Sprache auswählen

Leder oder Stoff - Was ist hochwertiger? Jetzt ist das Rätsel gelöst !

Mehr
15 Feb. 2005 12:35 #22644 von Mad_Eye_Moody
Habt Ihr die neue Motor Klassik schon gelesen?

Jetzt isses raus... Leder ist billig und nur was für die armen Leute, Soffpolster wurden von der hohen Gesellschaft stets bevorzugt und sind viel teurer und aufwändiger. Der Chauffeur saß stets im Freien auf "billigen" Lederpolstern, die feinen Damen räkelten sich innen auf feinem Stoffgestühl. Ja wer hätte das gedacht, wie sehr sich die Zeiten ändern?

Ist in der Motor Klassik auch plausibel erklärt. Die Herstellung von Leder war zu jeder Zeit einfach und billig hinzukriegen, auch heute noch ist es in allen Farben und Qualitäten nahezu unbegrenzt und günstig herstellbar. Bei Stoff sieht das anders aus: Sind die Sitze/Verkleidungen eines Klassikers durch, muss man auf Lagerware hoffen, denn neu ist das originale Muster bzw. diese Qualität sicher nicht mehr zu kriegen. Sind die Lager leer, hilft nur noch sündhaft teure Nachfertigung in einer Weberei oder das Ausweichen auf nicht originale Bezüge. Doch wer will das schon?

Na, da freue ich mich doch wieder um einen Punkt mehr, dass ich den Schwarzen mit seiner "billigen" Lederpolsterung abgegeben habe und mich für den Weißen im hoch- und neuwertigen Stoff entschieden habe. Sicher wird auch hier die Rückbesinnung auf die gute alte Zeit bald wieder eintreten. Was denkt Ihr?

Und er Insidertipp von Klaus Kienle lässt einem ebenfalls positiv in die Zukunft schauen:
Die Baureihe 107 wird seiner Meinung nach in nächster Zeit erheblich im Preis steigen. Hurra...

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 12:51 #22645 von winni
Gestern Abend konnte ich, an einem Stammtisch, mit Jemandem sprechen der neulich das Haus Kienle besucht und besichtigt hat. Der Bericht des "Besuchers", insbesondere über das was man im Hause Kienle alles fertigbringt, war mehr als interessant. In einem Gespräch mit Herrn Kienle, ließ Herr Kienle den Satz fallen: Mit dem 107er werden wir uns beschäftigen. Das sagt alles.

winni
(Not-SL mit billiger Lederausstattung)

Grüße aus dem Bergischen Land
winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 13:01 #22646 von gerd
Damals waren Cabrios auch billiger als Limousinen, der arme Chaffeur musste auch bei vielen Modellen offen fahren, die Herrschaften geschlossen.

Fazit: der SLC ist mehr wert als der SL

Louis Vuitton erfand auch damals das Kunstleder, das wesentlich teurer als Stoff oder Leder war.

Fazit: MB Tex ist das wertvollste

das kann man beliebig fortsetzen, Hartmetall (Vidia) war mal teurer als Gold - Fazit............usw.usw.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 13:04 #22647 von laura
Hi,
also Stoff im Cabrio ist Quatsch, ich wüsste auch nicht, dass der SL mit Stoff ausgeliefert wurde. Scheißt ein Vogel drauf, ist der Stoff versaut, mal richtig Regen macht dem Leder nix dem Stoff aber. Dann der ganze Staub im Sitzkissen mit vielen Milben, einfach lecker und außerdem sieht Leder besser aus, lässt sich gut reparieren kann auch mal ein runter gefallenes Eis verkraften.
Und außerdem sind die echten Luxuskarrossen auch als Limo immer beledert gewesen.
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 13:14 #22648 von ogalalla
"ich wüsste auch nicht, dass der SL mit Stoff ausgeliefert wurde"?????


na dann schau mal in diverse Galerien...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 13:29 #22649 von sl-tom

Fazit: MB Tex ist das wertvollste


Geil, dann hab ich in meinem ja richtig wertvolles Interieur


Gruß
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 13:32 #22650 von gerd

On 2005-02-15 13:29, sl-tom wrote:

Fazit: MB Tex ist das wertvollste


Geil, dann hab ich in meinem ja richtig wertvolles Interieur


Gruß
Tom


Zumindest das qualitiativ und praktisch beste!

