- Beiträge: 248
- Dank erhalten: 52
Türschloß öffnet nicht weit genug
- kltietjen
-
Autor
- Offline
- Senior
-
ich bin grade dabei eine Zentralverriegelung einzubauen dabei habe ich festgestellt daß beim aufschließen der Fahrertür das Gestänge in der Tür nur ca. 2/3 seines vorgesehenen Weg macht.
Gibt es da irgendwelche Erfahrungen? Ich kann im Übergang zwischen Türgriff/Türschloß und Mechanik des Türschlosses keinen Verschleiß feststellen.
Habt Ihr sowas schon mal gehabt oder gehört?
Ich danke wie immer für jede Hilfe
gruß karlo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Online
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Hallo Karlo
Es ließt sich so , als ob eine ZV nachgerüstet wird ?
Wurde das Gestänge , zwischen Schloss und Türöffner und Innenverriegelung gelöst ?
dort muß die kurze Stange am Umlenker , unten angebracht sein .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kltietjen
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 248
- Dank erhalten: 52
soweit alles richtig.
also ich habe eine original Zentralverriegelung nachgerüstet, wenn ich die Tür von innen öffne/verriegele funktioniert alles wie gewünscht, wenn ich jedoch über den Türgriff aufschließe erreiche ich nicht den notwendigen Weg um das Regelventil zu betätigen, abschließen funktioniert einwandfrei.
hast Du eine Idee?
gruß karlo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kltietjen
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 248
- Dank erhalten: 52
ich hab nochmal auf der CD geguckt ob ich etwas zum Thema finde und tatsächlich:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
aber wisst Ihr was Schnüffelspiel ist, und wann und wie mißt man das?
gruß karlo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadsterman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 116
Ich habe mal im WIS nachgesehen und festgestellt, dass es verschiedene Ausführungen gibt. Ist Deine aus einem Baujahrsgleichen Fz. und was hast Du im einzelnen ausgewechselt ? Das Schnüffelspiel ist das Spiel, was die Verbindungsstange die vom Griff zum Schloß geht haben soll und die sollte in Schlüßel - Neutralstellung 1mm Spiel haben. Geht denn die Beifahrerseite richtig und lässt sich alles auch vom Kofferraumschloß steuern ?
Gruß
Werner
Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Online
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Hallo Karlo
ungerader. Tag
Schloss hat in der Mitte , den Hebel , wo das Gestänge zum Ventilverteiler geht .
An diesem Hebel ist eine Feder als Spirale verbaut , Der Hebel sollte gerade sein also nicht in den Innenraum verbogen sein . Ansonsten langt die Kraft am Schlüssel nicht aus .
weil Feder verklemmt wird (Spalt zu klein )
Gruß
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kltietjen
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 248
- Dank erhalten: 52
was ist an ungeraden Tagen anders?
aber im ernst, ich hab keine Ahnung von was Du schreibst, es gibt doch sonst immer Fotos.
gruß karlo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kltietjen
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 248
- Dank erhalten: 52
also da gibt es wohl deutliche Unterschiede zwischen unseren Autos, meine ZV kann man Systembedingt nur von der Fahrertür bedienen.
gruß karlo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Online
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Pinzette zeigt den Hebel , die Spiralfeder , das Gestänge und gelöste Ventil (läßt sich durch Halterung einstellen . )
Da es nur ein Schloss gibt und der Hebel (Mitte) frei ist , und mit Feder und Gestänge usw erst zu ZV wird . Muß so viel Platz zwischen Hebel u. Feder sein , das es beweglich über Schlüssel wird . Der Schlüssel macht im Grunde nicht anderes, als die Innenverriegelung.
Normalerweise läßt sich ein Fahrzeug mit ZV auch über die Beifahrertür (dort Unterdruckdose) (vorn im rechten Kotflügel große Wabenspeicher) öffnen und schließen .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kltietjen
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 248
- Dank erhalten: 52
da arbeiten wir gerade an vollkommen anderen Stellen.
Mein Problem liegt ganz woanders, an der Stelle an der die Verbindung zwischen Türgriff und Schließmechanik besteht. Am Ende des Türgriffs ist ein kleiner Umlenkhebel montiert, der war lose, nachdem ich Ihn festgeschraubt habe ist es schon mal besser, hat aber immer noch mehr Spiel als die Beifahrerseite.
gruß karlo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roadsterman
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 344
- Dank erhalten: 116
Funktionierte es denn bevor Du die ZV eingebaut hast ? Beschreibe doch mal, was Du bisher an ZV Teile eingebaut hast, Bilder wären noch besser.
Gruß
Werner
Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kltietjen
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 248
- Dank erhalten: 52
das Problem ist der kleine Hebel auf den Günters Pinzette zeigt, der bewegt sich nicht ausreichend um die ZV anzusteuern, entweder ich stelle sie so ein das sie öffnet oder ich stelle sie so ein das sie schließt.
Ich werde nächstes Wochenende einen neuen Anlauf starten und versuchen die Verbindung zwischen Türgriff und Schließmechanik optimieren.
gruß karlo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MB350SLC
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 4
konntest Du das Problem lösen? Bei mir ist es genau die gleiche Situation. Ich habe den Griff und das Türschloss ausgebaut und jetzt beim Zusammenbau reicht die Bewegung durch den den Schlüssel nicht mehr aus um das ZV Ventil zu schalten. Danke und viele Grüsse,
Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.