- Beiträge: 4897
- Dank erhalten: 1972
Einbauort Pumpe Scheibenwaschanlage/Scheinwerferreinigungsanlage
- Chromix
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
24 Mai 2021 22:40 - 24 Mai 2021 22:41 #276060
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Einbauort Pumpe Scheibenwaschanlage/Scheinwerferreinigungsanlage wurde erstellt von Chromix
Hallo zusammen,
lt. EPC befindet sich die Pumpe für die Scheibenwaschanlage an der höheren Position am Flüssigkeitsbehälter und die Pumpe für die Scheinwerferreinigungsanlage an der tieferen Position. Stimmt das so?
Mir leuchtet der Sinn nicht ein, denn so versagt die Scheibenwaschanlage früher als die Scheinwerferreinigungsanlage. Ich würde doch die Scheibenreinigung für wichtiger erachten und deshalb die Pumpe dafür an der tieferen Position einsetzen, damit die als letztes versagt.
Hälsningar,
Lutz
lt. EPC befindet sich die Pumpe für die Scheibenwaschanlage an der höheren Position am Flüssigkeitsbehälter und die Pumpe für die Scheinwerferreinigungsanlage an der tieferen Position. Stimmt das so?
Mir leuchtet der Sinn nicht ein, denn so versagt die Scheibenwaschanlage früher als die Scheinwerferreinigungsanlage. Ich würde doch die Scheibenreinigung für wichtiger erachten und deshalb die Pumpe dafür an der tieferen Position einsetzen, damit die als letztes versagt.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Letzte Änderung: 24 Mai 2021 22:41 von Chromix.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 760
- Dank erhalten: 480
24 Mai 2021 23:24 #276063
von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf Einbauort Pumpe Scheibenwaschanlage/Scheinwerferreinigungsanlage
Hallo Lutz,
ich habe zwar keine Scheinwerferreinigungsanlage, aber bei mir sitzt die Pumpe für die Scheibenwischer auf der unteren Position. Bei mir war bis heute auch noch der originale Behälter mit originalen Stopfen verbaut - da dürfte also niemand gebastelt haben.
Jetzt ist ein schöner neuer drin und er leuchtet im gleichen Weiß wie der vom Kühlwasser. Das sah vorher schrecklich aus ....
Gruß,
Ralf
ich habe zwar keine Scheinwerferreinigungsanlage, aber bei mir sitzt die Pumpe für die Scheibenwischer auf der unteren Position. Bei mir war bis heute auch noch der originale Behälter mit originalen Stopfen verbaut - da dürfte also niemand gebastelt haben.
Jetzt ist ein schöner neuer drin und er leuchtet im gleichen Weiß wie der vom Kühlwasser. Das sah vorher schrecklich aus ....
Gruß,
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Williewucher
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 33
25 Mai 2021 06:57 #276068
von Williewucher
Williewucher antwortete auf Einbauort Pumpe Scheibenwaschanlage/Scheinwerferreinigungsanlage
Hallo Lutz,
habe kürzlich meinen Behälter überarbeitet.
Bei mir ist es auch so wie bei Ralf. Pumpe für Scheibenwischwasser sitzt tiefer.
Viele Grüße
André
habe kürzlich meinen Behälter überarbeitet.
Bei mir ist es auch so wie bei Ralf. Pumpe für Scheibenwischwasser sitzt tiefer.
Viele Grüße
André
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2754
- Dank erhalten: 1912
25 Mai 2021 08:32 #276072
von merc450
merc450 antwortete auf Einbauort Pumpe Scheibenwaschanlage/Scheinwerferreinigungsanlage
Moin Moin
sind nebeneinander auf gleicher Höhe verbaut ,direkt oben am Längsträger ,
diese haben unten Schraubplatten . Ist Serie gewesen . Jedenfalls bei Fahrzeugen
um Bj 77 z. B. 450 SLC usw. Von den Pumpen gehen Schläuche zu dem Wischwasserbehälter, ohne die seitlichen Aufnahme der Pumpen . Somit gibt es mehrere Ausführungen ,die wie so oft , Baujahrabhängig sind .
Bei denen mit Aufnahme am Behälter , sitzt die Pumpe SRA tiefer und logischerweise vorn (Schlauchführung) .
Bin gerade dabei 15 SRA (Anlagen von32) die komplett zerlegt sind ,neu aufzubauen .
Schätze das nur 10% ihren Betrieb aufgenommen hätten .(von den 15) der Rest war fest , Bi Metall oder Kohlen ,kein Fett , eine Endlos Fehlerquelle . Die Spritzdüsen auf der Haube , mit Pumpe, haben sich langfristig durchgesetzt .
Gruß
Günter Trunz
sind nebeneinander auf gleicher Höhe verbaut ,direkt oben am Längsträger ,
diese haben unten Schraubplatten . Ist Serie gewesen . Jedenfalls bei Fahrzeugen
um Bj 77 z. B. 450 SLC usw. Von den Pumpen gehen Schläuche zu dem Wischwasserbehälter, ohne die seitlichen Aufnahme der Pumpen . Somit gibt es mehrere Ausführungen ,die wie so oft , Baujahrabhängig sind .