Gerd (hier neutral urteilend, da in Velour und Leder unterwegs)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 13:43 #22651 von laura
Gibt es tatsächlich sl mit Stoff, ich meine nicht MB Tex? Dann dürften das aber nicht viele sein, ich habe noch keinen gesehen, aber das heißt natürlich nichts.
Auch
Alfred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 13:59 #22652 von gerd
natürlich gibts das, sogar auf Sonderwunsch mit Velour (sieh das Auto von T-Modell in der Galerie)

Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 14:33 #22653 von astral
Gerd, Du bist "in Leder unterwegs".
Das hätte ich jetzt aber nicht gedacht.
Vielleicht solltest Du dann wenigstens Szenekonform einen der Benze in einen Citroen SM tauschen.

Gruß, Heinz (auch mit Lack und Leder - aber nur an den Autos)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 15:01 #22654 von Mad_Eye_Moody
Hier gibts jemanden, der meinen Weißen bestofften noch nicht kennt?

Dann klickt mal hier !

Hey, stimmt das jetzt echt? Ihr dachtet wirklich, dass es den 107er nur mit Leder gegeben hat? Das macht meinen ja gleich noch viel wertvoller für mich

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
15 Feb. 2005 15:03 #22655 von
Wirklich ein selten gelungenes Exemplar der Baureihe R 107.

Ich gratuliere.

HM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 15:13 #22656 von gerd

On 2005-02-15 14:33, Klostermeyer wrote:
Gerd, Du bist "in Leder unterwegs".
Das hätte ich jetzt aber nicht gedacht.
Vielleicht solltest Du dann wenigstens Szenekonform einen der Benze in einen Citroen SM tauschen.

Gruß, Heinz (auch mit Lack und Leder - aber nur an den Autos)


eieiei, man muß schon aufpassen mit vertragserfahrenen Juristen, werde vielleicht HM mal bitten meine Beiträge erstmal hieb- und stichfest zu machen. Wäre doch ein schöner Wettstreit wenn Du dann was anders daraus ableiten könntest!



Gerd -trotzdem in Lack (Schminktäschchen) und Leder (Schuhe)unterwegs - hast Du etwa kein Schmicktäschchen ??

(Vor Jahren habe ich einer "BigBrother like" auftretenden Macho-Figur mal gesagt, daß ihn xx für heterosexuell hielt, der Arme bekam daraufhin Prügel angedroht)


Gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 15:15 #22657 von ursrussi
Also IIICCCHHH ziehe Leder vor...

Mit unseren Lieblingen ists ja wie mit den Frauen: Lederbekleidung kommt doch viel besser an als schnöder Stoff...

Und man kann in der Tat gewisse Flecken besser entfernen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 17:18 #22658 von T-Modell
Mad,

wem sagst Du das; leider habe ich mich bei meinem anderen Fahrzeug vom Verkäufer (wg. späterem Wiederverkauf) zu Leder überreden lassen; außer der Haptik hat es doch nur Nachteile: im Winter kalt, im Sommer heiß und in schnell gefahrenen Kurven rutscht man durch die Gegend.

Deshalb hab ich mir - auch wegen der Seltenheit - gerne den SL mit Velour gegönnt; ich genieße es, damit zu fahren!

Beste Grüße
Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Feb. 2005 20:25 #22659 von mb350se

bei ebay sind gerade 2 neue sitze in stoff anthr. ( karo in der mitte und leder am rand??) zu verkaufen, sollten für nen 500SL sein

fall jemand umrüsten will

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2005 01:04 #22660 von GG2801
Da ich schon immer ein sparsamer Mensch gewesen bin, habe ich seinerzeit gezielt nach einem 107er mit einer billigen (Echt-)Lederausstattung gesucht...

Gruß
Gerald
(ärmlich beledert und zusätzlich beheizt, aber zufrieden damit )

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2005 10:46 #22661 von LastV8
Manchmal ist es nicht das billig/nicht billig was den Ausschlag für oder gegen Leder gibt... Für mich als vielschwitzer sind Stoffsitze wesentlich angenehmer, da mit auf diesen das Hemd nicht immer gleich am Rücken klebt.

Vor allem beim Cabriofahren im Sommer hat Stoff seine Vorteile - Auto steht etwas in der Sonne, der kurzbehoste Fahrer setzt sich - und schreit vor Freude... Gebranntes Kind - knuspriger Hintern

Mein Alltagsauto (kein Cabrio) hat aber aus praktischen Gründen wieder mal Leder. Helles Interieur, Kinder, Schokoriegel... nuff said...


