die Notwendigkeit der Dokumentation der Meilen, so dass auch das CarFax nicht immer eine vertrauenswürdige Quelle darstellt was die tatsächliche LL angeht.
Wenn du Zweifel hast, solltest du dir mal den Motorraum, Verdeckkasten, Schweller, Scheinwerfereinsätze u.ä. näher ansehen. Meist erkennt man hier schon das wahre Alter bzw. LL.
Auch Sitzabnutzung wäre ein Indiz...

Gruß aus BS

Gruß, Gonzo

Letzte Änderung: 07 Juni 2021 12:14 von GeneralGonzo.
Folgende Benutzer bedankten sich: illi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 12:03 #276912 von Hans_G
Hallo Illi,

Ja, das Kombiinstrument (KI) ist einfach auszubauen und zu zerlegen. Gibt es auch in der SL-Pedia einige Artikel dazu. Oben links der Karteireiter.

Warum aber jemand das KI ausbaut und die Blende entnimmt, erschließt sich mir nicht. Wenn ich die Teile in der Hand habe, dann klebe ich das auch wieder an. Selbst mit UHU oder Holzleim würde das wieder Jahre halten (gibt dafür aber bestimmt bessere Kleber).

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: illi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 12:22 #276914 von PanTau
Hallo Illi, 
herzlich Willkommen im Forum, 

bitte mach mal ein Leerzeichen hinter einen Punkt und ab und an einen Absatz. 
Man ertrinkt in der Flut der Worte und verliert jede Orientierung.
Bei solch einer Fahrzeugbewertung zählt auch immer der Gesamteindruck und Gesamtzustand. Was nutzt Dir ein sauberes Carfax bei gerissenem Armaturenbrett und altersbedingt gebrochenen Steuerkettengleitschienen.
Es gelingt einfach nicht, sich mit immer mehr eingesetztem Kapital von Reparaturen freizukaufen. Die Autos haben mittlerweile alle ihr Alter. Das macht sich besonders bei Gummis, Schaumstoffen und Kunststoffen bemerkbar, auch bei Autors die nur herumstanden. 

VG
Frank

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: harbus, texasdriver560, wusel-53, illi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 13:01 #276923 von citroen
Moin,
ein Auto über 30 Jahre mit 66000 Meilen.
Wer so etwas glaubt ist in meinen Augen ein Träumer.
Das währe ein Auto wie ein sechser mit Zusatzzahl im Lotto.
Ein Carfax hilft nur der Selbstbestätigung und der Gewissens Beruhigung.
Die USA ist weit weg und wenn man nicht vor Ort ist kann man auch keinen greifen.
Den Tachostand zu verändern ist eine Sache mit ein und aus Bau von ner Stunde.
Und wer steckt Geld in ein Auto, wenn er es Verkaufen will ??????????
Da hilft nur selber das Auto bewerten.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: katzentrio, illi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 13:16 #276924 von wusel-53
Hallo Illi,

ich würde sagen der Tacho war raus, daher die Beschädigungen. Die Chromkappe gehört auf die Linke Anzeige auf den verschrammelten Knopf. Es sieht auch so aus, als wenn die Tachonadel neu gekommen ist, da die Farbe kräftiger ist als bei den anderen. Die zentralen Chromabdecken scheinen auch nicht original zu sein.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: illi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 13:19 #276925 von Hajoko031
Hallo Illi,
herzlich Willkommen in der Sternzeit-107.
66.000 mls. ist schon extrem - schau mal was Autos mit diesem Meilenstand gekostet haben bei www.bringatrailer.com - utopische höhen und in der Beschreibung mehr Fragezeichen als sonst was. Mein Freund in Florida schlachtet, kauf  107er und wenige, so berichtet er, sind diese Meilenstände Echte - auch gehen aktuell die Preise für alles, selbst für Schrott nach oben. Suche Dir jemanden der den Wagen vor Ort besichtigt, zahle Ihm den Aufwand und du kannst dann beruhigter sein nicht teuren Schrott zu kaufen
Viel Erfolg beim finden des Richtigen

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Folgende Benutzer bedankten sich: illi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 13:37 #276926 von GeneralGonzo
GeneralGonzo antwortete auf Neuvorstellung und Frage zum Kombi-Instrument
hmm, ist ein 88er und hat nicht o2 auf der Lampenleiste stehen, sondern check engine ? Das passt doch auch nicht....

