Sprache auswählen

Praxistipps: Innenraum entlacken

Mehr
15 März 2021 00:21 - 15 März 2021 00:23 #271294 von SL-Chris
Praxistipps: Innenraum entlacken wurde erstellt von SL-Chris
Hallo,

bei meinem SL hat ein Vorbesitzer den kompletten Innenraum umlackiert. Während ich bei den Lederoberflächen sehr gute Ergebnisse mit der Entfernung der Farbe erzielen konnte, gestaltet sich dieses bei den Kunststoffteilen schwieriger, als erwartet. Habe beim Handschuhfach angefangen und benutzte normale Verdünnung. Die Farbe ließ sich zwar entfernen, allerdings war der Zeitaufwand enorm, vorallem die Läufer der überlackierten  Farbe machen große Probleme.

Hat jemand eigene Erfahrungen mit dem Abbeizen von Kunststoffoberflächen gemacht? Gibt es evtl geignetere Chemie hierfür?

Danke und Grüße
Chris 
Letzte Änderung: 15 März 2021 00:23 von SL-Chris.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2021 09:25 - 15 März 2021 09:34 #271299 von Roadsterman
Roadsterman antwortete auf Praxistipps: Innenraum entlacken
Hallo Chris
Du könntest eine Hotline von Henkel anrufen und dein Problem schildern. Wahrscheinlich wird das aber wieder auf Abbeizer rauslaufen. Aber bei aller Chemie die du rauf machst, wird der Kunststoff angegriffen, wird über kurz oder lang hart und spröde und dann UV und Sonne drauf gibt dem Kunststoff den Rest. Ich mag da gar nicht an die dünnen Türfolien oder Sonnenblenden denken..... Evtl. könnte eine neue Färbung in deinem Wunschton die bessere Wahl sein. Auch könnte mal ein Anruf im Lederzentrum nützlich sein. Deren Farben basieren fast alle auf Dispersionsbasis und lösen nicht deinen Kunststoff auf.
Viel Glück
Werner

Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Letzte Änderung: 15 März 2021 09:34 von Roadsterman.
Folgende Benutzer bedankten sich: SL-Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2021 09:40 #271301 von markus1971
markus1971 antwortete auf Praxistipps: Innenraum entlacken
Hallo Chris,

ist natürlich schade um die eher seltene rote Ausstattung, ich denke, wenn man es mit den üblichen zur Verfügung stehenden Mitteln wie Verdünnung, Aceton etc. nicht schnell ab bekommt, wird man es nur verschlimmbessern und viel Zeit und evtl. Geld investieren für ein eher unbefriedigendes Ergebnis, daher schwarz lassen (natürlich doof, wenn die Sitze wieder rot sind) oder drüberlackieren.
Aber interessant zu sehen, dass so ein umlackiertes Armaturenbrett doch ganz passabel aussieht, ich werde von creme auf blau wechseln (SLC) und habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, das noch eingebaute Armaturenbrett (2 oder 3 kleinere Risse) in blau umzulackieren anstelle eines Tausches (blaues Armaturenbrett mit 1 oder2 Minirissen vorhanden).
Evtl. mal bei Lederzentrum anrufen und dort nach Rat fragen oder Günter Trunz hier im Forum fragen, fällt mir gerade ein, der weiss das bestimmt! 

Viele Glück

Grüße Markus
Folgende Benutzer bedankten sich: SL-Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 März 2021 11:11 - 15 März 2021 11:18 #271306 von SL-Chris
SL-Chris antwortete auf Praxistipps: Innenraum entlacken
Das Armaturenbrett oben ist bei mir tatsächlich original in schwarz, also nicht lackiert. Alles andere darunter ist original rot und wurde (schlecht) überlackiert. Das Leder war gar kein Problem, hatte hierfür Spezialchemie und mit Lederbalsam nachgearbeitet, schaut danach aus wie neu. Kunststoff macht aber Schwierigkeiten.
Letzte Änderung: 15 März 2021 11:18 von SL-Chris.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 März 2021 11:51 #271388 von merci
merci antwortete auf Praxistipps: Innenraum entlacken
Hallo Chris,mein SL ist auch Lackiert worden (SOGAR DIE TEPPICHE!)  , er ist 904 Dunkelblau mit grauer Ausstattung "gewesen".Das habe ich leider erst NACH dem Kauf gesehen... Ich überlege auch, falls er bleiben sollte, die Farbe abzuwaschen. Die Sitze (Verkleidungen würden eh neu bezogen werden).Aber mit dem Grau kann ich mich nicht anfreunden, ich hatte einen RR SS1 und einen XJ6 S3 die innen grau waren. Ich finde die Farbe "kalt".Chreme oder ein helles Braun mag ich sehr... auch Rot würde gut passen.LG Jörg

Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden
Powered by Kunena Forum