Tom.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2005 11:57 #22662 von ImpalaBrasil

Für viele Zeitgenossen (nicht für alle) ist das mit dem Leder wie mit Austern:

sie sind teuer, also bestellt man sie auch. Ob sie gut oder gar besser sind, ist schon nicht mehr so leicht festzustellen und auch nicht wichtig, denn man leert so viel Ketchup drüber, dass vom eigentlichen Geschmack nichts übrig bleibt. Aber man hat eben das teuerste und damit das beste.

Warum wohl wurden (wenn ich mobile schaue) mehr SLCs mit Velour als mit Leder bestellt? Weils halt noch teurer war. Und bestimmt keiner hat je versucht, objektive Vorzüge oder Nachteile eines Bezugmaterials gegen den Verwendungszweck abzuwägen und danach zu bestellen.

Ist bei Luxusgütern ja auch ok.

(Ich hätte immer noch gern ne Rolex, damit im Flieger mal einer neben mir denkt: "Boa ehh, das ist ja ne (echte) Rolex (Man kann da weder die Zeit besser noch genauer ablesen).

Gruß

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2005 11:58 #22663 von Arni
...aber eine rolex "lebt". genau wie eine blancpain etc...aber das ist ein anderes thema...

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2005 12:12 #22664 von ImpalaBrasil
Siehst Du Arni, das ist der Punkt.

Ich - in diesem Fall als Snob - weiß nicht, was eine blancpain ist (vermutlich eine Uhr), aber ich hab auch keine Ahnung von Uhren.

Rolex ist über solche "Irrelevanzen" erhaben, die kennt jeder - und ich wäre en vogue (Hach, einfach traumhaft).

Ich unterstelle einfach jedem, der neue Luxusartikel kauft, dass dies eine gewichtige Rolle spielt: es geht nicht um das was, sondern um das wie teuer. Um am besten so, dass das ohne Nachfrage klar wird.

Wie gesagt, warum auch nicht.

Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2005 12:36 #22665 von gerd

On 2005-02-16 11:57, ImpalaBrasil wrote:

Für viele Zeitgenossen (nicht für alle) ist das mit dem Leder wie mit Austern:

sie sind teuer, also bestellt man sie auch. Ob sie gut oder gar besser sind, ist schon nicht mehr so leicht festzustellen und auch nicht wichtig, denn man leert so viel Ketchup drüber, dass vom eigentlichen Geschmack nichts übrig bleibt. Aber man hat eben das teuerste und damit das beste.

Warum wohl wurden (wenn ich mobile schaue) mehr SLCs mit Velour als mit Leder bestellt? Weils halt noch teurer war. Und bestimmt keiner hat je versucht, objektive Vorzüge oder Nachteile eines Bezugmaterials gegen den Verwendungszweck abzuwägen und danach zu bestellen.

Ist bei Luxusgütern ja auch ok.

(Ich hätte immer noch gern ne Rolex, damit im Flieger mal einer neben mir denkt: "Boa ehh, das ist ja ne (echte) Rolex (Man kann da weder die Zeit besser noch genauer ablesen).

Gruß

Michael


Wie sinnleer und traurig wäre das Leben, wenn nur die Funktionen im Vordergrund stünden.

"Ich könnte auf das notwendigste im Leben verzichten, aber niemals auf das Überflüssige"

Oscar Wilde

PS: Ich habe, ausser in den USA, noch niemals gesehen, daß Austern mit Ketchup gegessen werden.

Gerd

(in drei Wochen Austern verzehrend hier:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2005 12:51 #22666 von Arni
bancpain ist nicht irgendeine uhr-es ist die uhr! die älteste heute noch produzierende manufaktur, die niemals quarzwerke hergestellt hat und nach eigenen angaben herstellen wird...=produzent des dünnsten werkes...eben handarbeit pur und pure lust...

280 SLC Bj. 79

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2005 20:33 #22667 von ImpalaBrasil
Ach Gerd, weißt Du, was Dich in unsrerer Mitte exponiert?

Du bist ein richtiger Kosmopolit.

Übrigens, der mit den Austern war ein Geschäftskunde meines Großvaters bei Bewirtungen und es war in Amsterdam.

Ich schick Dir schon mal jetzt schöne Grüße von hier nach Nizza.

Solltest Du mal beim Weltenbummeln in die Verlegenheit kommen, eine Dublette (muss aber gut gemacht sein) einer Rolex Oyster Perpetual Air-King, No. 14010 (Zifferblatt römisch, Edelstahl) kaufen zu können, machs für mich. Ich überweis es Dir dann, Limit 100Euro.