Bei denen mit Aufnahme am Behälter , sitzt die Pumpe SRA tiefer und logischerweise vorn (Schlauchführung) .
Bin gerade dabei 15 SRA (Anlagen von32) die komplett zerlegt sind ,neu aufzubauen .
Schätze das nur 10% ihren Betrieb aufgenommen hätten .(von den 15) der Rest war fest , Bi Metall oder Kohlen ,kein Fett , eine Endlos Fehlerquelle . Die Spritzdüsen auf der Haube , mit Pumpe, haben sich langfristig durchgesetzt .
Gruß
Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix, Yngve
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1935
- Dank erhalten: 503
25 Mai 2021 08:59 #276073
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Einbauort Pumpe Scheibenwaschanlage/Scheinwerferreinigungsanlage
Hallo Lutz,
ich habe auch die SRA ab Werk und kann die Einbausituation so bestätigen: Die SRA pumpe sitzt vorn und damit tiefer als die der Scheibenreinigung.
Ich habe mir genauso wir Du die Frage gestellt, was die sich dabei gedacht haben!
VG
Frank
ich habe auch die SRA ab Werk und kann die Einbausituation so bestätigen: Die SRA pumpe sitzt vorn und damit tiefer als die der Scheibenreinigung.
Ich habe mir genauso wir Du die Frage gestellt, was die sich dabei gedacht haben!
VG
Frank
VG
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- katzentrio
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 64
- Dank erhalten: 16
25 Mai 2021 09:22 #276074
von katzentrio
Gruß Joachim
katzentrio antwortete auf Einbauort Pumpe Scheibenwaschanlage/Scheinwerferreinigungsanlage
Hallo,
ich erkläre mir die unterschiedlichen Positionierung der Pumpen so. Meines Wissens wurde in den skandinavischen Ländern, Schweden und Norwegen anfangs der 70iger Jahre die Scheinwerferwasch-anlagen gesetzlich vorgeschrieben. Grund wohl dazu war, das es in diesen nordischen Ländern sehr viel früher und auch länger dunkel ist. So war es wichtig die Scheinwerfer schmutzfrei zu halten um die volle Scheinwerferleistung zu erhalten. Um so zu gewähren das die Scheinwerferwaschanlage länger mit Wasser versorgt wird, denke ich, sah man es als Sinnvoll an, die Pumpe dafür unter die der Scheibenwaschanlage zu setzen…
Gruss
ich erkläre mir die unterschiedlichen Positionierung der Pumpen so. Meines Wissens wurde in den skandinavischen Ländern, Schweden und Norwegen anfangs der 70iger Jahre die Scheinwerferwasch-anlagen gesetzlich vorgeschrieben. Grund wohl dazu war, das es in diesen nordischen Ländern sehr viel früher und auch länger dunkel ist. So war es wichtig die Scheinwerfer schmutzfrei zu halten um die volle Scheinwerferleistung zu erhalten. Um so zu gewähren das die Scheinwerferwaschanlage länger mit Wasser versorgt wird, denke ich, sah man es als Sinnvoll an, die Pumpe dafür unter die der Scheibenwaschanlage zu setzen…
Gruss
Gruß Joachim
Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3508
- Dank erhalten: 1408
25 Mai 2021 13:46 #276093
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf Einbauort Pumpe Scheibenwaschanlage/Scheinwerferreinigungsanlage
Moin, ich zwar keine SRA, aber mein Behälter hat die zusätzliche Aussparung. Aus der Erinnerung würde ich behaupten, dass diese genauso aussieht, wie die Aufnahme der Scheibenwisch/-wasch Pumpe. Von daher sollte man die doch durchtauschen können, wie man möchte. da kann doch selbst ein Originalitätsfan nichts dagegen haben.
Ich lass mich aber gern berichtigen, ich habe dies nur aus der Erinnerung geschrieben.
Ich lass mich aber gern berichtigen, ich habe dies nur aus der Erinnerung geschrieben.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Folgende Benutzer bedankten sich: Chromix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 123
25 Mai 2021 17:24 #276111
von Sternenkreuzer
Grüße aus Hamburg.
Frank
Sternenkreuzer antwortete auf Einbauort Pumpe Scheibenwaschanlage/Scheinwerferreinigungsanlage
Hallo,
ich mache hier mal den Günter...
Rechts "altes" Modell mit extern angebrachten Pumpen, links "neues" Modell
für eingesteckte Pumpe(n).
Von Oben links "alt"
ich mache hier mal den Günter...
Rechts "altes" Modell mit extern angebrachten Pumpen, links "neues" Modell
für eingesteckte Pumpe(n).
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Von Oben links "alt"
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße aus Hamburg.
Frank
Folgende Benutzer bedankten sich: merc450, Chromix
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden