Sprache auswählen

upate - Induktionsgeber elektronischer Tacho

Mehr
31 Mai 2021 09:42 #276466 von wusel-53
Induktionsgeber elektronischer Tacho wurde erstellt von wusel-53
Hallo zusammen,

nach meiner Getriebeinstandsetzung funktioniert mein Tacho leider nicht mehr. genauer, wenn ich in den Induktionsgeber herausnehme, wieder einsetze und fahre, geht es ca. 10 Km (ist nur eine ungefähre Angabe, schwankte durchaus beim Testen und hat sehr wahrscheinlich nichts mit dem Fehler zu tun), bekommt dann ein nervöses Zucken und verfällt dann in den Tiefschlaf. keine Geschwindigkeitsanzeige und auch keine KM-Messung. Es kommt also kein Impuls an. Zunächst habe ich einen Kabelbruch vermutet, da ich beim Getriebausbau den Kabelbaum doch ziemlich verwunden habe um ihn aus dem Weg zu haben. Auf das Durchmessen konnte ich mich nicht verlassen, da ja 2-Maligen Ausbau des Gebers der Tacho funktionierte, aber dann nach kurzer Wegstrecke den Geist wieder aufgab. daher habe ich als erste MN 2 neue Kabel vom Tacho zum Geber verlegt. Ergebnis - das gleiche Problem wie vorher. Meine Vermutung, entweder ist der Kabelbruch direkt im Geber oder der Geber ist selber defekt.

Meine Fragen:
1. Hat schon mal jemand einen Geber aufgemacht? Der ist vergossen, lässt sich also nicht so einfach öffnen.
2. Hat jemand schon den Geber alleine getauscht? der hängt ja an einem Kabelbaum und kann nicht ohne diesen bestellt werden. 
Man könnte evtl. einen Gebrauchten besorgen und anklemmen. Der komplette Teil-Kabelbaum für diesen Bereich ist bei DB noch zu bekommen, für schlanke (ca.) 260€. Da hängt dann auch noch der Startsperrschalter und Kickdownschalter mit dran. Und das alles tauschen, muss ja nicht sein.

Vielleicht hat auch noch jemand einen Induktivgeber rumliegen und brauch ihn nicht mehr?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2021 07:23 #276525 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Induktionsgeber elektronischer Tacho
Hallo zusammen,

mangels Resonanz hole ich meinen Beitrag noch einmal nach oben. Hat tatsächlich keiner Erfahrungen mit dem Induktivgeber vom Tacho (Getriebeseite)?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2021 08:59 #276530 von PanTau
PanTau antwortete auf Induktionsgeber elektronischer Tacho
Hallo Thorsten, 
für die induzierte Spannung ist die Größe des Luftspalts besonders  verantwortlich. 
Obwohl ich das selbst auseinander hatte, kann ich mich gerade nicht mehr daran erinnern, ob man den Induktivgeber auch unterschiedlich tief in das Gehäuse stecken kann. Vielleicht prüfst Du mal, ob der Geber tief genug im Gehäuse steckt. Möglich wäre auch, dass die vier Zinken des Rotors bei der Montage zusammengedrückt wurden und somit der Luftspalt zu groß geworden ist. Letzteres ist aber unwahrscheinlich, weil Du ja alle vier Zinken gleichmäßig verbogen haben müsstest. 
Eigentlich ist der Induktivgeber vergossen und dürfte relativ unempfindlich sein. Was wohl schon eher empfindlich ist, wäre die Zuleitung hinsichtlich Kabelbruch. 
Dies wären meine Anregungen dazu.

VG
Frank
 

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2021 11:05 #276541 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Induktionsgeber elektronischer Tacho
Hallo Frank, mein Retter,
hatte die Hoffnung schon aufgegeben. Für einen Kabelbruch kommt tatsächlich nur noch der letzte Zentimeter vorm Geber in Frage oder im inneren des Gebers.

Allerdings hat mich der "Luftspalt" auf einen Gedanken gebracht. Ich habe ein kleines Problem mit der Befestigungsschraube des Gebers, das Gewinde im Getriebegehäuse ist nicht mehr richtig gut. Es könnte also tatsächlich sein, dass der Geber nicht mehr richtig sitzt, bzw. sich durch die Vibrationen beim Fahren etwas löst.
Entweder werde ich die Bohrung nun mit Flüssigmetall auffüllen, neues Loch bohren und Gewinde reinschneiden, oder eine Gewindebuchse einsetzen. mal sehen, was ich so bekommen kann. Die Buchse wäre mir lieber, weil der Geber, glaube ich, Masse über das Gehäuse bekommt. Zumindest sieht die Fassung des Gebers so aus. Die Bohrung für die Schraube ist Metallgefasst im Kunststoff. Könnte natürlich auch rein für die Stabilität da sein. Dann wäre auch der Ausguss mit Flüssigmetall kein Problem.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2021 11:38 #276542 von PanTau
PanTau antwortete auf Induktionsgeber elektronischer Tacho
Hallo Thorsten, 
sehr gerne!
Ich freue mich mit Dir, wenn es daran lag!
Wahrscheinlich hältst Du es jetzt voller Ungeduld kaum aus endlich wieder unters Auto zu kriechen ;-)
 

VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Juni 2021 11:44 #276543 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Induktionsgeber elektronischer Tacho
 Habe jetzt gerade eine heli coil Satz mit Werkzeug bestellt. Muss also eh noch warten. Muss mich so lange mit ner Tacho App zufrieden geben :-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2021 18:58 #280322 von wusel-53
Hallo zusammen,
vorweg - Tacho funktioniert wieder. Der helicoil Einsatz hat leider nichts gebracht. Konnte alles wieder schön fest ziehen und der Geber lag auch schön an, aber, wie vorher war nach 10 Km  wieder Schluss. Jetzt wollte ich mal oben am Stecker messen und dabei habe ich den Stecker aufgemacht und was passiert mir Dussel natürlich, die Kabelstecke ziehen aus dem Gehäuse und alles ist durcheinander  . Da habe ich erst einmal frustriert aufgegeben und alles so wieder zusammen gesteckt ( wie sich später herausstellt, natürlich falsch). Dann habe ich es 2 Monate nicht mehr angefasst und bis mit Geschwindigkeitsapp gefahren. Zwischenzeitlich habe ich mir aber einen gebrauchten Geber besorgt. Heute habe ich den angeklemmt und den Kabelsalat am Stecker beim KI wieder i.O. gebracht. Gott sei  dank kann man die Kabelbelegung der WIS CD entnehmen. Und nun läuft Tacho wieder. war also tatsächlich ein Til, was sonst her nicht kaputt geht. Werde ihn jetzt mal öffnen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.