Probier doch mal mit Ketchup

Michael
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ImpalaBrasil am 16-02-2005 20:38 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Feb. 2005 23:52 #22668 von gerd


Ach Gerd, weißt Du, was Dich in unsrerer Mitte exponiert?

Du bist ein richtiger Kosmopolit.

Michael


genau! deshalb hab ich auch keine Vorurteile sondern spreche immer (na ja meistens) aus Erfahrung

Mit Ketchup musst ichs mal probieren, in Huntington Beach (Kotzsmilie)

Gerd

PS:
Solltest Du mal beim Weltenbummeln in die Verlegenheit kommen, eine Dublette (muss aber gut gemacht sein) einer Rolex Oyster Perpetual Air-King, No. 14010 (Zifferblatt römisch, Edelstahl) kaufen zu können, machs für mich. Ich überweis es Dir dann, Limit 100Euro

nee, lass das mal, ne original Air King ist mit etwas suchen günstig zu haben, ein echtes Understatement Modell![ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 17-02-2005 00:00 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2005 03:13 #22669 von frenek

On 2005-02-16 23:52, gerd wrote:


Ach Gerd, weißt Du, was Dich in unsrerer Mitte exponiert?

Du bist ein richtiger Kosmopolit.

Michael


genau! deshalb hab ich auch keine Vorurteile sondern spreche immer (na ja meistens) aus Erfahrung

Mit Ketchup musst ichs mal probieren, in Huntington Beach (Kotzsmilie)

Gerd

PS:
Solltest Du mal beim Weltenbummeln in die Verlegenheit kommen, eine Dublette (muss aber gut gemacht sein) einer Rolex Oyster Perpetual Air-King, No. 14010 (Zifferblatt römisch, Edelstahl) kaufen zu können, machs für mich. Ich überweis es Dir dann, Limit 100Euro

nee, lass das mal, ne original Air King ist mit etwas suchen günstig zu haben, ein echtes Understatement Modell!

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 17-02-2005 00:00 ]


Gerd,
neenee, laß mal lieber den (roten) Heinz raus. Dat wird nüscht. Am besten eben kalt oder wenn warm, dann mit Käse und einigen Kräutern überbacken, aber nicht zu stark, da sonst der zarte Eigengeschmack getötet wird.

Soch, un nu reden wir wieder übers Leder....

Gruß und n guten

Frenek

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2005 10:07 #22670 von gerd
nur mit Zitrone Bengt!

gerd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Frischling
  • Frischling
Mehr
17 Feb. 2005 10:22 #22671 von
Betr.: Rolex

Gerade Diese Uhr kann nicht jeder tragen, da es gilt, durch sein Verhalten, Kleidung, Schuhwerk usw. den sofort aufkeimenden Generalverdacht der Fernostkopie eben im Keim zu ersticken. Das gelingt nur ganz wenigen. Immer, wenn ich einen dieser Möchtegern-Rolexe sehe, muß ich lachen. So eine Uhr zieht den Träger ganz schön runter, wenn nicht zugleich alle sonstigen Attribute (s.o.) gegeben sind. Tragischerweise gilt dies auch dann, wenn die Rolex in dem einen von hundert Fällen echt ist. Es geht nämlich nicht an, alles Geld in die Rolex zu stecken und dann bei den Schuhen den Schwanz einzuziehen. Hier sind dann, um ein Beispiel zu nennen, wieder 400 - 700 Euronen fällig, wenn das Gesamtbild stimmen soll. Es ist halt so, wie es auch beim SL sein sollte.

Ich selber trage seit vier Jahren eine sportliche Union-Glashütte mit Edelstahlarmband und deutschem Automatikwerk. "Es muß ja nicht immer Kaviar sein", sagte der Uhrenhändler gütig, als er sie aus der Vitrine nahm. Ich fand sie damals recht teuer, habe die Anschaffung aber nie bereut und trage die Uhr jeden Tag. Und vor allem: Kein Mensch glaubt, die Uhr sei falsch.

HM[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HMKoopmann am 17-02-2005 10:23 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2005 10:31 #22672 von gerd
Eine Rolex Air King ist so ziemlich das schlichteste was es von Rolex gibt, die fällt nie auf und wird als Blender sicherlich so gut wie nie verkauft.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Feb. 2005 12:35 #22673 von ImpalaBrasil
Sozusagen die Rolex für den Ölwechsel.

Oder für den NotSL-Fahrer die NotRolex.

Schuhe von Manz oder Breuninger Exquisit passen da schon - womit wir tatsächlich wieder beim Leder sind.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : ImpalaBrasil am 17-02-2005 12:41 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.195 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.