Sprache auswählen

kreuz-oder flechtnarbenperforation ?

Mehr
24 Feb. 2005 16:39 #23010 von ernstl
kreuz-oder flechtnarbenperforation ? wurde erstellt von ernstl
hallo zusammen!

wer weiss welche perforationsart für meinen 450 sl,bj.75,die richtige ist ?
mein sattler meint,beide wären authentisch ?

dankend
ernst


Grüße aus Wien
Ernst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2005 17:25 #23011 von rapidograph
rapidograph antwortete auf kreuz-oder flechtnarbenperforation ?
Hallo Ernstl

Beide Arten wurden von DB eingesetzt. Für unsere 107er meine ich, wurde aber nur die Kreuznarbenperforation verwendet, mit Sicherheit ab Bj 85.
Schau mal bei KHM www.cabrio.de nach, die fertigen Lederbezüge mit Originalperforation. Du kannst auch die Fertigbezüge bestellen und dann dem Sattler zum Beziehen übergeben. So habe ich es gemacht.

beste grüße- christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb. 2005 18:31 #23012 von ernstl
ernstl antwortete auf kreuz-oder flechtnarbenperforation ?
hallo christian!
freut mich hier einen landsmann anzutreffen!
wir "ösis" sind ja nicht gerade stark vertreten.
danke für deinen hinweis,habe aber bei khm schon nachgesehen
und bezüglich des baujahres keinen hinweis auf die dazugehörende perforierung gefunden.werde mal mailen.

grüsse nach-aus wien
ernst

Grüße aus Wien
Ernst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2005 07:15 #23013 von Micha B.
Micha B. antwortete auf kreuz-oder flechtnarbenperforation ?
Schau mal unter "Codes" im Magazin nach. Da gibt es eine Rubrik für Leder und MB-Tex - in der findest Du auch Bilder vom Leder.

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb. 2005 10:22 #23014 von Michaela
Michaela antwortete auf kreuz-oder flechtnarbenperforation ?
Hallo Ernstl,

zuerst mal Grüße von Tirol nach Wien .

Läßt sich das originale Leder wirklich nicht mehr retten?

Schau mal beim "Lederzentrum" rein, die haben da einige Bilder was so alles machbar ist.

Es gibt auch in Wien eine Firma die mit den Prokukten vom Lederzentrum arbeiten.

Viele Grüße

Michaela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Feb. 2005 21:15 #23015 von ernstl
ernstl antwortete auf kreuz-oder flechtnarbenperforation ?
@micha
hallo und danke für deinen hinweis.für mich sieht alles nach kreuzperforation aus,ausser das muster bei den farben mahagonie,tabak,brasil eventuell.was sagst du dazu?
grüsse ernst

@michaela
da gibts kein originalleder,nur extrem zusammengerittene stoff-kunstledersitze
wiener grüsse
ernst

Grüße aus Wien
Ernst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2005 10:50 #23016 von Michaela
Michaela antwortete auf kreuz-oder flechtnarbenperforation ?
Hallo Ernstl,

schau mal bei "KHM" rein.

Viele Grüße

Michaela

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2005 17:39 #23017 von astral
astral antwortete auf kreuz-oder flechtnarbenperforation ?
Hallo Ernstl!
Willst Du von Stoff auf Leder umrüsten?
Sonst kann Dein Leder doch nicht so schlecht sein, daß sich nicht einmal mehr die Perforation erkennen ließe. Oder sind nicht die Original-Sitze montiert?

Gruß, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2005 18:15 #23018 von Ulrich
Ulrich antwortete auf kreuz-oder flechtnarbenperforation ?
Hallo Ernst,

die Begriffe heissen korrekt:

Kreuzperforation

und

Flechtnarbenperforation.

Die Kreuzperforation ist die für den 107er richtige Perforationsart.

Wenn Du Dir die Perforation einmal aus der Nähe (z.B. mit der Lupe) anschaust, kannst Du sehen, dass die Kreuzperforation durch zwei senkrecht zueinander stehende, kleine "Messereinstiche" hergestellt wird

Bei der Flechtnarbenperforation werden Löcher in das Leder gestanzt, so dass der Eindruck entsteht, dass es sich um geflochtene Lederstreifen handelt.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2005 20:14 #23019 von ernstl
ernstl antwortete auf kreuz-oder flechtnarbenperforation ?
hallo heinz!
ja,ich will von gemisch auf echtleder umrüsten und konnte nirgends einen hinweis auf die zu meinem bj. zugehörige
perforationsart finden. auch in den "codes" wie von micha
vorgeschlagen konnte ich nichts erkennen.

@ulrich hallo !
wie kannst du dir so sicher sein?
wie sie aussehen weiss ich ja, nur nicht wo sie hinein gehören
hast du geheime informanten die ich noch nicht aufstöbern konnte?

schöne grüsse allerseits
ernst

Grüße aus Wien
Ernst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2005 22:21 #23020 von Ulrich
Ulrich antwortete auf kreuz-oder flechtnarbenperforation ?
Hallo Ernst,

ganz einfach - bisher hatte ich nur Kreuzperforationen an 107er-Lederausstattungen gesehen.

Eine Wahlmöglichkeit hatte laut den mir zur Verfügung stehenden Preislisten nicht bestanden - also scheidet ein Nebeneinander beider Perforationarten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus.

Die Frage lässt sich bestimmt einfach klären. Hier im Forum gibt es sicherlich einige Mitglieder, die einen SL aus dem gleichen Baujahr mit serienmäßiger Lederausstattung haben. Ein Gang in die Garage und eine kurze Rückmeldung hier im Forum, falls doch jemand bei seinen Sitzen eine Flechtnarbenperforation findet, dürften genügen.

100-%ig ausschliessen lässt sich dennoch nicht, dass nicht doch auch einmal auf Sonderwunsch eines Bestellers ein 107er mit Flechtnarbenperforation ausgeliefert worden ist.

Gruß ausm Ländle
Ulrich

P.S.: So ganz nachvollziehen kann ich den Sinn deiner Fragestellung jedoch nicht. Original an deinem SL wäre ein MB-Tex-/Stoffbezug. Leder wäre also auf jeden Fall nicht original - da spielt doch dann die Perforationsart eigentlich schon gar keine Rolle mehr.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2005 18:58 #23021 von ernstl
ernstl antwortete auf kreuz-oder flechtnarbenperforation ?
hallo ulrich!
du hast recht, original ist leder in meinem auto nicht.aber im 107 er allgemein schon.und darum möchte ich wenigstens soweit die originalität wahren und nicht lederperforationen vielleicht anderer baureihen verwenden.deine idee mit dem aufruf werde ich gleich umsetzen.
viele grüsse
ernst

Grüße aus Wien
Ernst

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.235 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.