- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
Strom Aschenbecher bzw. Zigarettenanzünder im 560 SL, US-Import
- stefanborchardt24@t-online.de
- Autor
- Offline
- Junior
-
der Zigarettenanzünder bzw. Aschenbecher bekommt keinen Strom. Sicherung und Kontakt außen links am Aschenbecher sind in Ordnung. Ich kann keinen Fehler finden. Gern würde ich hier in der warmen Jahreszeit eine Kühltasche anschließen. Weiß hier jemand Rat?
Gesund und munter bleiben!
Mit den besten Grüßen aus Duderstadt
Stefan Borchardt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
der Aschenbecher muss richtig in den Rahmen eingehakt werden, dass habe ich nach langer Verzweiflung auch erst hier gelernt ...
Dazu den Aschenbecher am besten ganz flach halten, aufsetzen und einkippen. Ich stelle dazu den Wählhebel immer auf D oder S, um Platz zu bekommen. Wackelt er, sitzt er nicht richtig. Schaue Dir einmal Rahmen und Aschenbecher an, der Rahmen hat außen „Nuten“, der Aschenbecher „Federn“.
dann sollte er auch funktionieren.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefanborchardt24@t-online.de
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
hat der Aschenbecher rechts außen auch eine Feder? Ich meine, bei meinem ist nur links am Aschenbecher eine Feder, ich schaue nachher nach. Den Aschenbecher habe ich schon x-mal aus- und eingebaut, ohne Erfolg. Die Spange oben am Aschenbecher ist auch vorhanden.
Schönen Sonntag!
Mit den besten Grüßen aus Duderstadt
Stefan Borchardt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 731
- Dank erhalten: 249
ich hatte auch ein Problem mit dem Aschenbecher, aber leider keine Bilder davon gemacht. Hast du die Spannung an den Kontakten in der Halterung gemessen? Ich hatte damals einen der Kontaktstifte abgebrochen (ich glaube es waren 2). Diese sind genietet und vielleicht sind sie bei dir etwas locker oder oxidiert und haben dadurch einen Wackelkontakt/Unterbrechung?
Meinen hatte ich am Ende mit viel Hitze und Gefühl wieder angelötet, seither funktioniert der Zigarettenanzünder wieder.
Viel Erfolg.
Grüße
Uwe
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1337
- Dank erhalten: 507
Wenn der Aschenbecher mit diesen beiden äußern „Federn“ nicht einklinkt in die Nuten des Rahmens wird das nichts (analog Begriff Nut- Feder Bretter) Ich meine NICHT die beiden seitlichen einfedernden würfelchen für die seitliche Führung!
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefanborchardt24@t-online.de
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
ich habe Bilder vom Aschenbecher gemacht. Er hat nur auf der linken Seite Kontakte.
Mit den besten Grüßen aus Duderstadt
Stefan Borchardt
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1735
- Dank erhalten: 542
und immer dran denken, der Aschenbecher/ Zigarrenanzünder bekommt erst ab Zündschlüsselstellung 1 Strom, ebenso wie das Handschuhfach.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klugscheisser
-
- Offline
- Junior
-
Viele Grüsse
Winfried
560 SL USA 1988 rauchsilber met.
300 SE Cabrio 1967 schlüpferblau met.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PDThom
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 57
- Dank erhalten: 26
hier noch Anregungen
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/2493...er-reparieren#264332
danach hatte ich immer noch keinen Strom.
Mit weiterer Recherche, war es die kleine Glühbirne die im Gehäuse neben dem Zigarettenanzünder sitzt.
Habe diese jetzt einfach mit Kabel rausgenommen. Und die Verbindungen direkt gesteckt..
Die silberne Abdeckung ist nur geklipst (mit Schraubenzieher einfach aushebeln) und man kommt dann gut an das Innere ran.
Schreib mal was es war!
Viele Grüße Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefanborchardt24@t-online.de
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
Spannung ist da, der Aschenbecher hat aber keinen Saft. Ich habe ihn mehrfach ganz gerade eingesetzt, ohne Wirkung. Der Zigarettennanzünder aus meinem CLK passt nicht in den Aschenbecher auch nicht das Adapterkabel aus dem CLK fürs Telefon, weil der Durchmesser kleiner ist.
Schönen Abend!
Mit den besten Grüßen aus Duderstadt
Stefan Borchardt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stefanborchardt24@t-online.de
- Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 5
das werde ich machen. Hat die US-Version einen anderen Durchmesser des Zigarettenanzünders? Lässt sich das auf deutsche Norm ändern?
Vielen Dank für deine Info und einen schönen Nachmittag!
Stefan Borchardt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.