Sprache auswählen

Besichtigung R107 Frage Wasserkasten

Mehr
06 März 2021 13:30 #270383 von merc450
merc450 antwortete auf Besichtigung R107 Frage Wasserkasten
Moin Moin
Habe mir nur ein Fahrzeug, aus der Baureihe 107 persönlich angesehen , die Anderen anhand von Bilder gekauft . Wie auch diesen 500 SL . Heute mal den Gebläsedeckel abgebaut ,nicht weil ich Bedenken hatte , sondern weil der eine Metallabdeckung bekommt , aus der Serie 1 , wo es die ja gab . Anhand von Staub , ist zu sehen , da war
keiner vorher drann . Trotzdem wird das Gebläse ausgebaut und gereinigt , die Gewindebolzen bekommen Kupferpaste bevor eine Scheibe mit Mutter etwas befestigt .
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

links sind Kunstoffabdeckungen und rechts die aus Metall 
Gruß
Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2021 14:02 #270386 von schmidtmitdt
schmidtmitdt antwortete auf Besichtigung R107 Frage Wasserkasten
ich wusste nicht, dass es die Deckel aus Metall gab. Bei meinem, BJ 76, ist er aus Kunststoff.

Gruß, Stephan

W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot

Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2021 17:55 #270406 von merc450
merc450 antwortete auf Besichtigung R107 Frage Wasserkasten
Moin Moin
Habe mal, vor ca einem Jahr , die Metallabdeckung hier im Forum gezeigt . Bis zu diesem Zeitpunkt , waren diese Metallabdeckungen gelegentlich am Markt , für unter 50€.
Seit dem , scheinbar lesen Geb. Teile Händler ständig mit , nicht mehr . Die Kunststoffabdeckung Repro ist fast so teuer , wie die Originale Kunststoffabdeckung , irgendwas in die 60€ . Meine Metallabdeckungen habe ich angepasst , (vorstehende Abdeckung für den Schutz des Stecker) ist auch aus Metall . Der Vorteil liegt in der Hand , und nicht als Bruch (Bild re.und li . oben) auf dem Dichtgummi . In der Hand deshalb , weil die Metallabdeckung einen zu festen Anzug verzeiht und sich nicht mit
Versprödung beschäftigt , zum Schaden des Gebläsekasten (als Repro Einsatz ab 500€). Ein gelegentliches Öffnen ist easy, bei einem Teil , welches nicht schon in der Hand zerbricht .
Gruß
Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 März 2021 22:04 #270431 von Chromix
Chromix antwortete auf Besichtigung R107 Frage Wasserkasten
Hallo Günter,

das Problem hatte ich mal mit einer nagelneuen Abdeckung vom Freundlichen. Ist beim (vorsichtigen!) Anziehen der Befestigungsschrauben sofort zerbröselt. Total spröder Kunststoff, als wenn er schon 50 Jahre alt wäre. Ich habe anstandslos ein neues Teil bekommen. Trotzdem traurig, das erwartet man nicht von einem Ersatzteil mit dem Stern drauf.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden
Powered by Kunena Forum