Sprache auswählen

6 Schalter aber 7 Stecker unter der Mittelkonsole?!

Mehr
02 Juni 2021 15:04 #276621 von SportLeicht
Hallo zusammen,

Ich hatte beim Zusammenbau der Mittelkonsole meines 560ers plötzlich einen Fehler.
Beim einschalten des Lichts ging die Kontrolleuchte für die erste Stufe der Sitzheizung an, und die Heizung funktionierte auch nicht...
Heute habe ich alles nochmal zerlegt, und festgestellt das das ausser den sechs Steckern die ich brauche (2x Fensterheber, 2x Sitzheizung, Warnblinker und E-Spiegel) eben dieser Stecker absolut sinnlos herumliegt. Der Stecker ist auch noch derselbe wie an der Sitzheizung, und da habe ich den dann eben versehentlich angesteckt und fertig war der Fehler!
Hatte einer von euch schonmal dieses Problem, bzw. weiß wofür dieser übrige Stecker ist? Ich hänge mal ein Bild unten an...

Gruß aus München,
Heinz

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!

1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2021 16:19 #276628 von CH
Moin, das wird Dir vielleicht nicht helfen, aber ein 560er mit Sitzheizung müsste diese doch nachgerüstet haben?
Oder gab es welche die das ab Werk hatten, ich habe zumindest noch keinen gesehen?

Vielleicht ist der Stecker bei dieser Operation "übrig" geblieben?

Grüßla aus Franken

Christoph
560SL & S211 220 CDI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2021 16:24 #276630 von Obelix116
...Sitzheizung gabs natürlich als SA ab Werk !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: harbus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2021 16:37 #276633 von Ragetti
richtige 560er haben Sitzheizung drin, nur die Amis nicht 
Also normalerweise liegt da kein Stecker zu viel, hatte erst neulich dort offen, da war nichts übrig. Evtl ist es ein Stecker mit einer anderen SA der im Nachrüstsatz dabei war oder es hat jemand eine ältere Anleitung verwendet mit Nachrüstung auch für Fondsitze :-)

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2021 17:48 #276640 von SportLeicht
Also da bin ich ja froh, das ich einen "richtigen" 560er habe. Bei meinem war die Sitzheizung ab Werk drin! Genauso wie Notsitze hinten und Orthopädische Sitze vorn. Also mal so richtig alles was zu einem "richtigen" 560er gehört!
Ich weiß, das 98% der Amis keine Sitzheizung hatten, weils in Florida oder Kalifornien total unsinnig war.
Da ist auch nichts nachgerüstet, oder reingefriemelt worden. Sieht alles original aus...

Gruß aus München,
Heinz

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!

1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2021 18:43 #276644 von musclepackage
Wunderbar, Heinz, genau so ist auch meiner ausgestattet: Voll :-)
SHZ und Ortho-Sitze waren die einzigen beiden SAen, die es in den Staaten "ab Werk" gab.
Der zusätzliche Stecker wird doch nicht etwa von einem früheren Versuch zeugen, einen Reiserechner zu installieren ?

Viele Grüße
Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Juni 2021 19:44 #276646 von merc450
Moin Moin
RR geht mit 5 Kabel nicht ,müssen 8 sein , derenStecker Aufbau ist auch anders in der Mittelkonsole .
Gruß
Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: SportLeicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2021 20:50 #276701 von SportLeicht
Hey Markus,

Bisher bin ich noch nicht drauf gekommen was das für ein Stecker ist... Aber solange alles funktioniert liegt der Stecker dort, wo er die letzten 33 Jahre auch verbracht hat.
Kommende Woche mache ich übrigens die gelben Gläser der Nebelscheinwerfer rein...

Gruß aus München,
Heinz

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!

1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2021 07:00 #276712 von merc450
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin Moin
Hallo Heinz
mach den Wolperdinger unter den Neblern .
Plündere das Spielsegment der Porsche Fahrer , nimm deren Nebler , somit kommst du an ein verchromtes Gehäuse und an Reflektoren und Gummi und Chromblende und Glas , Durch Umbau wird es SL tauglich , viele Teile davon sind Identisch . Und was gibt es schöneres ,  als unter  der Sonne Münchens  , Chrom zu putzen . 
Gruß
Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Yngve, KaiDase

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2021 08:38 #276716 von SportLeicht
Hallo Günter,

Ich habe wirklich vor einer Woche einen solchen Satz Porsche Nebler gekauft, und über einen Umbau nachgedacht, weil der Zustand wirklich gut ist.
Wolpertinger sind ja hier bei uns im sonnigen Süden nach wie vor sehr beliebt, und Chrom glänzt hier auch besonders schön! 

Gruß aus München,
Heinz

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!

1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS
Folgende Benutzer bedankten sich: merc450

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.