Sprache auswählen

Einzelabgleichstecker 560 SL

Mehr
04 Apr. 2021 11:21 - 04 Apr. 2021 11:24 #272842 von SteffenM
Einzelabgleichstecker 560 SL wurde erstellt von SteffenM
Hallo zusammen & frohe Ostern,

ich wärme jetzt mal ein uraltes Thema mit zahlreichen Beiträgen auf, welches kontrovers diskutiert wurde...
Selbst wollte ich es nie glauben, dass ein auf Superplus konfigurierter EZL Einzelabgleich in Verbindung mit der "richtigen" Spritsorte zu einem ruhigeren Motorlauf führt. Im Grunde wird ja nur der Zündzeitpunkt verändert. Also habe ich einen passenden Widerstand in den Stecker gelötet und ich konnte es selbst nicht glauben: ruhiger Motorlauf. Placebo-Effekt, Selbsttäuschung? Ich weiß es nicht, die Motorleistung ist gefühlt die gleiche, aber ein paar PS mehr wird man bei normaler Fahrweise eh nicht spüren.  Was sagen die Experten dazu?

Beste Grüße 
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

 

560 SL, 220Sb, Audi 2.3E Cabrio, Audi 80 2.3E, Audi A6 3.0 BiTurbo
Letzte Änderung: 04 Apr. 2021 11:24 von SteffenM.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2021 12:07 #272846 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Einzelabgleichstecker 560 SL
schwierige Frage mit 1000 Anwortmöglichkeiten. Ich hab ihn vor langer Zeit mal entfernt und bin aktuell (seit ich gewisse Unterdruckundichtheiten beseitigt habe) mit dem Verbrauch sehr zufrieden, der liegt zwischen 10,8 und 13,5 l Super E5. Super E10 mag/mochte er nicht so, aber das sind noch alte Erfahrungswerte die auch mit der defekten Unterdruckverstellung zusammenhängen könnten, habs  nimmer probiert seither.
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RDele
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • 1991er Saab 900 Turbo 16S
Mehr
04 Apr. 2021 12:13 #272847 von RDele
RDele antwortete auf Einzelabgleichstecker 560 SL
Ich fahre alle meine Autos mit Shell V-Power. Dem 560er mit gezogenen Stecker gefällt es ganz gut und ich würde den Widerstanbd niiiiie wieder reinstecken.

Gruß Richard
1989er 560 SL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2021 12:40 #272851 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Einzelabgleichstecker 560 SL
Bringt gemessene 20Nm mehr Drehmoment ;)

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2021 19:14 #272871 von Hanso
Hanso antwortete auf Einzelabgleichstecker 560 SL
Moin,

wieviel Ohm hast du denn in den Stecker gelötet?

Viele Grüße aus Nordfriesland

Henrik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2021 19:54 #272878 von Uwe560
Uwe560 antwortete auf Einzelabgleichstecker 560 SL
Hallo,

hier könnt ihr das Thema ein Stündchen durchlesen  :
".....ein paar Pferde mehr"

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2021 09:18 #272911 von oliver560
oliver560 antwortete auf Einzelabgleichstecker 560 SL
Hallo Steffen,

welchen Widerstand in welcher Größe hast Du genommen ? ich würde den mir auch gerne mal nachbauen und zum testen einlöten -

Vielen Dank,

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2021 20:53 #272971 von SteffenM
SteffenM antwortete auf Einzelabgleichstecker 560 SL
Moin!

1300 Ohm, entspricht 98 Oktan.
Gibt es passend als Metallschicht-Widerstand z.B. bei Reichelt.

Gruß
Steffen

560 SL, 220Sb, Audi 2.3E Cabrio, Audi 80 2.3E, Audi A6 3.0 BiTurbo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2021 21:59 #272980 von coralle
coralle antwortete auf Einzelabgleichstecker 560 SL
Müsste es auch noch bei Mercedes geben.
zumindest habe ich das vor einem halben Jahr noch gekauft.
Am besten einfach mal fragen.......

Beste Grüße Ralph
560 SL Champagner 1988

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2021 18:23 - 10 Apr. 2021 18:33 #273315 von oliver560
oliver560 antwortete auf Einzelabgleichstecker 560 SL
Hallo Steffen,

habe nun meinen Stecker auch mit einem 1,3 K Ohm Widerstand bestückt und getestet. Mein Motor läuft damit schlechter als ohne. Und das bei Super 95 ROZ. Pauschal wären ja unendlich Ohm eher Super 105 xxl ...

Ist also individuell auszuprobieren, je nachdem, wie der Motor eingestellt ist. Kostet ja nix

mfg, Oliver
Letzte Änderung: 10 Apr. 2021 18:33 von oliver560.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.