Gruß, Gonzo

Folgende Benutzer bedankten sich: illi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 14:22 #276927 von illi
Danke für die zahlreichen Begrüßungen und Anmerkungen.
-->Gonzo1 - Danke, hatte mich unten mit Grüße illi verabschiedet, irgendwie hat es aber alles leider zusammengeschoben...
Die Meilenstände im Carfax sagen folgendes: 
DATUM    MEILEN
06.01.1988    0
06.09.1997    9820
06/15/2000    19477
06.08.2001    24609
11/27/2006    43183
11.01.2007    47794
10.02.2009    55603
08.02.2010    57300
11.11.2010    57695
06.02.2011    57754
08/14/2011    57823
05.07.2012    57857
08.09.2012    57930
02/13/2013    58108
08.03.2013    58247
07/15/2014    60372
07/24/2014    60492
08.11.2014    60723
07.06.2021    66116
Sitze schauen dem Alter entsprechend aus, keine Risse, ebenso am Armaturenbrett keine Risse, erstes Verdeck (mittlerweile weiße, vergilbte Nähte), lt.VIN BJ.1988-06

-->frank - Danke und sorry, ich hatte meinen Text fein säuberlich in Word verfasst und ins Forum kopiert, irgendwie waren nach dem senden der Nachricht aber dann leider alle Absätze und Leerzeichen weg, weiß leider auch nicht warum...

-->rainer - Danke, würde am liebsten auch selbst rüberfliegen und mir das Auto anschauen, ich halte 66Kmls auch für einen Traum, lässt sich alles aber leider nur schwer überprüfen, anscheinend gibt es noch einen Pack Rechnungen/Belege nach denen alles nachvollziehbar sein soll...

-->thorsten - Danke, ich denke auch das KI war raus und es wurde dran rumgepfuscht, deine Meinung bestärkt mich nun noch mehr...

-->Jochen Kohn - Danke, ich habe mittlerweile auch mehr Fragezeichen als Fakten... ???  

-->Gonzo2 - was meinst du mit O2 statt check engine?

Vielen Dank und Grüße (in der Hoffnung dass nicht wieder alles zusammengeschoben wird...)
illi



 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 14:39 #276928 von merc450
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin Moin

Chromkappe bleibt immer , auch bei Abfall , im Instrument . Der Teilschlitz der Kunststoffscheibe ist zu eng ,das das Teil rausfällt . 
Gruß
Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Yngve

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 14:39 - 07 Juni 2021 14:40 #276929 von GeneralGonzo
GeneralGonzo antwortete auf Neuvorstellung und Frage zum Kombi-Instrument
Hi,
die Kontrollleuchte vom Kombi - 3. unten rechts neben dem Gurt Zeichen, sollte eigentlich "O2" heissen. Das ist beim 560er die Kontrolleuchte für den Katsensor. Wundert mich, dass da die "check engine" drin ist....

CarFax geht bis 2014 und seit 7 Jahren nur 400 Meilen gefahren ??? Das arme Auto....wers glaubt ;-)

P.S.: Günter war schneller - da siehst du die "O2 - Sensor" Leuchte,

Gruß, Gonzo

Letzte Änderung: 07 Juni 2021 14:40 von GeneralGonzo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 14:57 #276930 von citroen
Moin,
ich will das Auto nicht zerreißen, aber das
Armaturenbrett ist mit Leder ( Kunst? ) bezogen.
Siehe deinem Tachobild.
Nähte vom Dach gelblich.
Bei 66 t Meilen sehr- sehr merkwürdig.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 14:59 #276931 von illi
--> GeneralGonzo - das Carfax geht bis 08.11.2014 mit 60723mls und jetzt hat er fast 7 Jahre später wohl aktuell 66116mls, Diff=5393mls oder 8679km mehr, wenn man´s glauben mag...

Ich würde euch ja gerne alle mitnehmen und rüber fliegen um dem Verkäufer auf den Zahn zu fühlen...
:-)

Grüße
illi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 15:00 #276932 von GeneralGonzo
GeneralGonzo antwortete auf Neuvorstellung und Frage zum Kombi-Instrument
...auch das Wurzelholz (am rechten Rand des Bildes noch zu sehen), macht seinem Namen keine Ehre mehr.
Sieht aus, als hätte es die ganzen 66.000 Meilen in der prallen Sonne gestanden....

Gruß, Gonzo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 15:20 #276936 von wusel-53

Moin,
ich will das Auto nicht zerreißen, aber das
Armaturenbrett ist mit Leder ( Kunst? ) bezogen.
Siehe deinem Tachobild.
Nähte vom Dach gelblich.
Bei 66 t Meilen sehr- sehr merkwürdig.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Rainer, ich glaube du meinst das Lederlenkrad. Das deckt den Rand des Dashboards ab

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: illi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 15:28 #276938 von Hajoko031
Hallo Illi,
wo steht denn das Auto - ich habe einen Freund in Florida welcher gegen Unkosten natürlich das Auto anschauen und bewerten würde. 
Ist günstiger als fliegen und Stress in der Coronazeit

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Folgende Benutzer bedankten sich: illi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 15:58 #276943 von Obelix116
..."Check Engine" ist schon richtig bei einem 88er !

