- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 6
Benzinpumpe viel zu laut geworden
- Max350
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- der SL war schon immer für mich eines der schönste
zwischenzeitlich ist die Benzinpumpe meines 450 SLC so laut wie der Motor selbst geworden.
Das kann irgendwie nicht gut sein. Man hört gar nicht mehr den schönen Edelstahlauspuff.
Benötige ich jetzt hier ein Kraftstoffördermodul, oder nur die Kraftstoffpumpe.
Vielleicht hat ja jemand von euch schon mal vom 450er mit 218 PS eine neue Pumpe benötigt.
Ich wäre dankbar, wenn man mir die Teilenummer nennen könnte.
Danke euch und viele Grüße
Stephan
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
schau erstmal ob ein Befestigungsgummi abgerissen ist .
D Jetronik oder K Jetronik ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mike 560
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 404
- Dank erhalten: 219
Hatte ich auch mal.Bei mir wars der Benzinfilter.Der war total zu.Dadurch mußte die Pumpe mehr arbeiten wird also lauter.
Gruß Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 760
- Dank erhalten: 481
für den 450 gibt es zwei unterschiedliche Pumpen - wahrscheinlich einmal D-Jetronik und einmal K-Jetronik. Müsste bei Dir vom BJ schon die K-Jetronik sein. Zur Sicherheit - sind die letzten Ziffern deiner FG Nummer >= 017936?
Gruß
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1355
- Dank erhalten: 421
auf der 2. Seite von Volker - Jetronic.org - kann man unter dem Punkt Mercedes Komponenten alle gesuchten TeileNr. für sein Fzg. / Motor finden.
Aber der Filter ist ein guter Tipp von Mike
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 760
- Dank erhalten: 481
da Stephan nach Baujahr (1976) schon die K-Jetronic haben müsste wird das nicht weiterhelfen. Die Teilliste ist nur für die D-Jetronic
Gruß
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Wenn aber die Frage hochkommt, dass die Pumpe defekt ist oder gar der Filter mal gewechselt werden sollte, dann stelle ich die Frage, ist das gesamte Kraftstoffpumpenpaket schon mal saniert worden, wenn nicht dann sollte man gleich alles machen. denn dann sind die Schläuche auch bald hinüber.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2230
- Dank erhalten: 1055
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
wobei ich Rolf absolut zustimme - wenn schon, dann richtig
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
original verbaut war Bosch (die Gute ,die angenehme für Monteure )
bei dem Bild von Jochen kommt noch der Dämpfer und Schläuche dazu , ab Tank .
Die Billigpumpen haben den Vorteil , zum Einstieg auf Droge zu kommen . Spätestens
bei dem dritten Mal nachziehen, weil die Schläuche tropfen , und klare Gedanken
zu dem Schluss führen ,hoffentlich ist die Konzentration in der Luft nicht so hoch , dass Engel bei der Arbeit zusehen , fliegt so was in den Wiederverkauf . Der Block zum Gegenhalten für Schlüssel ist sehr kurz bei Repro . Ein normaler Rohrschlüssel passt nicht , also Maulschlüssel anpassen . Besser gleich richtigen Hersteller wählen .
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Günter Trunz
Bild zeigt den Unterschied der Schlüsselaufnahme
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
ich haber einen 76 er D Jetronk !
Deshalb die Frage ob D oder K jetronik
Grüsse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max350
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- der SL war schon immer für mich eines der schönste
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 6
also meiner ist Baujahr 1976, dürfte dann die K Jetronic sein, oder?
Befestigungsgummi ist nicht abgerissen.
Grüße
Stephan
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max350
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- der SL war schon immer für mich eines der schönste
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 6
wo steht denn die Fhrgestellnummer?
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Blick in den Motorraum oder zur Benzinpumpe reicht.
auf Jochens Bild , ist die 161 abgebildet (bei mir in Original , unten links (oliv) )
ein D-Jet hat dort keinen Druckspeicher verbaut , nur kl.Dämper ,Pumpe ,Filter .
Ein K-Jet immer mindestens eine Pumpe und einen Druckspeicher .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max350
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- der SL war schon immer für mich eines der schönste
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 6
Schläuche sind alle ok....
Grüße
Stephan
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- haror0
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 257
- Dank erhalten: 98
es kann auch ein Lagerschaden der Pumpe sein, hatte ich, dann wird diese sehr heiß und der Wagen kann dann aufgrund von Dampfblasenbildung oder fehlendem Druck stehen bleiben
Viele Grüsse
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roteRose89
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
Seit dem lass ich den regelmäßig warten, wenn man das nicht macht kann dieser nach längerer Zeit verstopfen, was sich später auch in der Motorleistung zeigt. Im Worst Case kommt gar kein Benzin mehr durch.
Beste Grüße, Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
Das kann man so nicht sagen . Lese dich mal im Forum durch
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max350
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- der SL war schon immer für mich eines der schönste
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 6
ist es jetzt die Benzinpumpe die brummt, oder der Benzinfilter.
Meine Fahrgestellnummer kautet 10702412015302, Code 0709,
warum als Hubraum 4520 ccm drin steht, weiß auch kein Mensch. Es ist ja kein 450 SEL!
Hat jemand eine Idee, an was das helle Surren, liegen könnte?
Viele Grüße
Stephan
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mike 560
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 404
- Dank erhalten: 219
Benzinfilter brummen nicht,aber der ist wahrscheinlich so zu das dadurch deine Pumpe immer lauter wird.Wechsel den Filter oder am besten das ganze Pumpenpaket.
Gruß Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max350
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- der SL war schon immer für mich eines der schönste
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 6
ist ds Pumpenpaket Benzinfilter incl. der Benzinpumpe?
Also beides?
Gruß
Stephan
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4481
- Dank erhalten: 2109
[url] www.sls-hh-shop.de/main/de/47-tank-und-b...und-85-c-4_2550_3616 [/url]
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
mach doch erstmal den Benzinfilter neu und horche ob danach die Pumpe immernoch laut ist.
Wenn Du alles machen willst ( Schläuche , Filter , Filter im Tank,Pumpe ) musst Du sowieso den Sprit ablassen . Das ist richtig Arbeit und sollte auch gut belüftet geschehen !!
Nicht einfach in einem geschlössenen Raum.
PS Hat Dein 450 er K Oder D Jetronic ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max350
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- der SL war schon immer für mich eines der schönste
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 6
der 450 SLC hat K Jetronic.... leider...
mit 218 PS
ich habe noch einen 350 SLC mit D-jetronic und 200 PS
Keine Ahnung welchen Motor ich besser finden soll....
Der 350 SLC mit D-Jetronoc hält den Leerlauf nicht korrekt, wenn man ihn nur mal ganz kurz bewegt. Dann heult der Motor auf und ab, bevor er sich dann wieder einpendelt....
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
dann ist vermutlich bei Deiem 350 D jet der Zusatzluftschieber defekt bzw, klemmt.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das Sägen hört sich nach defektem Zusatzluftschieber an. Im Link ist auch ein Video mit dem Sägen des Motors.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max350
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- der SL war schon immer für mich eines der schönste
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 6

Perfekter Beitrag von dir. Danke sehr!!! genauso höt sich der 350er an.
Dann muss ich wohl das Kaltstartventil ersetzten.
Viele Grüße
Stephan
Stephan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Max350
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- der SL war schon immer für mich eines der schönste
- Beiträge: 153
- Dank erhalten: 6
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.