Wäre trotzdem nett wenn du mit Vornamen unterschreiben könntest. illi wirds ja wohl nicht sein.

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: illi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 15:59 #276944 von afla107
Hallo,

bei einem 88er Californier ist check Engine anstelle von O2 Sensor nach meiner Kenntnis in Ordnung.

Gruß Andreas

W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Folgende Benutzer bedankten sich: illi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 16:22 #276946 von citroen
Moin,
Thorsten da kannst du recht haben.
Also doch nicht so schlecht.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 16:22 #276947 von illi
Danke für das Angebot Jochen, ich hatte gestern bereits einen Inspekteur zum Oldtimer-Check dort, erwarte für heute spätestens morgen seinen Report...

Grüße
illi (ist mein spitzname, kommt von ilias)
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 16:55 #276951 von Chromix
Hallo Illi,

ich finde die knapp 10.000 Meilen in den ersten 9 Jahren komisch. Auto neu gekauft und dann nur knapp 1000 Meilen im Jahr gefahren??

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 17:15 #276957 von illi
Hallo Lutz,

kommt mir auch komisch vor, und dann in den folgenden 9 Jahren 33363mls, vom einen Extrem ins Andere... Aber wer wird den gleich in den ersten 10Jahren bescheißen? Macht jeder normale Betrüger doch wenn überhaupt, erst am Ende wenn zu viele Meilen auf der Uhr stehen, oder!?

Grüße
illi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 17:28 #276960 von merc450
Moin Moin
wird keinem helfen , aber bei Klatt Oldtimer (Schneverdingen ) gibt es so was,
auch für unter 10.000 Meilen zu kaufen . Das Wort mit , habe ich dort nicht gesetzt , weil es nur , mit Geld geht .
Gruß
Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 18:20 #276964 von illi
Kann mir jemand die genaue Bezeichnung dieser Bleche nennen? Etwa Schweller-Abschlussblech (pic.0026 rechts auf ca. 5.00)?
Und sieht es für euch auch wie ein Schaden/eine Delle am Unterboden (müsste Beifahrerseite Riffelblech Unterboden sein, pic.0027 links auf ca.8.00) aus?
Vielen Dank!

Grüße
illi
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juni 2021 19:06 #276968 von Florian1234
Ich denke es gibt genug Autos mit wenig Kilometer, werden halt meist nicht verkauft. Mein 280SL BJ 1980 hat 62000 Kilometer drauf,  habe ich 1986 mit 25000 Kilometer gekauft.
 Da ich beruflich weltweit seit 40 Jahren unterwegs bin findet man in meinen TÜV Überprüfungen in einem Zeitraum von 10 Jahren nur 1000 Kilometer mehr. Mein /8 hat Original 42000 Kilometer, der Daimler 80000. 
Lese hier gerne mit, merke dass fast alle US SL irgendwie getürkt  sind und viele Probleme haben. Kann natürlich auch daran liegen dass sie mit neuer Technik vollgestopft sind was mein SL nicht hat und ich auch nicht brauche. 
Ich habe vergessen wieviele Autos ich schon besessen habe, denke mehr als 40, aber fast jeder Verkäufer wollte mich betrügen oder hat etwas verschwiegen. Manchmal ist es ihnen gelungen. 
Die besten Erfahrungen habe ich mit den Briten welche auch eine ganz andere Beziehung zu ihren Autos haben. 
Ich würde kein Auto kaufen welches ich nicht ansehen und probe fahren kann. Ich bin kein Profi, aber man sollte sich selbst ein Bild machen können. 



Franz
Folgende Benutzer bedankten sich: Yngve, illi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RDele
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 1991er Saab 900 Turbo 16S
Mehr
07 Juni 2021 20:38 #276972 von RDele
Redet bitte die US-SL nicht schlecht. Meiner ist von 4/89 und hat jetzt 48TMls. Viele Skeptiker haben das Auto schon auf der Hebebühne betrachtet... z.B. Techniktag des RT... und an meinem stimmt einfach alles und kein Rost... weil californische Garage... und weil Garage... auch keine Sonnenschäden. Zugegebenerweise werden diese Autos auch in den USA rar und vor allem richtig teuer... gut für uns, oder?

Gruß Richard
1989er 560 SL
Folgende Benutzer bedankten sich: GeneralGonzo, illi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.187 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.